06.01.2013 Aufrufe

Kirchen, Religionen, Bioethik - Freie Christengemeinde

Kirchen, Religionen, Bioethik - Freie Christengemeinde

Kirchen, Religionen, Bioethik - Freie Christengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Charakterisierung der Positionen<br />

aus ethischer Sicht<br />

Die FCGÖ ist sichtlich bemüht, Orientierungshilfen<br />

in den zahlreichen Fragen der<br />

Bio- und Medizinethik zu geben. Sie tut dies<br />

in einer sehr differenzierten Art und Weise,<br />

die von großer Sachkompetenz zeugt. Bemerkenswert<br />

ist die geglückte Verbindung von<br />

christlichem Offenbarungsglauben, der sich<br />

in der protestantischen Tradition aus den<br />

biblischen Texten erschließt, und neuzeitlicher,<br />

aufgeklärter Vernunft, wie sie für eine<br />

säkulare Ethik typisch ist.<br />

Insbesondere die anthropologische Fundierung<br />

der Bio- und Medizinethik scheint dem<br />

Verständnis des modernen Menschenbildes<br />

sehr gerecht zu werden. Die differenziertkritischen<br />

Betrachtungen zur Technisierung<br />

und Positivierung des menschlichen Lebens<br />

finden sich auch in vielen anderen theologischen<br />

Ethiken und sollten den empirischen<br />

Wissenschaftern und Verantwortlichen zu<br />

denken geben. Das Bemühen der FCGÖ um<br />

eine menschen- und situationsgerechte Ethik,<br />

welche gerade im Bio- und Medizinbereich<br />

notwendig ist, vereint somit eine breite theologisch-philosophische<br />

Fundierung mit einer<br />

Pragmatik, welche die Prinzipien im Einzelfall<br />

anwendbar macht.<br />

Es ist aus gesellschaftspolitischer Sicht äußerst<br />

begrüßenswert, dass sich eine eingetragene<br />

Bekenntnisgemeinschaft dermaßen aktiv<br />

in diesen wichtigen Dialog beteiligt. Es wäre<br />

daher wünschenswert, wenn Vertreter der<br />

FCGÖ in zukünftige Diskussionsprozesse zur<br />

Bio- und Gesundheitspolitik verstärkt eingebunden<br />

würden. �<br />

Kirche, Religione, <strong>Bioethik</strong><br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!