07.01.2013 Aufrufe

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diagnose Neurasthenie: ICD-10 F48.0<br />

1. Anhaltende und Besorgnis erregende Symptome <strong>der</strong> Erschöpfung nach geringer psychischer<br />

o<strong>der</strong> physischer Anstrengung mit einem allgemeinen Gefühl des Unwohlseins, kombiniert mit<br />

einem Zustand von sowohl Aufgeregtheit als auch Depression.<br />

<strong>2.</strong> Begleitet von zwei o<strong>der</strong> mehr <strong>der</strong> folgenden Symptome: Muskelbeschwerden und schmerzen,<br />

Schwindel, Spannungskopfschmerz, Schlafstörungen, Unfähigkeit sich zu entspannen und<br />

Reizbarkeit.<br />

3. Begleitet von zwei o<strong>der</strong> mehr dieser Symptome: gesteigerter Zynismus o<strong>der</strong> Depersonalisierung,<br />

Gefühl vermin<strong>der</strong>ter Leistungsfähigkeit sowie emotionale Erschöpfung.<br />

4. Unfähigkeit sich während <strong>der</strong> Ruhe-, Entspannungs- o<strong>der</strong> Vergnügensphasen zu erholen.<br />

5. Unruhig und ruhelos, unerfrischen<strong>der</strong> Schlaf, oft von Träumen geplagt.<br />

6. Dauer von über einem Jahr.<br />

7. Beschwerden sind berufsbezogen.<br />

8. Tritt nicht beim Vorhandensein organischer psychischer Störungen, affektiver Störungen,<br />

Panik o<strong>der</strong> verallgemeinerten Angststörungen auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!