07.01.2013 Aufrufe

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

2. Gesundheitssymposiums der Arbeiterkammer ... - Arbeitsinspektion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Durch späteren Pensionsantritt – macht es<br />

Sinn berufliche „Auszeiten“ zu nehmen<br />

- Um auch für an<strong>der</strong>e Seiten des Lebens Zeit zu haben<br />

- damit mit spürbar stärker werdenden Belastungen beruflich<br />

wie privat besser umgehen können ,<br />

- damit prophylaktisch Krisen hintanhalten („Burn Out“)<br />

- bzw. sich nach Krisen mit dem Wie<strong>der</strong>eintritt noch Zeit lassen<br />

- damit Pensionsantritt nicht als Lebensziel sehen<br />

- das Leben soll in je<strong>der</strong> Lebensphase lebenswert sein<br />

Hinweis:<br />

- Für Frauen, die ab dem Jahr 1968 geboren sind, ist bereits<br />

das 65. Lebensjahr als Pensionsantrittsalter vorgesehen<br />

- Die letzten Frauen, die noch mit <strong>der</strong> Erreichung des 60.<br />

Lebensjahres in Pension gehen können sind jene des<br />

Jahrganges 1963

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!