18.01.2013 Aufrufe

Konzernanhang - CENTROTEC Sustainable AG

Konzernanhang - CENTROTEC Sustainable AG

Konzernanhang - CENTROTEC Sustainable AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

<strong>Konzernanhang</strong><br />

für das Geschäftsjahr 2003<br />

[12] Darlehensverbindlichkeiten<br />

Nachfolgende Aufstellung zeigt die Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Kreditinstituten und andere langfristige Darlehen strukturiert<br />

nach Krediten für Immobilien, Rahmenkrediten und<br />

Verbindlichkeiten<br />

Davon sind TEURO 10.411 mit einer Laufzeit < 1 Jahr (Vorjahr:<br />

TEURO 15.426), TEURO 27.657 mit einer Laufzeit 1 – 5 Jahre<br />

(Vorjahr: TEURO 12.404) und TEURO 13.362 mit einer Laufzeit<br />

> 5 Jahren (Vorjahr: TEURO 12.425). Bei den Immobilienkrediten<br />

und anderen Darlehen läuft die Zinsbindung der Einzelkreditvereinbarungen<br />

zu unterschiedlichen Zeitpunkten, die<br />

zwischen 2007 und 2022 liegen, aus, so dass hier eine Risikostreuung<br />

gewährleistet ist, ebenso wie bei den sonstigen Krediten,<br />

deren Zinsbindung zwischen 2003 und 2021 ausläuft.<br />

sonstigen Darlehen. Zum Bilanzstichtag erhöhten sich diese<br />

Verbindlichkeiten im Vergleich zum Vorjahr um TEURO 11.175.<br />

Gründe dafür liegen in den Akquisitionen der Ned Air Holding<br />

B.V. und der Möller Medical GmbH & Co. KG sowie den<br />

Finanzierungen der Neubauten in Brilon und Nantes.<br />

in T EURO Ursprünglicher Zum 31.12. 03 Zum 31.12. 02 Zinssatz Laufzeitende<br />

Darlehens- ausstehender ausstehender<br />

betrag Betrag Betrag<br />

Immobilien Kredite 27.169 24.572 15.603 4,1 – 6,7 % 2007 – 2022<br />

Rahmenkredite/Kreditlinie 22.290 4.403 10.591 1,3 – 13,7 % Kreditlinie; kein<br />

Tilgungsplan<br />

Andere Darlehen 28.287 22.455 14.061 3,3 – 8,1 % 2003 – 2021<br />

Gesamt 77.746 51.430 40.255<br />

Finanzderivate<br />

Insgesamt dienen die Immobilien, die technischen Anlagen<br />

und Maschinen und die Vorräte und Forderungen nahezu ohne<br />

Ausnahme als Sicherheiten für die Kredite.<br />

Um sich vor Verlusten aus Zinsschwankungen zu schützen,<br />

wurden Finanzderivate abgeschlossen. Hierbei dienten Caps<br />

und Floors als Sicherungsinstrumente. Die nachfolgende Tabelle<br />

zeigt die abgeschlossenen Kontrakte.<br />

mit positivem Marktwert<br />

Art des Derivats Institut Kontraktvolumen<br />

Fair Value Laufzeit Cap-/Floorrate<br />

EURO EURO<br />

Cap Vereins- und Westbank 3 Mio 66.810 bis 2011 5,00 %<br />

Cap Rabobank 3 Mio 15.279 bis 2007 4,25 %<br />

mit negativem Marktwert<br />

Art des Derivats Institut Kontraktvolumen<br />

Fair Value Laufzeit Cap-/Floorrate<br />

EURO EURO<br />

Floor Vereins- und Westbank 3 Mio -40.878 bis 2011 2,75 %<br />

Centrotec verfolgt die Strategie der Kopplung zwischen Finanzierungsinstrument<br />

und Zinssicherungsinstrument. Die Einzelkredite<br />

werden in zunehmendem Maße mit variablen Zinsen<br />

ausgestattet. Demzufolge steuert Centrotec das Zinsrisiko zentral<br />

über Derivate, im Wesentlichen über Caps und Floors. Der<br />

Vorstand hat in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat die Zielstruktur<br />

auf 40 bis 50 % variabel und 50 bis 60 % mittel-<br />

bis langfristig festgelegt. Mit den oben genannten Derivaten<br />

liegt Centrotec in der Zielstruktur.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!