07.01.2013 Aufrufe

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefährdungen für die Psyche<br />

Überlastung: zu viele Überstunden, lange AZ, hohes Arbeitstempo, oft<br />

eigenverantwortliche Entscheidungen treffen, emotional belastende<br />

Situationen (Tod, Krankheiten etc.)<br />

Unterfor<strong>der</strong>ung: Arbeit monoton – nicht abwechselnd, MA können ihre<br />

Qualifikation nicht einsetzen…<br />

Mangel an relevanten Informationen: Zu wenig Informationen zu<br />

Arbeitsmittel, Arbeitsverfahren, neue Arbeitsstoffe….<br />

Geringer Einfluss auf eigene Arbeit, d.h. auf Arbeitsumfang,<br />

Pausengestaltung, Ausführung <strong>der</strong> Arbeit, Auswahl an PSA….<br />

Geringe Unterstützung durch Vorgesetzte, Kolleginnen, z.B. axch bei<br />

Alleinarbeit<br />

Schichtarbeit, Arbeitszeiten frühmorgens o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Nacht (versetzte<br />

Arbeitszeiten)<br />

Übergriffe (verbal, körperlich) durch KlientInnen, PatientInnen, Kunden,<br />

PassantInnen<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!