07.01.2013 Aufrufe

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Hauptergebnisse<br />

� Der österreichische Arbeitsgesundheitsmonitor <strong>der</strong> AK OÖ ist eine umfassende Studie<br />

zur gesundheitlichen Situation <strong>der</strong> österreichischen Arbeitnehmer/innen. Erfasst<br />

werden neben körperlichen Beschwerden auch psychische Befindensbeeinträchti-<br />

gungen und positive Indikatoren <strong>der</strong> Gesundheit.<br />

� Der Gesundheitsmonitor ist mit dem Arbeitsklima-Index verknüpft, sodass die<br />

Auswirkungen <strong>der</strong> Arbeit auf die Gesundheit detailliert untersucht werden können.<br />

� Hauptsächliche körperliche bzw. psychosomatische Beschwerden sind:<br />

Rückenprobleme, Muskelverspannungen, Kopfschmerzen und Schlafstörungen.<br />

� Psychische Probleme sind in erster Linie: Gefühl <strong>der</strong> Überlastung (Stress),<br />

Erschöpfung, Nicht-Abschalten-Können nach <strong>der</strong> Arbeit und Formen gröberer<br />

Gemütsverstimmungen (Depressivität, Gereiztheit).<br />

� Positive Anzeichen <strong>der</strong> Gesundheit sind insbeson<strong>der</strong>e soziale Teilhabe am Geschehen,<br />

soziales Interesse am Umfeld, hohes allgemeines Wohlbefinden sowie das Bedürfnis,<br />

voran zu kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!