07.01.2013 Aufrufe

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hausaufgaben mitgeben<br />

• Visualisierungen ausfüllen<br />

• „Burnout-Tests“ ausfüllen<br />

• an einem Tag in <strong>der</strong> Woche „so tun, als ob das Problem<br />

gelöst wäre“ (ohne es jemandem zu sagen) - welche<br />

Unterschiede bemerken die An<strong>der</strong>en?<br />

• bis zum nächsten Gespräch alle Anzeichen beobachten<br />

und aufschreiben, die auf eine mögliche Verbesserung<br />

hindeuten<br />

• jeden Abend dem Tag eine „Note“ geben und<br />

aufschreiben, was an besseren Tagen an<strong>der</strong>s war<br />

• jeden Morgen dem kommenden Tag eine „Note“ „im<br />

Voraus“ geben und beobachten, was an<strong>der</strong>s ist<br />

• 1x am Tag meinen inneren „guten Ort“ aufsuchen und<br />

genau vorstellen - was sehe, höre, spüre, rieche ich?<br />

(vorher mit Pat. besprechen: Wenn es einen guten Ort gäbe, an dem es Ihnen<br />

gut geht und Sie schließen Ihre Augen – welche Vorstellung taucht da in Ihnen<br />

auf? Was sehen Sie, hören Sie, fühlen Sie, riechen Sie, welche Farben, Dinge,<br />

Tiere, Pflanzen,……)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!