18.01.2013 Aufrufe

Konzernanhang - CENTROTEC Sustainable AG

Konzernanhang - CENTROTEC Sustainable AG

Konzernanhang - CENTROTEC Sustainable AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wim Brink Newion Investments BV, Heerenveen,<br />

Niederlande<br />

H.D.S. BV, Hoogeveen,<br />

Niederlande<br />

Dr. Bernhard-R. Heiss ArtMerchandising & Media <strong>AG</strong>,<br />

München<br />

OPUS 1 Vermögens-Management <strong>AG</strong>,<br />

München<br />

Dr. Alexander Kirsch Pari Capital <strong>AG</strong>, München<br />

Während des Berichtszeitraums erhielten die Vorstandsmitglieder<br />

Bezüge von insgesamt TEURO 843 (Vorjahr TEURO 1.130).<br />

Dieser Betrag beinhaltet Sozialabgaben und geldwerte Leistungen<br />

wie Firmenwagen und Pensionszusagen. Er enthält<br />

keine ausübbaren, mit der Erfüllung individueller Ziele und der<br />

Unternehmensziele verknüpften Aktienbezugsrechte. In 2003<br />

gewährte Optionen haben per Jahresende einen rechnerischen<br />

Wert von TEURO 1.183 (Vorjahr TEURO 0), da der Kurs der<br />

Centrotec Aktie nach Ausgabe der Optionen am 15. April 2003<br />

stark gestiegen ist. Der Wert wurde außerdem mit der maximal<br />

erreichbaren Anzahl an Optionen berechnet. Wie viele<br />

Optionen zukünftig ausgeübt werden können, hängt von der<br />

Erreichung individuell festgelegter Ziele ab.<br />

Die Aufsichtsratsbezüge umfassten TEURO 7 (Vorjahr TEURO 7)<br />

und teilen sich wie folgt auf: Herr Krass TEUR 3, Herr Dr. Heiss<br />

TEUR 2 und Herr Brink TEUR 2.<br />

(6) Directors Holdings<br />

Nachfolgende Aufstellung zeigt die „Directors Holdings“ per<br />

31. 12. 2003.<br />

2003 2002<br />

Name<br />

Vorstand<br />

Aktien/Anzahl Optionen/Anzahl Aktien/Anzahl Optionen/Anzahl<br />

Dr. Gert-Jan Huisman 500 107.084 500 68.800<br />

Dr. Alexander Kirsch 14.000 115.279 9000 78.377<br />

Martin Beijer 700 104.639 700 66.900<br />

Rob Slemmer 0 43.659 0 36.300<br />

Aufsichtsrat<br />

Guido A. Krass 1.200.000 0 1.200.000 0<br />

Dr. Bernhard R. Heiss 0 0 0 0<br />

Wim Brink 0 0 0 0<br />

<strong>CENTROTEC</strong><br />

Stammaktien 7.667.975 0 7.667.975 0<br />

eigene Aktien 6.040 0 6.040 0<br />

Die Aktienoptionen sind zu den gleichen Bedingungen und Konditionen<br />

ausgegeben worden wie an die übrigen Mitarbeiter.<br />

(7) Corporate Governance Kodex<br />

Am 26. Februar 2002 hat die Regierungskommission Deutscher<br />

Corporate Governance Kodex einen Verhaltenskodex für<br />

die Vorstände und Aufsichtsräte börsennotierter Gesellschaften<br />

vorgelegt. Dieser Kodex wurde am 21. Mai 2003 aktualisiert.<br />

Ziel ist es, das deutsche Corporate Governance-System<br />

transparent und nachvollziehbar zu gestalten sowie das Vertrauen<br />

der Anleger in die Überwachung deutscher börsennotierter<br />

Gesellschaften zu fördern.<br />

Gemäß § 161 Aktiengesetz haben Vorstand und Aufsichtsrat<br />

einer börsennotierten Gesellschaft einmal jährlich zu erklären,<br />

ob und inwieweit dem Kodex entsprochen wurde.<br />

Entsprechens-Erklärung der Centrotec Hochleistungskunststoffe<br />

<strong>AG</strong> zu dem Deutschen Corporate Governance Kodex<br />

Vorstand und Aufsichtsrat der Centrotec Hochleistungskunststoffe<br />

<strong>AG</strong> haben erklärt, dass den Empfehlungen der Regie-<br />

rungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex in<br />

der Fassung vom 21. Mai 2003 mit den nachfolgend aufgeführten<br />

Ausnahmen entsprochen wird:<br />

Der Kodex empfiehlt in Ziffer 3.8 einen angemessenen Selbstbehalt<br />

für Organmitglieder bei der D & O-Versicherung. Unser<br />

derzeit laufender Vertrag für die D & O-Versicherung enthält<br />

keinen Selbstbehalt. Eine Neuverhandlung des Vertrages dürfte<br />

aufgrund der in den letzten Jahren stark angestiegenen Versicherungsprämien<br />

zu einer erheblichen Kostenerhöhung führen.<br />

Wir planen nach Ablauf des bestehenden Vertrages einen<br />

angemessenen Selbstbehalt zu vereinbaren.<br />

Der Kodex empfiehlt in Ziffer 5.3 die Bildung von Ausschüssen.<br />

Dies soll jedoch in Abhängigkeit von den spezifischen Gegebenheiten<br />

des Unternehmens und der Anzahl der Mitglieder<br />

des Aufsichtsrates erfolgen. Unser Aufsichtsrat besteht aus drei<br />

Mitgliedern, die alle Fragen des Unternehmens gemeinsam<br />

behandeln. Insofern halten wir eine Bildung von Ausschüssen<br />

in unserem Fall für nicht sinnvoll. Diese Sichtweise steht u.E. in<br />

Übereinstimmung mit dem Kodex, wir machen diese Angabe<br />

vorsorglich zur Klarstellung.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!