06.01.2013 Aufrufe

Kirchen, Religionen, Bioethik - Freie Christengemeinde

Kirchen, Religionen, Bioethik - Freie Christengemeinde

Kirchen, Religionen, Bioethik - Freie Christengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eformiert-evangelischen und katholischen<br />

Einflüssen.<br />

Die methodistische Ethik kann als eine vom<br />

Offenbarungsglauben der Kirche getragene<br />

und umrahmte, großteils säkulare Ethik betrachtet<br />

werden, die naturwissenschaftliche<br />

Erkenntnisse in ihrer Entscheidungsfindung<br />

berücksichtigt.<br />

Sehr charakteristisch für die methodistische<br />

Ethik ist auch ihre Verschränktheit von Individual-<br />

und Sozialethik, so dass das menschliche<br />

Tun des Individuums zugleich auch immer<br />

in seiner gesellschaftlichen, ja globalen,<br />

Tragweite gedacht wird. Im Bereich der Biound<br />

Medizinethik liefert dies wertvolle Einsichten,<br />

etwa wenn es um die Bewertung von<br />

Keimbahneingriffen oder aber auch um die<br />

moralische Beurteilung von Schwangerschaftsabbrüchen<br />

(die immer auch als soziales<br />

Phänomen gesehen werden) geht.<br />

Die theoretische Lehre der methodistischen<br />

Ethik findet ihre praktische Umsetzung in<br />

zahlreichen karitativen Werken, die eine hohe<br />

Glaubwürdigkeit der methodistischen Positionen<br />

unterstreichen und die Kirche zu<br />

einem wertvollen und teilweise unentbehrlichen<br />

„social player“ macht. �<br />

Kirche, Religione, <strong>Bioethik</strong><br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!