04.01.2013 Aufrufe

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.5.12 Fach: Siedlungswasserwirtschaft<br />

Fakultät: III<br />

Fachgebiet: Siedlungswasserwirtschaft<br />

Prof.: N.N.<br />

Sekretariat: KF 7<br />

Zimmer: KF 413<br />

Telefon-Nr.: 314 - 23327<br />

Anmeldung: Für Lehrveranstaltungen nicht erforderlich<br />

Ankündigungen: Anschlagbretter des Fachgebietes im Gebäude KF (im EG und 4.OG) und im<br />

Internet.<br />

Pflicht- bzw. Wahlpflichtlehrveranstaltungen (Anlage 8 StO):<br />

Siedlungswasserwirtschaft (4 IV im WS)<br />

Wasserversorgung: Grundlagen der Planung, Wasserbedarf, Wasservorkommen, Wassergewinnung,<br />

Wasseraufbereitung, Wasserspeicherung, Wasserförderung. Abwassertechnik:<br />

Entwässerungsplanung, Abwasseranfall, Kanalisation, Regenentlastungen, Gewässerschutz,<br />

Abwasserreinigung, Schlammbehandlung.<br />

Übungsscheine (§ 8 StO und § 21 PO):<br />

für Pflichtfach: kein Übungsschein<br />

für Wahlpflichtfach: Es werden Hausaufgaben ausgegeben. Nach Korrektur und Rücksprache<br />

wird ein Übungsschein ausgestellt.<br />

Prüfung (§ 7 und § 22 PO):<br />

für Pflichtfach: Prüfung erfolgt zusammen mit der jeweiligen Vertiefungsprüfung<br />

für Wahlpflichtfach: keine Prüfung<br />

Literatur/Skripte: Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen. Skripte sind in den<br />

Lehrveranstaltungen und während der Sprechzeiten am Fachgebiet erhältlich.<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!