07.01.2013 Aufrufe

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzfrequenzvariabilität (Herzratenvariabilität, HRV)<br />

Fähigkeit eines Organismus, die Frequenz des Herzrhythmus zu verän<strong>der</strong>n. Auch im Ruhezustand treten<br />

spontan Verän<strong>der</strong>ungen des zeitlichen Abstandes zwischen zwei Herzschlägen auf.<br />

Über autonome physiologische Regulationswege passt ein gesun<strong>der</strong> Organismus die Herzschlagrate<br />

beständig momentanen Erfor<strong>der</strong>nissen an.<br />

Unter chronischer Stressbelastung geht diese Anpassung verloren.<br />

Die HRV hat ihren Ursprung in <strong>der</strong><br />

Funktion des vegetativen Nervensystems<br />

- daher lassen sich prinzipiell Krankheiten<br />

erkennen, die dieses schädigen<br />

� direkt wie z.B. bei Diabetes mellitus<br />

� indirekt über dauerhafte erhöhte<br />

Stoffwechselbeanspruchungen wie<br />

durch Katecholaminausschüttung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!