20.01.2013 Aufrufe

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Außenstelle Bad Harzburg<br />

www-Tipp<br />

Komfortable Online-Anmeldungen<br />

zu allen Kursen auf<br />

www.vhs-goslar.de<br />

Yoga:<br />

Körpererfahrung - Selbsterfahrung<br />

Yoga ist ein Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden,<br />

zu gesundem Leben durch bewusste Körperarbeit.<br />

Mit geführten, für jedermann leicht<br />

erlernbaren Yoga-Übungen können wir unser körperliches<br />

und seelisches Gleichgewicht wiedererlangen<br />

und bewahren, sodass uns mehr Kraft<br />

und Energie zur Bewältigung unseres Alltags zur<br />

Verfügung stehen. Mit Hilfe von zusätzlichen<br />

Atem-, Entspannungs- und Konzentrationsübungen<br />

können wir unsere Nervenkraft systematisch<br />

wieder aufbauen und stärken.<br />

Bitte mitbringen: Wolldecke, bequeme Kleidung,<br />

Wollsocken<br />

D31H05<br />

Renate Meyer<br />

30 Unterrichtsstd./15 x abends<br />

70,50 Euro<br />

Kurs ab: Mi. 20.02.13, 17:30 - 19:00 Uhr<br />

Bad Harzburg (Schlewecke), Schule an der<br />

Deilich, Oberschule Bad Harzburg,<br />

Deilichstr. 12, Raum 10/11<br />

Yin und Yang im Gleichgewicht<br />

Energie und Lebenskraft durch Qigong<br />

Qigong (Qi - Lebensenergie, Gong - Übung, Fertigkeit)<br />

ist ein wertvolles Kulturgut des chinesischen<br />

Volkes und ein wichtiger Bestandteil der<br />

Traditionellen Chinesischen Medizin.<br />

Die Besonderheit von Qigong liegt darin, dass<br />

Geist, Körper und Atmung des Menschen aktiv<br />

miteinander verbunden werden. Das gesundheitsfördernde<br />

Qigong enthält eine Vielzahl von<br />

fließenden, sanften Bewegungsübungen und -folgen,<br />

die nach der Vorstellung der Traditionellen<br />

Chinesischen Medizin die Regulation des Energieflusses<br />

im Menschen anregt. Das Ziel ist ein<br />

harmonischer Umgang mit den körperlichen,<br />

geistigen und seelischen Kräften und Möglichkeiten.<br />

Bitte mitbringen: Wolldecke, bequeme Kleidung,<br />

Wollsocken<br />

D31H10<br />

Renate Meyer<br />

30 Unterrichtsstd./15 x abends<br />

70,50 Euro<br />

Kurs ab: Mi. 20.02.13, 19:15 - 20:45 Uhr<br />

Bad Harzburg (Schlewecke), Schule an der<br />

Deilich, Oberschule Bad Harzburg,<br />

Deilichstr. 12, Raum 10/11<br />

Rota-Therapie:<br />

Mit leichten Übungen<br />

in die Gesundheit starten<br />

Informationsveranstaltung ä<br />

Muskelverspannungen können den Alltag beeinträchtigen<br />

und die Lebensqualität mindern, wie<br />

z. B. sich daraus entwickelnde Rückenschmerzen.<br />

Im Kindesalter treten eher Konzentrationsund<br />

Lernschwierigkeiten auf. Bei Säuglingen<br />

macht es sich in allgemeiner Unruhe und/oder<br />

Trinkschwäche bemerkbar.<br />

Mit Übungen aus dem Rota-Programm können<br />

diese Verspannungen gelockert werden, Konzentrationsschwierigkeiten<br />

verbessert und der Alltag<br />

mit Säuglingen entspannter gestaltet werden. Die<br />

Rotationsübungen sind für jeden altersunabhängig<br />

leicht erlern- und anwendbar.<br />

Sie sind eingeladen, in diesem Kurs Näheres<br />

über die Rota-Therapie zu erfahren.<br />

Es werden ein bis zwei Übungen aus dem Rota-<br />

Programm vorgestellt.<br />

Bitte mitbringen: Decke oder Gymnastikmatte,<br />

warme Socken, bequeme Kleidung<br />

D31H15<br />

Gabriele Brune<br />

3 Unterrichtsstd./1 x abends<br />

7,90 Euro<br />

Abmeldung bis 03.06.13 kostenfrei<br />

Kurs: Mi. 12.06.13, 19:30 - 21:45 Uhr<br />

Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen,<br />

Wichernstr. 6, Raum 12<br />

Bewegen und Entspannen im Wald -<br />

Möglichkeiten zum Stressabbau und<br />

Regeneration ä<br />

Beschreibung siehe Kurs D31G11 auf Seite 28<br />

Präventive Wirbelsäulengymnastik ä<br />

Gezielte Übungen kräftigen die Rückenmuskulatur<br />

und fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule.<br />

Wir lernen, auf unseren Körper zu achten und<br />

ihn durch rückengerechtes Verhalten, z. B. beim<br />

Heben und Tragen oder beim Sitzen zu schonen.<br />

Die vorbeugende Wirbelsäulengymnastik soll die<br />

passiven Bestandteile der Wirbelsäule (Wirbelkörper,<br />

Bandscheiben und Bänder) vor mechanischer<br />

Überlastung schützen. Nur eine ausreichend<br />

gekräftigte und dehnfähige Muskulatur im<br />

Rumpfbereich kann diese Schutzfunktion erfüllen.<br />

D32H06<br />

Gisela Cramme<br />

19 Zeitstd./19 x abends<br />

60,80 Euro<br />

Kurs ab: Di. 05.02.13, 17:30 - 18:30 Uhr<br />

Bad Harzburg, Altenpflegeheim Wichernhaus,<br />

Wichernstr. 22<br />

D32H09<br />

Gisela Cramme<br />

19 Zeitstd./19 x abends<br />

60,80 Euro<br />

Kurs ab: Di. 05.02.13, 18:45 - 19:45 Uhr<br />

Bad Harzburg, Altenpflegeheim Wichernhaus,<br />

Wichernstr. 22<br />

Rückenschule - vormittags ä<br />

Wirbelsäulengymnastik hilft, bei bestehenden<br />

Rückenproblemen beweglich zu bleiben. Sie<br />

wirkt aber auch vorbeugend. Am Ende der Stunde<br />

werden auch Entspannungsübungen durchgeführt.<br />

D32H12<br />

Aleksandra Dominik<br />

16 Zeitstd./16 x vormittags<br />

51,20 Euro<br />

Kurs ab: Do. 07.02.13, 08:45 - 09:45 Uhr<br />

Bad Harzburg, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Göttingerode, Turnhalle, Am Markt 6<br />

Seniorenakademie:<br />

Gymnastik - vormittags ä<br />

Beweglich bleiben durch Gymnastik - mit und<br />

ohne Handgerät<br />

D32H15<br />

Aleksandra Dominik<br />

16 Zeitstd./16 x vormittags<br />

51,20 Euro<br />

Kurs ab: Mo. 04.02.13, 09:00 - 10:00 Uhr<br />

Bad Harzburg, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Göttingerode, Turnhalle, Am Markt 6<br />

D32H18<br />

Aleksandra Dominik<br />

17 Unterrichtsstd./17 x vormittags<br />

<strong>40</strong>,80 Euro<br />

Kurs ab: Fr. 08.02.13, 08:45 - 09:30 Uhr<br />

Bad Harzburg, Wohnpark an der Radau,<br />

Forstwiese 2, Gymnastikraum<br />

D32H21<br />

Aleksandra Dominik<br />

17 Unterrichtsstd./17 x vormittags<br />

<strong>40</strong>,80 Euro<br />

Kurs ab: Fr. 08.02.13, 09:<strong>40</strong> - 10:25 Uhr<br />

Bad Harzburg, Wohnpark an der Radau,<br />

Forstwiese 2, Gymnastikraum<br />

Bonussystem aktuell<br />

Die gesetzlichen Krankenkassen<br />

können in ihren Satzungen<br />

bestimmen, welche Kurse sie den<br />

Versicherten im Rahmen des<br />

Bonussystems anerkennen. Das<br />

Verfahren ist sehr unterschiedlich.<br />

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer<br />

Krankenkasse am Ort vor der<br />

Anmeldung!<br />

Mit einer Teilnahmebescheinigung<br />

Ihrer <strong>Volkshochschule</strong> und<br />

dem Zahlungsbeleg können Sie<br />

bei Ihrer Krankenkasse den<br />

Stempel für Ihr Bonusheft erhalten.<br />

Ausgleichsgymnastik<br />

für Frauen und Männer ä<br />

Mit Hilfe abwechslungsreicher Übungsprogramme<br />

werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit<br />

gefördert. Der Kurs bietet daher einen guten Ausgleich<br />

zur bewegungsarmen Alltagswelt.<br />

D32H24<br />

Aleksandra Dominik<br />

16 Zeitstd./16 x vormittags<br />

51,20 Euro<br />

Kurs ab: Mo. 04.02.13, 10:00 - 11:00 Uhr<br />

Göttingerode, Grundschule, Turnhalle<br />

Gymnastik für Frauen ä<br />

Ein rückenfreundliches Körpertraining mit Musik<br />

für Jung und Alt. Problembereiche wie Nacken,<br />

Schultern, Bauchmuskeln, Wirbelsäule und Hüften<br />

werden trainiert. Erhaltung und Verbesserung<br />

von Gelenktätigkeit, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer<br />

und der Geschicklichkeit. Diese spezielle<br />

Funktionsgymnastik kombiniert Körperbeherrschung,<br />

Tiefenatmung und Entspannung in harmonisch<br />

fließenden Bewegungen. Die Übungen<br />

helfen u. a., die Kraft zu steigern und die Gelenkigkeit<br />

zu verbessern.<br />

D32H27<br />

Elke Etzel<br />

10 Zeitstd./10 x abends<br />

32,00 Euro<br />

Kurs ab: Mo. 04.02.13, 18:45 - 19:45 Uhr<br />

Bad Harzburg, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Göttingerode, Turnhalle, Am Markt 6<br />

Gymnastik ä<br />

Machen Sie mit - bleiben Sie fit.<br />

Besondere Aufmerksamkeit gilt unserem Rücken<br />

und Bauch. In einer Gruppe macht Gymnastik<br />

Spaß.<br />

Im Kurs werden auch Problemzonengymnastik<br />

und Dehnübungen angeboten.<br />

Bitte mitbringen: eine Decke oder Matte<br />

Informationen zu Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr. 05322 963836, E-Mail: bettina.albrecht@landkreis-goslar.de<br />

73<br />

Außenstellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!