14.01.2013 Aufrufe

Exklusiv: Die neuste Schweizer DC-3 - SkyNews.ch

Exklusiv: Die neuste Schweizer DC-3 - SkyNews.ch

Exklusiv: Die neuste Schweizer DC-3 - SkyNews.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SkyNews</strong><br />

No<strong>ch</strong> nie so viele Zus<strong>ch</strong>auer und Helikopter am Heli-Event in Mel<strong>ch</strong>nau<br />

Bereits zum vierten Mal fand am Wo<strong>ch</strong>enende<br />

vom 12./13. September der alle zwei Jahre<br />

stattfindende Heli-Event in Mel<strong>ch</strong>nau statt.<br />

Obwohl der Himmel am Samstag grösstenteils<br />

bedeckt blieb und wetterbedingt ni<strong>ch</strong>t alle<br />

angemeldeten Helikopter na<strong>ch</strong> Mel<strong>ch</strong>nau fliegen<br />

konnten, fanden zahlrei<strong>ch</strong>e Besu<strong>ch</strong>er den<br />

Weg zum Heli-Event. Sie konnten zeitweise bis<br />

zu sieben Helis bestaunen, darunter au<strong>ch</strong> die<br />

beiden MD 500E HB-ZUN und HB-ZKD von<br />

Fu<strong>ch</strong>s Helikopter, wel<strong>ch</strong>e beide erst kurz<br />

zuvor in der S<strong>ch</strong>weiz registriert wurden. Der<br />

HB-ZKD ist gar brandneu und hatte beim Besu<strong>ch</strong><br />

in Mel<strong>ch</strong>nau gerade einmal zehn Flugstunden<br />

absolviert.<br />

Am Sonntag zeigte si<strong>ch</strong> das Wetter von<br />

seiner besseren Seite, elf Helis fanden si<strong>ch</strong><br />

ein. Wie s<strong>ch</strong>on am Vortag zeigte si<strong>ch</strong> der Eurocopter<br />

EC120B Colibri HB-ZGY von Swiss<br />

Jet. Von Heliswiss war ein <strong>S<strong>ch</strong>weizer</strong> 300C<br />

und wie am Samstag ein Jet Ranger zu bestaunen.<br />

Mit dem HB-XES und dem HB-XJQ<br />

von der Flugs<strong>ch</strong>ule Ei<strong>ch</strong>enberger waren<br />

au<strong>ch</strong> zwei Enstrom vertreten. Je ein Robinson<br />

R22 und ein R44 waren ebenfalls zu Gast. Heli<br />

Gotthard führte fast pausenlos Rundflüge mit<br />

dem EC120B Colibri HB-ZFM und AS350B3<br />

Ecureuil HB-ZDX dur<strong>ch</strong>.<br />

Einer der Höhepunkte am Sonntag war si<strong>ch</strong>erli<strong>ch</strong><br />

der Bell 205 UH-1D N6195G, der von<br />

Altenrhein kommend ins Bernbiet flog. Gross<br />

war die Freude bei Organisatoren und Zus<strong>ch</strong>auern<br />

au<strong>ch</strong> darüber, dass es in diesem Jahr<br />

mit dem Super Puma-Display der <strong>S<strong>ch</strong>weizer</strong><br />

Luftwaffe klappte, das vor zwei Jahren wegen<br />

dem Waldbrand-Lös<strong>ch</strong>einsatz in Grie<strong>ch</strong>enland<br />

kurzfristig abgesagt werden musste. An beiden<br />

Tagen zeigten die Piloten Major Lukas<br />

Re<strong>ch</strong>steiner und Major Jeremy Faux mit<br />

dem AS332M1 Super Puma T-313 ein perfektes<br />

Display. <strong>Die</strong> Vorführung wurde von den<br />

Zus<strong>ch</strong>auern jeweils mit Applaus honoriert. Am<br />

Boden und in der Luft gab es au<strong>ch</strong> diverse<br />

Modellhelikopter zu sehen, wobei ein SA315B<br />

Lama-Na<strong>ch</strong>bau in den Farben der Bohag besonders<br />

ins Auge sta<strong>ch</strong>.<br />

Insgesamt haben die Organisatoren ein positives<br />

Fazit über das Wo<strong>ch</strong>enende gezogen.<br />

No<strong>ch</strong> nie wurden so viele Zus<strong>ch</strong>auer und Heli-<br />

Begeisterte verzei<strong>ch</strong>net wie 2009. <strong>Die</strong> Organisatoren<br />

und Helfer haben einmal mehr mit viel<br />

Einsatz ein familiäres Helifest auf die Beine<br />

gestellt, bei dem si<strong>ch</strong> Heli-Begeisterte aus der<br />

ganzen S<strong>ch</strong>weiz treffen konnten.<br />

Fotoreport Nick Däpp<br />

www.heli-event.<strong>ch</strong><br />

Fu<strong>ch</strong>s Helikopter präsentierte den brandneuen MD 500E HB-ZKD, der kurz zuvor eingetragen<br />

wurde und nur wenige Flugstunden aufwies.<br />

Der Super Puma der Luftwaffe (hinten) und der legendäre UH-1D aus der Osts<strong>ch</strong>weiz waren die<br />

Stars des Heli-Events.<br />

Erster Max Holste Broussard in der S<strong>ch</strong>weiz<br />

AAA-Mitglied Lukas S<strong>ch</strong>atzmann hat am 19. August den ersten Max Holste M.H.1521C1 Broussard<br />

als HB-RSL in der S<strong>ch</strong>weiz eintragen lassen. Der 1956 gebaute Se<strong>ch</strong>splätzer ist in Langenthal<br />

stationiert und flog zuvor als F-GGCN in Frankrei<strong>ch</strong>. Er wird von einem 457 PS starken Pratt<br />

& Whitney R-985-AN-1 Kolbenmotor angetrieben.<br />

11<br />

Foto Bernhard Baur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!