04.01.2013 Aufrufe

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3.5 Fach: Baubetrieb und Baumaschinen<br />

Fakultät: <strong>VI</strong><br />

Fachgebiet: Bauwirtschaft und Baubetrieb<br />

Prof.: Kochendörfer<br />

Sekretariat: TIB1-B6<br />

Zimmer: TIB13b-409<br />

Telefon-Nr.: 314- 72 330<br />

Ankündigungen: Anschlagbrett des Fachgebiets vor Raum 409.<br />

Allgemeines: Das Fach "Baubetrieb und Baumaschinen" ist ein Querschnittsfach, das im<br />

Grundfachstudium die betriebswirtschaftlichen, produktionsplanerischen und<br />

verfahrenstechnischen Grundlagen der Bauausführung vermittelt.<br />

Lehrveranstaltungen (Anlage 7 StO):<br />

Baubetrieb und Baumaschinen I (3 IV im WS), II (2 IV im SS)<br />

Einführung in die Baubetriebslehre im Rahmen der Volkswirtschafts- und<br />

Betriebswirtschaftslehre, Marktstrukturen für Bauprojekte, Rechtsformen, Tätigkeitsspektrum<br />

von Bauingenieuren, Strukturablauf von Bauprojekten und Aufgaben der Projektbeteiligten,<br />

Grundzüge der HOAI, Geräteeinsatz zur Baustoffgewinnung, Betonherstellung, Schalung,<br />

Rüstung. Transporte, Erdbau, Straßendeckenbau, Vergaberecht, Abbruch und Recycling,<br />

Ausschreibung, Leistungsverzeichnisse, VOB, Arbeitsvorbereitung, Baustelleneinrichtung,<br />

Ablaufplanung, Kosten- und Leistungsrechnung, Soll-Ist-Vergleich, Arbeitssicherheit, UVV<br />

Übungsscheine (§ 8 StO und § 21 PO): Nach Bestehen einer zweistündigen Klausur zum<br />

Abschluß der Lehrveranstaltungen I und II wird ein Übungsschein ausgestellt.<br />

Prüfung (§ 7 und § 22 PO): Die mündliche Prüfung dauert 15-30 Minuten je Kandidat.<br />

Literatur/Skripte: Vorlesungsskripte werden zu Semesterbeginn ausgegeben bzw. können im<br />

Sekretariat erworben werden. Zusätzliche Übungsunterlagen werden ggf. vor den aktuellen<br />

Veranstaltungen ausgegeben.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!