04.01.2013 Aufrufe

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3.3 Fach: Konstruktiver Ingenieurbau (Stahlbau, Massivbau<br />

(Stahlbetonbau), Ingenieurhochbau)<br />

Fakultät: <strong>VI</strong><br />

Fachgebiete: Stahlbau Stahlbetonbau Allgemeiner Ingenieurbau<br />

Prof.: N. N. N. N. N. N.<br />

Sekretariat: TIB 1 – B 1 TIB 1 - B 2 TIB 1 - B 3<br />

Zimmer: TIB13B - 416 TIB13B - 316 TIB13B – 420<br />

Telefon-Nr.: 314-72120 314-72130 314-72141<br />

Fax: 314-72123 314-72132 314-72150<br />

Name Stud.: (A-H) (I-R) (S-Z)<br />

Anmeldung: Für Lehrveranstaltungen nicht erforderlich.<br />

Ankündigungen: Anschlagbretter der Fachgebiete<br />

Allgemeines: Die Betreuung und Verwaltung der Studenten wird entsprechend den<br />

Anfangsbuchstaben der Familiennamen in den genannten Fachgebieten vorgenommen.<br />

Lehrveranstaltungen:<br />

Konstruktiver Ingenieurbau I (4 IV im WS), II (8 IV im SS)<br />

Einführung in die Berechnungs- und Konstruktionsprinzipien von Stahl- und Stahlbeton-<br />

Bauwerken unter Berücksichtigung der spezifischen Materialeigenschaften. Stahlbetonbau:<br />

Stoffgesetze, Bemessung von Stahlbetonquerschnitten auf Biegung, Druck, Schub;<br />

Bewehrungsführung, Torsion, Knicksicherheitsnachweis; Stahlbeton-Bauteile des Hochbaus;<br />

Platten, Balken, Rahmen, Gründungskörper; Nachweis der Gebrauchsfähigkeit. Stahlbau:<br />

Bemessung von Stahlquerschnitten und -konstruktionen; Anschlüsse, Verbindungsmittel,<br />

elementare Stabstabilität, Traglastverfahren; Konstruktionen des Hochbaus. Brandschutz:<br />

Begriffe; Beanspruchung von Bauteilen und Gebäuden; brandschutztechnische<br />

Schutzmaßnahmen; brandschutztechnische Bemessung von Bauteilen.<br />

Übungsscheine (§ 8 StO und § 21 PO): Zu KI I und II ist ein Entwurf anzufertigen, der<br />

Elemente aus den 3 Fachgebieten enthält. Als Bearbeitungszeit sind 4 SWS = 180 h<br />

vorgesehen. Die erfolgreiche Bearbeitung des Entwurfs wird in einer Rücksprache festgestellt.<br />

Zusätzlich zum Entwurf müssen ausreichende Kenntnisse in zwei Klausuren nachgewiesen<br />

werden. Eine Klausur im Lehrgebiet Stahlbau und eine Klausur im Lehrgebiet Massivbau<br />

(Stahlbetonbau). Die Klausuren dauern jeweils 90 Minuten. Es werden insgesamt 3<br />

Übungsscheine ausgestellt: Entwurf, Klausur Massivbau (Stahlbetonbau) und Klausur Stahlbau.<br />

Prüfung (§ 7 und § 22 PO): Die mündliche Prüfung dauert ca. 30 Minuten. Die Prüfung erfolgt<br />

durch einen Professor der drei Fachgebiete und erstreckt sich auf den Inhalt der drei<br />

Lehrgebiete.<br />

Literatur/Skripte: Werden in den Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!