06.01.2013 Aufrufe

Kirchen, Religionen, Bioethik - Freie Christengemeinde

Kirchen, Religionen, Bioethik - Freie Christengemeinde

Kirchen, Religionen, Bioethik - Freie Christengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Evangelisch-methodistische<br />

Kirche<br />

Die methodistische Kirche erwuchs aus einer<br />

Erneuerungs- und Erweckungsbewegung innerhalb<br />

der anglikanischen Kirche. Ihr Begründer<br />

John Wesley (1703–1791) blieb ein<br />

Leben lang anglikanischer Priester; erst nach<br />

seinem Tod wurde 1795 in England die methodistische<br />

Freikirche gegründet. Ihr Name<br />

leitet sich von der spöttischen Bezeichnung<br />

für Christen, die ihren Glauben besonders<br />

ernst nahmen, so dass ihre Frömmigkeit „Methode“<br />

hatte, her.<br />

Die methodistische Kirche, die zur Gruppe<br />

der protestantischen <strong>Kirchen</strong> der Reformation<br />

gehört, gründet in der Überzeugung, dass<br />

christliches Leben und praktische Frömmigkeit<br />

wichtig sind als der Streit um Glaubenswahrheiten.<br />

Die lutherische Lehre von der<br />

Rechtfertigung allein aus Gnade durch den<br />

Glauben bildet die Grundperspektive des Methodismus.<br />

Dazu kommt der Ruf nach Bekehrung<br />

und zu einer Heiligung, die sich aus der<br />

Rechtfertigung ergibt.<br />

Das soziale Engagement bildet im Methodismus<br />

einen Schwerpunkt. Hier kommt der besagte<br />

Zusammenhang von Rechtfertigung und<br />

Heiligung zum Tragen. Schon seit Beginn des<br />

20. Jahrhunderts sind die Methodisten vor<br />

allem in den USA in der Bewegung um soziale<br />

Rechte und Sicherheiten führend beteiligt.<br />

In Österreich begann die methodistische Kirche<br />

mit kleinen Hausversammlungen 1870 in<br />

Wien. 1951 wurde sie staatlich anerkannt. 6<br />

Grundlegende Fragen<br />

Quellen der Entscheidungsfindung<br />

Die Grundlage der methodistischen Lehre ist<br />

– wie in den anderen christlichen, und vor<br />

allem protestantischen, <strong>Kirchen</strong> auch – die<br />

Heilige Schrift (Bibel). Sie gilt als von Gott<br />

inspiriertes Wort und gibt eine Richtschnur<br />

für das menschliche Handeln ab.<br />

6 Die Darstellung der methodistischen Positionen erfolgt<br />

auf Basis einschlägiger Dokumente der <strong>Kirchen</strong>leitung in<br />

den USA und wissenschaftlicher Literatur.<br />

Kirche, Religione, <strong>Bioethik</strong><br />

Das lehrmäßige Erbe und die gegenwärtige<br />

theologische Aufgabe konzentrieren sich darauf,<br />

die Herrschaft Gottes und die Liebe Gottes<br />

in Jesus Christus inmitten einer andauernden<br />

Krise menschlichen Lebens neu zu<br />

begreifen. Zu den besonderen Quellen der<br />

Entscheidungsfindung der Methodisten gehören<br />

die „24 Artikel“, eine von John Wesley<br />

vorgenommene Kürzung der anglikanischen<br />

„39 Artikel“, mit starker Berücksichtigung<br />

des lutherischen Augsburger Bekenntnisses.<br />

Lutherische, anglikanische und pietistische<br />

Einflüsse verbinden sich in den drei Instrumenten<br />

zur Auslegung der Heiligen Schrift:<br />

die überlieferten Lehrnormen, die Erfahrung<br />

der Glaubenden und die Vernunft als von<br />

Gott geschenkte Gabe.<br />

Die Methodisten sind durch eine kritische<br />

Hermeneutik in ihrer Theologie bemüht, die<br />

Quellen ihrer Entscheidungsfindung für die<br />

modernen Probleme fruchtbar zu machen.<br />

Autoritäten der Entscheidungsfindung<br />

Ähnlich wie bei den Anglikanern und den Reformierten<br />

und stärker als im Luthertum wird<br />

in der United Methodist Church (ein Zusammenschluss<br />

der methodistischen <strong>Kirchen</strong>) auf<br />

verbindliche <strong>Kirchen</strong>strukturen großer Wert<br />

gelegt. Die <strong>Kirchen</strong>verfassung ist presbyterial-synodal.<br />

Die Gemeinden sind in einem<br />

Verbund von Konferenzen zusammengschlossen.<br />

Oberstes Organ der United Methodist Church<br />

auf Weltebene ist die Generalkonferenz. Auf<br />

nationaler Ebene wird die methodistische<br />

Kirche von einem Bischof geleitet.<br />

Entscheidungen werden in synodalen<br />

Vorgängen auf Konferenzen getroffen.<br />

Bezug zum geoffenbarten Glauben<br />

Die methodistische Kirche hat sich von ihrem<br />

Anfang an für gesellschaftlich-soziale Themen<br />

engagiert, insbesondere für den Einsatz<br />

um soziale Gerechtigkeit. Sie leitet ihre Tätigkeiten<br />

auf diesem Gebiet direkt aus dem<br />

Offenbarungsglauben, insbesondere aus göttlichen<br />

Rechtfertigung aus Gnade, ab: Aus<br />

Dankbarkeit für die Liebe und Barmherzigkeit<br />

Gottes, die er den Menschen trotz ihrer zahlreichen<br />

Verfehlungen und Sünden gegen die<br />

Schöpfung in Jesus Christus erwiesen hat,<br />

bekennen die Methodisten den unschätzbaren<br />

Wert des menschlichen Lebens und setzen<br />

sich dafür ein.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!