18.01.2013 Aufrufe

Konzernanhang - CENTROTEC Sustainable AG

Konzernanhang - CENTROTEC Sustainable AG

Konzernanhang - CENTROTEC Sustainable AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

<strong>Konzernanhang</strong><br />

für das Geschäftsjahr 2003<br />

Feinmechanik GmbH & Co. KG, Fulda sowie 100 % deren einziger<br />

Komplementärin, der Möller GmbH, Fulda übernommen.<br />

Mit notarieller Urkunde vom 5. Dezember wurde die Möller<br />

Feinmechanik GmbH & Co. KG in Möller Medical GmbH & Co.<br />

KG umbenannt. Gemäß IAS 27 wurde die Möller Medical<br />

GmbH & Co. KG mit Wirkung zum 29. August 2003 erstmalig<br />

in den Konzernabschluss mit einbezogen. Der Kaufpreis setzte<br />

sich zusammen aus einem Festkaufpreis von EURO 4.100.000<br />

zuzüglich eines variablen Gewinnanteils, der 7/12 des gemäß<br />

HGB festgestellten Jahresüberschusses der Gesellschaft für das<br />

Geschäftsjahr 2003 entspricht.<br />

Mit Wirkung vom 5. Juni 2003 wurde das Unternehmen Ned<br />

Air Holding B.V., Kampen, Niederlande, erworben. Diese wurde<br />

damit eine 100 % Tochter der der Centrotec Hochleistungskunststoffe<br />

<strong>AG</strong> unterstehenden niederländischen Firma<br />

Brink Climate Systems B.V.. Ned Air Holding B.V. hält alle Anteile<br />

der operativen Gesellschaft Ned Air B.V. mit Sitz in Kampen,<br />

Niederlande. Gemäß IAS 27 wurden die beiden letztgenannten<br />

Firmen mit Wirkung zum 6. Juni 2003 erstmalig in<br />

den Konzernabschluss mit einbezogen. Der Kaufpreis für die<br />

Ned Air Holding B.V. setzt sich zusammen aus einem Festkaufpreis<br />

von EURO 7.743.000 zuzüglich eines noch ausstehenden<br />

variablen Betrages, der abhängig ist vom festgestellten Jahresüberschuss<br />

der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2003.<br />

Die folgende Tabelle enthält die Gesamtbeträge, die im<br />

Rahmen der Konsolidierung der Ned Air Holding B.V. und der<br />

Möller Medical GmbH & Co. KG in den Konzernabschluss<br />

einbezogen worden sind. Vorjahresvergleichszahlen sind nur<br />

bedingt aussagekräftig, da sowohl Ned Air, als auch Möller<br />

Medical im Vorjahr keine Monatszahlen erhoben haben.<br />

Außerdem haben sich die Bewertungsgrundsätze durch den<br />

Wechsel auf IFRS geändert, so dass ein sinnvoller Vergleich nur<br />

eingeschränkt gemacht werden kann.<br />

Für eine präzise Beurteilung des Beitrages der akquirierten<br />

Gesellschaften am konsolidierten Centrotec-Ergebnis muss<br />

berücksichtigt werden, dass der überwiegende Teil der Zinsund<br />

Transaktionskosten in den ausgewiesenen Ergebnissen<br />

nicht enthalten ist.<br />

Konsolidierte Daten Ned Air und Möller Medical:<br />

in T EURO 2003 2002<br />

Aktiva<br />

Umlaufvermögen 7.430 8.075<br />

Anlagevermögen 17.508 3.325<br />

Passiva<br />

24.938 11.400<br />

Kurzfristige Verbindlichkeiten 7.503 5.512<br />

Langfristige Verbindlichkeiten 2.851 1.596<br />

10.354 7.108<br />

Nettovermögen 14.584 4.292<br />

Erträge 11.003 9.739<br />

Aufwendungen 10.107 8.764<br />

Jahresüberschuss 896 975<br />

Konsolidierungsmethoden<br />

Die Jahresabschlüsse der in- und ausländischen Tochtergesellschaften,<br />

die zum Konsolidierungskreis gehören, wurden unter<br />

Anwendung einheitlicher Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze,<br />

die mit denen der Muttergesellschaft übereinstimmen,<br />

gemäß IAS 27 und IAS 31 aufgestellt, geprüft und,<br />

sofern als Einzelunternehmen prüfungspflichtig, mit uneingeschränktem<br />

Bestätigungsvermerk versehen.<br />

Die Anschaffungskosten einer Beteiligung werden mit dem anteiligen<br />

Eigenkapital der Tochterunternehmen zum Zeitpunkt<br />

der erstmaligen Einbeziehung in den Konzernabschluss verrechnet.<br />

Dieses umfasst die Wertansätze der in den Konzernabschluss<br />

aufzunehmenden Vermögensgegenstände, Schulden<br />

und Rechnungsabgrenzungsposten. Der Unterschiedsbetrag<br />

zwischen den Anschaffungskosten und dem anteiligen Eigenkapital<br />

wird als Geschäfts- oder Firmenwert ausgewiesen.<br />

Dieser wird ergebniswirksam über eine Nutzungsdauer von<br />

15 bis 20 Jahren abgeschrieben.<br />

Konzerninterne Gewinne, Verluste, Umsätze, Aufwendungen<br />

und Erträge sowie Forderungen und Verbindlichkeiten zwischen<br />

den konsolidierten Gesellschaften wurden gemäß IAS 27<br />

eliminiert. Bei ergebniswirksamen Konsolidierungsmaßnahmen<br />

werden die ertragsteuerlichen Effekte erfasst und latente<br />

Steuern gemäß IAS 12 ausgewiesen.<br />

Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen werden in den<br />

Konzernabschluss gemäß den Vorschriften über die anteilsmäßige<br />

Konsolidierung einbezogen. Die Konzernbilanz enthält<br />

den Anteil des Konzerns an den Vermögensgegenständen und<br />

Verbindlichkeiten des Gemeinschaftsunternehmens. Die Konzern-Gewinn-<br />

und Verlustrechnung enthält den Anteil des<br />

Konzerns an den Erträgen und Aufwendungen des Gemeinschaftsunternehmens.<br />

Alle Vermögensgegenstände, Verbindlichkeiten,<br />

Erträge und Aufwendungen des Gemeinschaftsunternehmens<br />

werden anteilig in die jeweiligen Posten im<br />

Konzernabschluss aufgenommen.<br />

Beteiligungen werden in den Konzernabschluss nach der<br />

Equity Methode einbezogen, wenn die Beteiligungsquote zwischen<br />

20 % und 50 % liegt oder die Gruppe auf andere Weise<br />

wesentlichen Einfluss hat, aber keine Kontrolle ausübt.<br />

Zwischenergebnisse werden anteilig eliminiert, sofern die<br />

jeweiligen Gesellschaften nicht zum Bilanzstichtag aus dem<br />

Konzern ausgeschieden waren.<br />

Fremdwährungsumrechnung<br />

Die Jahresabschlüsse der ausländischen Konzerngesellschaften<br />

werden, sofern erforderlich, in EURO umgerechnet. Die funktionale<br />

Währung ist die jeweilige Landeswährung der Gesellschaften,<br />

da diese ihre Geschäftsaktivitäten in finanzieller, wirtschaftlicher<br />

und organisatorischer Hinsicht als wirtschaftlich<br />

selbstständige ausländische Einheiten durchführen. Vermögensgegenstände<br />

und Verbindlichkeiten werden zu den jeweiligen<br />

Stichtagskursen, Aufwendungen und Erträge zu Durch-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!