04.01.2013 Aufrufe

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage 3: Verlaufsplan des Vertiefungsstudiums<br />

* LV + Pflicht-LV je Vertiefungsfach dürfen im 7. Sem. bzw. 8. Sem. 6 SWS<br />

nicht<br />

übersteigen.<br />

Umfang(in SWS)<br />

und Art der LV<br />

Lehrveranstaltungen<br />

7. 8. 9.<br />

WS SS WS<br />

V LV zum Fach A (gemäß Anlage 9)*<br />

E<br />

6 IV<br />

R Pflicht-LV zum Fach A (gemäß Anlage 5)* 4 IV D<br />

T i<br />

Wahlpflicht-LV zum Fach A (gem. Anl. 5) 4 IV p<br />

l<br />

A Entwurf zum Fach A 5 EW o<br />

m<br />

a<br />

V LV zum Fach B (gemäß Anlage 9)* 6 IV r<br />

E b<br />

R Pflicht-LV zum Fach B (gemäß Anlage 5)* 4 IV e<br />

T i<br />

Wahlpflicht-LV zum Fach B (gem. Anl. 5)<br />

4 IV t<br />

B Entwurf zum Fach B 5 EW<br />

Zwischensumme SWS je Semester Summe 28 + 5 5<br />

Seminar zu einem der beiden Vertiefungsfächer 2 SE<br />

Exkursion 1 EX<br />

Summe SWS je Semester 28 + 8 5<br />

Gesamtsumme Vertiefungsstudium (SWS) Σ 41<br />

GS + GFS + VS 74 + 66 + 41 = 181 SWS<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!