04.01.2013 Aufrufe

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 10: Inhaltsbeschreibung der Lehrveranstaltungen zu den<br />

Vertiefungsfächern<br />

1. Statik der Baukonstruktionen<br />

Vertiefung I: Finite-Elemente-Methode in der Baustatik und Baudynamik<br />

Teil 1: Einführung, Teil 2: Stabtragwerke, Teil 3: Flächentragwerke, Teil 4:<br />

Volumentragwerke, Teil 5: Baudynamik<br />

Vertiefung II: Statische und dynamische Berechnung von Tragwerken<br />

Teil 1: Statischer Lastfall Verspannung, Teil 2: Dynamischer Lastfall Erdbeben,<br />

Teil 3: Grenzzustände von Tragwerken<br />

Membran- und Biegetheorie gekrümmter Flächentragwerke<br />

Differentialgeometrie der Schalenmittelfläche. Grundgleichungen der<br />

allgemeinen Schalenbiegetheorie. Analytische Betrachtungen zur<br />

Membrantheorie und zum Biegestörungsproblem zusammengesetzter<br />

Rotationsschalen (Behälter). Phänomene des Schalenbeulens.<br />

2. Theoretische Methoden der Bau- und Verkehrstechnik (Bauinformatik)<br />

Finite Elemente<br />

Koordinatensysteme, Geometrie der finiten Elemente, Physik der finiten<br />

Elemente, Integralform der Bestimmungsgleichungen, Diskretisierung der<br />

Integralform, Randbedingungen, Lösungsverfahren, Abgeleitete Größen,<br />

Physikalisch nichtlineare Modelle, Geometrisch nichtlineare Modelle,<br />

Programm- und Datenstrukturen, Benutzeroberfläche, Programmsysteme.<br />

<strong>Technische</strong> Optimierung<br />

Formulierung von Optimierungsaufgaben, Uneingeschränkte<br />

Optimierungsverfahren, Theorie der nichtlinearen Optimierung, Eingeschränkte<br />

Optimierungsverfahren, Lineare Optimierung, Schrittweise<br />

Linearisierungsverfahren, Numerische Simulation, Systemanalyse; Programm-<br />

und Datenstruktur, Benutzeroberfläche, Programmsysteme.<br />

Bauwerksdynamik<br />

Schwingungen einer Punktmasse, eines Systems von Punktmassen und eines<br />

Systems mit kontinuierlicher Massenbelegung; Wellenausbreitung,<br />

Wechselwirkung Bauwerksuntergrund; Periodische Lasten, Stoßlasten,<br />

Bewegte Lasten, Erdbeben, Wind; Programm- und Datenstrukturen,<br />

Benutzeroberfläche, Programmsysteme.<br />

Software-Technik<br />

Methodik der Software-Entwicklung; Graphische Kernsysteme, Datenbanken,<br />

Modellbanken, Informationssysteme, Expertensysteme; Bildschirmdialog,<br />

<strong>Technische</strong> Dokumentation, <strong>Technische</strong> Zeichnungen, Anwendungen.<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!