04.01.2013 Aufrufe

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prüfung (§ 7 und § 22 PO): Die Prüfung besteht aus einer 5stündigen Klausur und einer<br />

mündlichen Prüfung (max. 45 Minuten) des Vertiefungsstoffes und des Stoffes des Pflichtfaches<br />

Grundbau und Bodenmechanik III. Die Klausur beinhaltet Stoff der Lehrveranstaltungen<br />

Grundbau und Bodenmechanik III und der Vertiefung. Das Bestehen der Klausur ist<br />

Voraussetzung für die Zulassung zur mündlichen Prüfung.<br />

Literatur/Skripte: Die erforderliche Literatur sowie die Verfügbarkeit von Skripten wird in den<br />

Vorlesungen bekanntgegeben. Aufgabenblätter, Übungsblätter und Informationsmaterial<br />

werden in den Übungen verteilt.<br />

Zugeordnete Pflicht-und Wahlpflichtlehrveranstaltungen (Anlage 5 StO):<br />

Pflichtfach: Grundbau und Bodenmechanik III<br />

Wahlpflichtfächer: Statik der Baukonstruktionen IV<br />

Wasserbau<br />

Theoretische Methoden IV<br />

Konstruktiver Ingenieurbau III<br />

Wasserwirtschaft<br />

Baubetrieb und Baumaschinen III<br />

Bauprozessmodellierung<br />

Straßenplanung und -betrieb<br />

Asphalttechnologie/-<br />

Straßenmanagement<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!