18.01.2013 Aufrufe

Konzernanhang - CENTROTEC Sustainable AG

Konzernanhang - CENTROTEC Sustainable AG

Konzernanhang - CENTROTEC Sustainable AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stätigte sich die Ausrichtung des Konzerns auf Niedrigenergiehauskomponenten<br />

als erfolgreich. Auch die<br />

beiden Akquisitionen dienen zum Ausbau der an Nachhaltigkeit<br />

orientierten Geschäftsfelder. Ned Air verstärkt<br />

den Bereich Climate Systems durch Wärmerückgewinnungssysteme<br />

für größere Gebäudeeinheiten.<br />

Möller Medical trägt dazu bei, dem Geschäftsbereich<br />

Engineering Plastics Impulse in Richtung neue,<br />

zukunftsträchtige Anwendungsfelder zu geben.<br />

Konjunktur weiterhin ungünstig,<br />

Ausblick trotzdem positiv<br />

In 2003 hat das gesamtwirtschaftliche Umfeld<br />

keinen „Rückenwind“ gegeben. Dass <strong>CENTROTEC</strong><br />

trotzdem gewachsen ist, liegt daran, dass die Energiesparsysteme<br />

weiter an Marktdurchdringung gewonnen<br />

haben. Eine ähnliche Konstellation erwartet<br />

das Unternehmen auch für 2004. Die strategische Aufstellung<br />

des Konzerns, die gezielt auf langfristige<br />

Wachstumsmärkte fokussiert ist, hat zur Folge, dass die<br />

Bedeutung der allgemeinen Konjunktur für die Geschäftsentwicklung<br />

nachgelassen hat.<br />

dass diese Planung auch bei weiterhin schwacher<br />

Konjunktur gut zu erreichen sein sollte.<br />

Mittelfristig ist mit einer Belebung des gesamtwirtschaftlichen<br />

Wachstums zu rechnen, welches für<br />

<strong>CENTROTEC</strong> die Wiederkehr höherer organischer<br />

Wachstumsraten zwischen 10 % und 15 % wahrscheinlich<br />

macht. Ohne zusätzliche Akquisitionen ist<br />

mit diesem Wachstum – aufgrund des in diesem Falle<br />

konstanten bzw. sinkenden negativen Zinsergebnisses<br />

– eine EPS-Steigerung von 20 % bis 30 % pro Jahr zu<br />

erzielen. <strong>CENTROTEC</strong> wird weiterhin nach attraktiven<br />

Übernahmemöglichkeiten Ausschau halten, um die<br />

Planung auch durch externes Wachstum wieder zu<br />

übertreffen.<br />

BESONDERE EREIGNISSE IM LETZTEN<br />

GESCHÄFTSJAHR: ZWEI ERFOLGREICHE<br />

NEUAKQUISITIONEN<br />

Es gehört zur Strategie von <strong>CENTROTEC</strong>, neben dem<br />

organischen Wachstum durch Ausrichtung auf Nischenmärkte<br />

mit nachhaltigem Charakter auch durch gezielte<br />

Unternehmensübernahmen zu expandieren. Im<br />

Für 2004 liegt die Umsatzerwartung bei einem Zuwachs<br />

um rund 15 % auf 130 – 135 Mio. EUR. Beim Gewinn<br />

pro Aktie (EPS = Earnings per Share) vor Goodwill,<br />

abgelaufenen Geschäftsjahr konnte <strong>CENTROTEC</strong> zwei<br />

Akquisitionen melden.<br />

d. h. vor Abschreibungen von Firmenwert, erwarten wir Ned Air – Ergänzung des Wachstumsbereiches<br />

eine Steigerung von rund 25 % auf 1,30 – 1,35 EUR.<br />

Nach Goodwill wird sich dieser Betrag auf 1,00 – 1,05<br />

Climate Systems<br />

EUR belaufen. 2004 wird das Wachstum rechnerisch Am 5. Juni 2003 wurde die Ned Air B.V., Kampen,<br />

durch die ganzjährige Vollkonsolidierung der Mitte Niederlande übernommen. Die Geschäftsführung ver-<br />

2003 erstkonsolidierten Neuakquisitionen verstärkt, so blieb in den bewährten Händen von Donald Groels und<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!