14.01.2013 Aufrufe

Exklusiv: Die neuste Schweizer DC-3 - SkyNews.ch

Exklusiv: Die neuste Schweizer DC-3 - SkyNews.ch

Exklusiv: Die neuste Schweizer DC-3 - SkyNews.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SkyBiz<br />

Fotos Tino <strong>Die</strong>ts<strong>ch</strong>e<br />

Am 18. September startete der Phenom 100 des Phenom Clubs in Sion zum ersten Mal.<br />

Erster Phenom 100 Europas fliegt ab Sion – der zweite folgt bald<br />

In der zweiten Septemberhälfte ist ein neuer <strong>S<strong>ch</strong>weizer</strong> Anbieter<br />

in der Business Aviation mit einem brandneuen Flugzeug an den<br />

Start gegangen: Am 2. September landete der Embraer Phenom<br />

100 HB-VWQ der JetPartner SA in Sion. JetPartner fungiert als<br />

Haupthalter für die neuen Flugzeuge des Phenom Clubs, der<br />

bereits rund 50 Mitglieder zählt und si<strong>ch</strong> in erster Linie an Ges<strong>ch</strong>äftsreisende<br />

ri<strong>ch</strong>tet. Der Phenom Club mit seiner Basis in Sion<br />

und einer Niederlassung in Genf operiert ni<strong>ch</strong>t-kommerziell;<br />

das reisen mit den Embraer-Jets ist exklusiv Teilhabern und Club-<br />

Mitgliedern vorbehalten. Wer in eine Teilhabers<strong>ch</strong>aft an einem der<br />

Phenom-Jets investiert, profitiert von einem Flugstundentarif von<br />

2950 Franken. <strong>Die</strong> Club-Mitglieder bezahlen einen «Eintrittspreis»<br />

von 5000 Franken, dann kostet die Mitglieds<strong>ch</strong>aft jährli<strong>ch</strong> 1000<br />

Franken. Zum Preis von 3200 Franken pro Flugstunde (ohne<br />

Taxen) stehen die viersitzigen Phenom 100 den Club-Mitgliedern<br />

dann für Reisen in Europa zur Verfügung.<br />

Beim ersten Flugzeug des Phenom Clubs handelt es si<strong>ch</strong><br />

um den 50. Phenom 100, der von Embraer gebaut wurde und<br />

glei<strong>ch</strong>zeitig um das erste in Europa stationierte Flugzeug dieses<br />

Typs. Weil das BAZL keine Experten für den neuen Flugzeugtyp<br />

stellen konnte, arbeitet der Betreiber in einer ersten Phase eng<br />

mit dem Aufsi<strong>ch</strong>tsamt zusammen, bevor die definitiven Betriebsreglemente<br />

festgelegt werden. Obwohl der Lei<strong>ch</strong>t-Jet für die<br />

Operation mit nur einem Piloten zertifiziert ist, wird der Phenom<br />

Club seinen Kunden das viersitzige Flugzeug nur mit zwei Piloten<br />

anbieten. Wie Christian Ri<strong>ch</strong>ard vom Phenom Club bestätigte,<br />

wird mit dem HB-VWR der zweite Phenom 100 bereits im Oktober<br />

erwartet. Einer der Embraer-Jets wird in Sion stationiert, der<br />

zweite auf dem Flughafen Genf. Um Engpässe überbrücken zu<br />

können, wird die Flotte mit der Cessna Citation CJ-1 HB-VWP<br />

für fünf Passagiere ergänzt. Report Eugen Bürgler<br />

www.phenom-club.<strong>ch</strong><br />

St. Gallen-Altenrhein: fliegende S<strong>ch</strong>uhs<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>tel und erster VIP-A318<br />

Im August und September verzei<strong>ch</strong>nete<br />

der Flughafen St. Gallen-Altenrhein wieder<br />

diverse interessante Besu<strong>ch</strong>er. Ein Highlight<br />

stellte der Airbus A318 9H-AFL von Comlux<br />

Aviation am 9. September dar. Na<strong>ch</strong> dem<br />

Tarom-A318 im Juni 2008 war dies der zweite<br />

Airbus und der erste VIP-A318 in Altenrhein.<br />

Einen Gegenpol bildete die Shorts Skyvan<br />

OE-FDE von «Air America». <strong>Die</strong> «fliegende<br />

S<strong>ch</strong>uhs<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>tel» holte am 12. August ein<br />

Triebwerk ab. Am 13. August bra<strong>ch</strong>te die KLM<br />

Fokker 70 PH-KZH Mitglieder der holländis<strong>ch</strong>en<br />

Königsfamilie in die Osts<strong>ch</strong>weiz. Mehrmals<br />

war die Dornier Do228 D-CALM des DLR<br />

(Deuts<strong>ch</strong>es Zentrum für Luft- und Raumfahrt)<br />

zu Besu<strong>ch</strong>, da ihr ein Leica-System installiert<br />

wurde. Wie immer sind au<strong>ch</strong> exotis<strong>ch</strong>e DHC-6<br />

Twin Otter zu sehen, so die F-OIJI aus Übersee<br />

und die ST-AHV aus dem Sudan. Zudem ist der<br />

zweite AW139 von Swiss Jet, der HB-ZUV, in<br />

Altenrhein hangariert. Report Tino <strong>Die</strong>ts<strong>ch</strong>e<br />

Fliegeris<strong>ch</strong>e Gegensätze am Bodensee: <strong>Die</strong> österrei<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Shorts Skyvan und der Airbus A318-112CJ von Comlux Aviation.<br />

<strong>SkyNews</strong><br />

13<br />

Foto Philippe Rey

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!