14.01.2013 Aufrufe

Exklusiv: Die neuste Schweizer DC-3 - SkyNews.ch

Exklusiv: Die neuste Schweizer DC-3 - SkyNews.ch

Exklusiv: Die neuste Schweizer DC-3 - SkyNews.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Si<strong>ch</strong>t von Christian Nicca, Präsident der AAA of Switzerland<br />

war das Mitgliederfest «Mifas» 2009 in Kestenholz ein<br />

wunderbarer Anlass. Dank der perfekten Organisation der «Fun-<br />

Flyers Gäu» werde der Event lange in bester Erinnerung bleiben,<br />

fügt er bei. Der AAA-Vorstand sei froh, dass das Mifas mit den<br />

Oldtimerflugtagen kombiniert werden durfte. «Es hätte si<strong>ch</strong>er keinen<br />

besseren Event gegeben, der so viele Mitglieder angezogen<br />

hätte», meint Christian Nicca.<br />

Als Partnerleistung konnte die AAA das OK mit einem Betrag an<br />

die S<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>twettergarantie unterstützen. Anstelle des traditionellen<br />

Na<strong>ch</strong>tessens nur für Mitglieder, hat die AAA jedem Crewmitglied<br />

einen Essensguts<strong>ch</strong>ein finanziert, so dass ni<strong>ch</strong>t nur die<br />

Piloten einen Guts<strong>ch</strong>ein erhalten haben. Zudem freute si<strong>ch</strong> die<br />

AAA über die Besu<strong>ch</strong>er in ihrem Zelt, das rege als Treffpunkt genutzt<br />

wurde, wo aber au<strong>ch</strong> das eine oder andere AAA-Souvenir<br />

gekauft wurde.<br />

Begeistert war Christian Nicca vom Static Display, insbesondere<br />

dem Zelt, in dem neben dem Wright-Flyer au<strong>ch</strong> der Bleriot<br />

von Hans Furrer und das Nieuport-Projekt (siehe <strong>SkyNews</strong>.<strong>ch</strong><br />

SkyClub<br />

Da die Ju-52 HB-HOT am Sonntagvormittag an einem Motor einen Öldruckverlust erlitt, wurde sie dur<strong>ch</strong> die erst wenige Tage zuvor fertig geklebte<br />

neue «Falken-Bier»-Ju-52 HB-HOP ausgetaus<strong>ch</strong>t. Ju-Air führte in Kestenholz nonstop Rundflüge dur<strong>ch</strong>.<br />

durften ihre Flugzeuge auf einem speziellen<br />

Bücker-Parkplatz abstellen, wo sie vom Publikum<br />

aus nä<strong>ch</strong>ster Nähe bestaunt werden<br />

konnten. Insgesamt wurden in Kestenholz über<br />

30 Bücker-Doppeldecker gezählt. Bücker-Piloten<br />

reisten au<strong>ch</strong> ohne ihre Doppeldecker aus<br />

Deuts<strong>ch</strong>land, Österrei<strong>ch</strong> und den USA an. Aus<br />

Amerika waren ni<strong>ch</strong>t weniger als a<strong>ch</strong>t Bücker-<br />

Besitzer anwesend, darunter au<strong>ch</strong> ein U-2-<br />

Pilot der US Air Force.<br />

Am Samstagabend fand ein kurzer Jubiläumsakt<br />

«75 Jahre Bücker Jungmann» statt.<br />

Dabei wurden alle Bücker-Piloten auf die Bühne<br />

gebeten und mit einem speziell bedruckten<br />

Bier-Humpen bes<strong>ch</strong>enkt. Alle Piloten (ni<strong>ch</strong>t nur<br />

diejenigen von Bückern) erhielten ein T-Shirt<br />

und einen Aufnäh-Sticker.<br />

www.oldtimerflugtagekestenholz.<strong>ch</strong><br />

Wie 1940: <strong>Die</strong> Morane D-3801 mit Daniel Koblet am Steuer rollt zum Start. Während des Aktivdienstes<br />

waren in Kestenholz Moranes stationiert. Unter Obstbäumen versteckt, waren sie für<br />

feindli<strong>ch</strong>e Flieger aus der Luft ni<strong>ch</strong>t zu erkennen und konnten sofort starten.<br />

07/09) ausgestellt war. «Damit wurde der Anfang der Fliegerei<br />

au<strong>ch</strong> für Laien greifbar, und man staunte, wie es innert nur 100<br />

Jahren zur heute so selbstverständli<strong>ch</strong>en Fliegerei gekommen<br />

ist», meint Christian Nicca.<br />

Hö<strong>ch</strong>stes Lob seitens der AAA gilt allen Helfern, dem OK und allen<br />

voran dem OK-Präsidenten Paul Zeltner. Er hat seine ganze Familie<br />

in den Wo<strong>ch</strong>en vor dem Flugwo<strong>ch</strong>enende voll eingespannt,<br />

und es halfen alle tatkräftig mit. Christian Nicca: «Es ist mir ni<strong>ch</strong>t<br />

entgangen, wie Familie Zeltner von früh bis spät an allen Ecken<br />

‚krampfte‘, und selbst am Samstag na<strong>ch</strong> der Feier morgens um<br />

01.30 Uhr no<strong>ch</strong> beim Aufräumen zupackte.»<br />

Insgesamt ist Christian Nicca der Meinung, dass das OK einen<br />

fantastis<strong>ch</strong>en Event organisiert, und aus der Bevölkerung die<br />

notwendige Unterstützung erfahren hat. Er ergänzt: «I<strong>ch</strong> glaube,<br />

i<strong>ch</strong> gebe hier die Meinung aller Besu<strong>ch</strong>er wider, wenn an dieser<br />

Stelle ein ganz grosses Dankes<strong>ch</strong>ön an die gesamte Organisation<br />

und alle Helfer ausgespro<strong>ch</strong>en wird – Bravo Kestenholz, Bravo<br />

Gäu! I<strong>ch</strong> glaube, es war der beste Oldtimer-Event, ni<strong>ch</strong>t nur im<br />

2009.» www.a-a-a.<strong>ch</strong><br />

AAA Antique Airplane Association of Switzerland mit «Mifas» sehr zufrieden<br />

45<br />

Foto Franz Knu<strong>ch</strong>el Foto Eugen Bürgler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!