20.01.2013 Aufrufe

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesund und Vital: Kulinarisches<br />

Nudeln selber machen! - Teil 1<br />

Frische Pasta - ein Genuss<br />

für Nudelliebhaber<br />

Absolut frisch, mit aromatischen Gewürzen verfeinert,<br />

durch natürliche Zutaten gefärbt, mit raffinierten<br />

Füllungen oder einfach nur die klassische<br />

Eiernudel, Sie werden auf jeden Fall bei Ihren<br />

Gästen punkten.<br />

Hier erlernen Sie die richtige Zubereitung des<br />

Nudelteiges und erhalten Tipps zur Aufbewahrung<br />

und Haltbarkeit.<br />

Buon Appetito!<br />

Nudelmaschinen sind vorhanden; wer eine<br />

besitzt, bitte mitbringen.<br />

D37G71<br />

Marcello Battagliola<br />

9 Zeitstd./2 Tage am Wochenende<br />

28,20 Euro, zuzügl. Nebenkosten<br />

Abmeldung bis 05.04.13 kostenfrei<br />

Kurs: Fr. 12.04.13, 17:00 - 21:00 Uhr<br />

Sa. 13.04.13, 10:00 - 15:00 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Baßgeige,<br />

Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44<br />

Die mediterrane Olivenküche<br />

Oliven und Olivenöl prägen die Küche der<br />

gesamten Mittelmeerstaaten. Der Olivenbaum ist<br />

die älteste Kulturpflanze der Erde und wurde<br />

zuerst nur Ölbaum genannt. Olivenöl hat genauso<br />

viel Charakter wie guter Wein und kann in der<br />

Küche vielseitig verwendet werden. “Die Olivenküche”<br />

spannt den Bogen vom Anbau bis zur<br />

Ernte der Oliven, bis hin zur Ölgewinnung.<br />

Der kulinarische Teil entführt Sie in die abwechslungsreiche<br />

mediterrane Küche geprägt durch<br />

Oliven und Olivenöl. Wussten Sie schon, dass<br />

man Olivenöl auch einfrieren kann?!<br />

D37G75<br />

Marcello Battagliola<br />

5 Zeitstd./1 Tag am Wochenende<br />

15,70 Euro, zuzügl. Nebenkosten<br />

Abmeldung bis 19.04.13 kostenfrei<br />

Kurs: Sa. 27.04.13, 14:00 - 19:00 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Baßgeige,<br />

Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44<br />

Parmesan “König der Käse”<br />

Haben Sie schon gewusst, dass man Parmesankäse<br />

nicht schneidet, sondern nur bricht?<br />

Haben Sie schon einmal Parmesankäsesuppe<br />

oder Parmesankäse als Dessert genossen?<br />

Anhand ausgesuchter Rezepte wollen wir die<br />

Vielfalt dieses außergewöhnlichen, reinen Naturproduktes<br />

kennen lernen und gemeinsam kochen<br />

und genießen. Hier erfahren Sie auch, worauf Sie<br />

beim Kauf achten sollten. Buon Appetito!<br />

D37G82<br />

Marcello Battagliola<br />

6 Unterrichtsstd./1 x nachmittags<br />

14,10 Euro, zuzügl. Nebenkosten<br />

Abmeldung bis 22.05.13 kostenfrei<br />

Kurs: Mi. 29.05.13, 17:00 - 21:30 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Baßgeige,<br />

Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44<br />

Bienvenidos zur spanischen<br />

Tapas-Küche ä<br />

Tapas sind leckere spanische Vorspeisen, die<br />

sowohl kalt als auch warm gegessen werden.<br />

Lernen Sie unter anderem, wie eine Tortilla - eine<br />

der beliebtesten Tapas auf der Iberischen Halbinsel<br />

- entsteht. Diese ist eine von vielen kleine<br />

Köstlichkeiten, die wir an diesem Tag zubereiten<br />

werden.<br />

Dazu erfahren Sie etwas über die spanische Kultur.<br />

Natürlich gehört zu einem gutem spanischen<br />

Essen auch immer ein Gläschen Wein.<br />

Kommen Sie einfach vorbei und erleben Sie<br />

einen Tag Spanien!<br />

D37G83<br />

Verónica Guijas Gento<br />

4 Zeitstd./1 Tag am Wochenende<br />

12,55 Euro<br />

zuzügl. ca. 8,00 Euro Nebenkosten<br />

Abmeldung bis 31.05.13 kostenfrei<br />

Kurs: Sa. 15.06.13, 10:00 - 14:00 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Baßgeige,<br />

Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44<br />

Kreative Blütenküche<br />

Wochenendseminar der vhs Salzgitter auf Seite 70<br />

Beschreibung siehe Kurs 34976<br />

Küche und Kultur<br />

- Sachsen-Anhalt<br />

Kulinarische Reise in das Land<br />

der Frühaufsteher<br />

Sachsen-Anhalt - das Land der Frühaufsteher<br />

und Neuentwickler, denn eine eigenständige<br />

Küche hat es dort nie gegeben. Findige Bürger<br />

haben jedoch kulinarisches Wissen aus vergangener<br />

Zeit zusammengetragen und in moderne<br />

Rezepte einfließen lassen.<br />

Genießen Sie regionale Produkte verarbeitet in<br />

frischen Kreationen!<br />

D37G84<br />

Dagmar Mönnecke-Koroma, Ursula Jung<br />

5 Unterrichtsstd./1 x abends<br />

16,80 Euro<br />

zuzügl. Nebenkosten<br />

Abmeldung bis 07.03.13 kostenfrei<br />

Kurs: Do. 14.03.13, 18:00 - 21:45 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Baßgeige,<br />

Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44<br />

Küche und Kultur<br />

- Culinaria Romana<br />

Die alten Römer sind immer noch en vogue. Das<br />

hat die große Resonanz auf die Culinaria Romana<br />

im Frühjahr 2012 bewiesen und uns veranlasst,<br />

den Kurs erneut anzubieten. Das berühmte<br />

Kochbuch des Apicius Coelius gilt als eine der<br />

ältesten Sammlungen von Rezepten und Regeln<br />

zum Zubereiten von Speisen. Aus der Zeit der<br />

römischen Kaiser sind in zehn Büchern die kulinarischen<br />

Genüsse von Imperatoren und Gladiatoren<br />

überliefert.<br />

Was den alten Römern schmeckte, werden wir<br />

mit zeitgemäßen kleinen Änderungen als römisches<br />

Gastmahl zubereiten und zelebrieren.<br />

Hors d’oeuvres, Tapas, Antipasti ... - Kleinigkeiten aus aller Welt<br />

D37G85<br />

Dagmar Mönnecke-Koroma, Ursula Jung<br />

5 Unterrichtsstd./1 x abends<br />

16,80 Euro<br />

zuzügl. Nebenkosten<br />

Abmeldung bis 06.06.13 kostenfrei<br />

Kurs: Do. 13.06.13, 18:00 - 21:45 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Baßgeige,<br />

Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44<br />

Selbstversorgung aus dem Garten ä<br />

Beschreibung siehe Kurs D37G09 auf Seite 35<br />

Kochen mit dem Wok<br />

- Chinesische Gerichte leicht gemacht<br />

Im Wok zu kochen ist ganz stark im Trend und<br />

hier lernen Sie vom Gemüse schneiden bis zum<br />

schonenden Garen alles, was Sie über das<br />

Kochen mit dem Wok wissen müssen. Alle Speisen<br />

werden frisch zubereitet und natürlich verkos-tet.<br />

Von Fisch bis Fleisch: Sie können alles<br />

im Wok machen; lassen Sie sich überraschen!<br />

Falls Sie einen Wok haben, bringen Sie ihn bitte<br />

mit, eventuell auch ein scharfes Messer.<br />

D37G86<br />

Prof. Ding Yuan, Huafang Chen<br />

www.china-haus-cdb.de<br />

8 Unterrichtsstd./2 x abends<br />

29,20 Euro<br />

zuzügl. Nebenkosten<br />

Abmeldung bis 10.04.13 kostenfrei<br />

Kurs: Fr. 17.04.13, 17:00 - 20:00 Uhr<br />

Fr. 24.04.13, 17:00 - 20:00 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Baßgeige,<br />

Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44<br />

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433<br />

37<br />

Gesund und Vital

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!