20.01.2013 Aufrufe

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Junge vhs: <strong>Goslar</strong><br />

Wen-Do Selbstbehauptung<br />

und Selbstverteidigung<br />

für Mädchen ab 9 <strong>Jahre</strong> ä<br />

Macht sich ein ungutes Gefühl breit, wenn Du<br />

abends nach Hause gehst? Was tun, wenn Du in<br />

einer ruhigen Straße bedroht oder belästigt wirst?<br />

Wen-Do richtet sich an alle Mädchen, die sicherer<br />

und selbstbewusster werden möchten. Neben<br />

dem Einüben von einfachen aber wirkungsvollen<br />

Selbstverteidigungstechniken werden Rollenspiele<br />

in Bezug auf das Schul- und Alltagsleben geprobt.<br />

Dieser Kurs ist für Anfängerinnen und Fortgeschrittene<br />

geeignet.<br />

Bitte mitbringen: Sportkleidung und Verpflegung<br />

D30W15<br />

Monika Rösl<br />

12 Unterrichtsstd./2 Tage am Wochenende<br />

<strong>40</strong>,80 Euro<br />

Abmeldung bis 05.04.13 kostenfrei<br />

Kurs: Sa. 13.04.13, 13:00 - 18:15 Uhr<br />

So. 14.04.13, 10:00 - 13:45 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Baßgeige,<br />

Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01<br />

Kurse mit ä<br />

Unsere Kurse der “Jungen vhs” enthalten<br />

bereits eine besondere Förderung. Bitte haben<br />

Sie Verständnis dafür, dass wir keine weitere<br />

Ermäßigung gewähren!<br />

Kinderkochclub<br />

von 7 bis 11 <strong>Jahre</strong>n<br />

“E(x)sspedition Küche” ä<br />

Selber kochen und Essen zubereiten können -<br />

das ist cool und macht eine Menge Spaß!<br />

Knackige Gemüse, frisches Obst, Vollkorn und<br />

Milchprodukte bestimmen die Zutaten. Mit ihnen<br />

bereiten wir leckere Gerichte zu, z. B. Hackfleischgerichte<br />

mit Kartoffelsalat und zum Nachtisch<br />

Birne in Schokoladenpudding.<br />

D37W05<br />

Sabine Stotz<br />

8 Unterrichtsstd./2 x nachmittags<br />

23,80 Euro<br />

inkl. 7,00 Euro für Lebensmittel<br />

Abmeldung bis 03.04.13 kostenfrei<br />

Kurs ab: Mi. 10.04.13, 15:45 - 18:45 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Baßgeige,<br />

Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41<br />

Väter kochen mit ihren Kindern ä<br />

Gemeinsam kochen macht doch am meisten<br />

Spaß! Deshalb Kinder, schnappt Euch<br />

Euren Papa und lasst Euch gemeinsam<br />

von einem Koch in die Geheimnisse der Küche<br />

einweihen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Bitte meldet Euch zusammen mit Eurem Papa<br />

an. Die Anmeldegebühr gilt für eine Person; jede<br />

weitere Person muss auch bezahlen.<br />

Bitte eine Schürze und Vorratsbehälter für Reste<br />

mitbringen.<br />

D37W20<br />

Loic Bonfils<br />

6 Unterrichtsstd./1 Tag am Wochenende<br />

12,60 Euro<br />

Lebensmittelkosten: 14,00 Euro für Vater mit<br />

einem Kind, Geschwisterkind: 3,00 Euro<br />

Abmeldung bis 26.04.13 kostenfrei<br />

Kurs: So. 05.05.13, 10:00 - 14:30 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Baßgeige,<br />

Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44<br />

English for Kids 1 ä<br />

Welcome to our English class! Wer von<br />

Euch möchte Englisch lernen?<br />

Kinder im Alter zwischen 4 und 7 <strong>Jahre</strong>n<br />

sind herzlich eingeladen, englische Wörter und<br />

Sätze sprechen und verstehen zu lernen, indem<br />

wir gemeinsam singen, malen und spielen. Vorkenntnisse<br />

sind nicht notwendig.<br />

See you!<br />

Bitte bringt Stifte, Schere und einen Klebestift mit!<br />

D46W95<br />

Georgina Erhardt-Wahmke<br />

kids-learning-english.de<br />

10 Zeitstd./10 x nachmittags<br />

37,85 Euro<br />

zuzügl. Materialkosten<br />

Abmeldung bis 29.01.13 kostenfrei<br />

Kurs ab: Di. 05.02.13, 16:15 - 17:15 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021<br />

English for Kids 2 ä<br />

Let’s start the second round.<br />

Wir lernen Englisch, indem wir gemeinsam<br />

singen, malen und spielen.<br />

Hallo Kinder, wenn Ihr bereits ein paar Vorkenntnisse<br />

in Englisch habt, seid Ihr hier richtig.<br />

Kommt und macht mit! See you!<br />

Bitte bringt Stifte, Schere und einen Klebestift mit.<br />

D46W96<br />

Georgina Erhardt-Wahmke<br />

kids-learning-english.de<br />

10 Zeitstd./10 x nachmittags<br />

37,85 Euro<br />

zuzügl. Materialkosten<br />

Abmeldung bis 29.01.13 kostenfrei<br />

Kurs ab: Di. 05.02.13, 17:30 - 18:30 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021<br />

Spaß mit Englisch<br />

- ein Osterferienkurs<br />

für Grundschüler (3./4. Klasse) ä<br />

Ihr seid Grundschüler (3./4. Klasse) und möchtet<br />

in den Osterferien Spaß auf Englisch haben? In<br />

diesem Kurs beschäftigen wir uns auf spielerische<br />

Art und Weise mit unterschiedlichen Themen.<br />

Ihr lernt Satzstrukturen kennen. Wir singen<br />

und spielen auf Englisch, und es wird geklebt und<br />

gemalt.<br />

Wenn Ihr Eure in der Schule erworbenen Kenntnisse<br />

festigen und vertiefen möchtet, dann<br />

kommt zu uns!<br />

D46W97<br />

Carmen Kastner<br />

4 Unterrichtsstd./2 x vormittags<br />

9,25 Euro<br />

zuzügl. 1,50 Euro Materialkosten<br />

Abmeldung bis 14.03.13 kostenfrei<br />

Kurs: Do. 21.03.13, 10:30 - 12:00 Uhr<br />

Fr. 22.03.13, 10:30 - 12:00 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Raum 0104<br />

Spaß mit Englisch<br />

- ein Osterferienkurs<br />

für Grundschüler (3./4. Klasse) ä<br />

Ihr seid Grundschüler (3./4. Klasse) und möchtet<br />

in den Osterferien Spaß auf Englisch haben?<br />

Vielleicht habt Ihr ja schon in der Vorwoche den<br />

1. Teil des Kurses besucht? Egal, denn die Kurse<br />

sind voneinander unabhängig. Es werden unterschiedliche<br />

Themen behandelt. Themenwünsche<br />

der Kinder und Eltern werden hier berücksichtigt,<br />

und sicherlich könnt Ihr Euer Englisch in diesen<br />

zwei Tagen noch ein wenig "aufpolieren".<br />

D46W98<br />

Carmen Kastner<br />

4 Unterrichtsstd./2 x vormittags<br />

9,25 Euro<br />

zuzügl. 1,50 Euro Materialkosten<br />

Abmeldung bis 14.03.13 kostenfrei<br />

Kurs: Di. 26.03.13, 10:30 - 12:00 Uhr<br />

Mi. 27.03.13, 10:30 - 12:00 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Raum 0104<br />

Familienkurs Italienisch ä<br />

Beschreibung siehe Kurs D49G01 auf Seite 44<br />

Spanisch für Anfängerinnen<br />

und Anfänger - Eltern und Kinder<br />

lernen gemeinsam ä<br />

Beschreibung siehe Kurs D4MG03 auf Seite 46<br />

Orientierungskurs - vormittags<br />

Latein oder Französisch?<br />

(4. Klasse) - 1. Teil - Latein ä<br />

Nach den Sommerferien gehst Du auf eine<br />

weiterführende Schule, bist aber noch unsicher,<br />

für welche weitere Fremdsprache Du<br />

Dich entscheiden sollst?<br />

Bei uns kannst Du beide Sprachen austesten.<br />

In diesem Kurs kannst Du Dich mit Latein vertraut<br />

machen.<br />

"Die spinnen die Römer!" - diesen Ausspruch<br />

kennt Ihr sicherlich von Asterix, dem Gallier.<br />

Doch "spinnen" die Römer tatsächlich oder<br />

haben sie nicht vielmehr eine geniale Sprache<br />

erschaffen, die sich auch noch heute im Alltag<br />

wieder findet?<br />

Dieser Kurs soll Dir durch eine spannende<br />

Reise in die Vergangenheit zeigen, dass Latein<br />

in der Schule eine kluge Wahl sein kann.<br />

D4BW01<br />

Stefan Kasch<br />

2 Zeitstd./1 Tag am Wochenende<br />

5,75 Euro<br />

Abmeldung bis 04.04.13 kostenfrei<br />

Kurs: Sa. 13.04.13, 11:00 - 13:00 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 207<br />

Orientierungskurs<br />

- nachmittags - Latein oder<br />

Französisch? (4. Klasse)<br />

- 2. Teil: Französisch ä<br />

Nach den Sommerferien gehst Du auf eine<br />

weiterführende Schule, bist aber noch unsicher,<br />

für welche weitere Fremdsprache Du<br />

Dich entscheiden sollst?<br />

Bei uns kannst Du beide Sprachen austesten.<br />

In diesem Kurs kannst Du Dich mit Französisch<br />

vertraut machen.<br />

Ihr erhaltet einen ersten Einblick in die französische<br />

Sprache. Werden die Wörter so gesprochen,<br />

wie sie auf dem Papier stehen? Ist die<br />

Grammatik wirklich so kompliziert, wie viele<br />

sagen?<br />

Überzeugt Euch davon, dass die französische<br />

Sprache ihre Reize hat und Spaß machen<br />

kann.<br />

D48W02<br />

Karina van den Bosch<br />

2 Zeitstd./1 Tag am Wochenende<br />

5,75 Euro<br />

Abmeldung bis 04.04.13 kostenfrei<br />

Kurs: Sa. 13.04.13, 14:00 - 16:00 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 207<br />

Lego-Roboter bauen<br />

und programmieren<br />

- ein Angebot für Kinder<br />

von 11 bis 15 <strong>Jahre</strong>n ä<br />

Naturwissenschaften, Technik und Informatik lassen<br />

sich spannend und anwendungsnah an echten<br />

Lego-Mindstorms-Robotern vermitteln. Ganz<br />

nebenbei werden auch Kompetenzen wie Teamfähigkeit,<br />

Kommunikation, Arbeitsorganisation<br />

und Präsentation gestärkt. Die erworbenen<br />

Kenntnisse und Erfahrungen können auch in<br />

anderen Lern- und Lebensbereichen gut genutzt<br />

werden.<br />

In kleinen Teams (2 bis 3 Personen) programmieren<br />

wir Lego-Roboter. Schaffen wir es, dem<br />

Roboter beizubringen, dass er beim Fahren Hindernisse<br />

erkennt? Oder kann er tanzen und singen?<br />

Oder rückwärts einparken?<br />

Lego-Bausätze und Laptops werden in beiden<br />

Kursen gestellt. Für Verpflegung ist selbst zu sorgen.<br />

Dieser Kurs ist für junge Einsteigerinnen und Einsteiger<br />

(11 bis 15 <strong>Jahre</strong>) zusammengestellt, die<br />

sich bisher wenig oder gar nicht für Technik interessieren<br />

und hier viel Spaß und Erfolgserlebnisse<br />

beim Bauen und Programmieren haben<br />

werden. Die Programmierung erfolgt symbolorientiert<br />

und ist daher recht intuitiv.<br />

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433<br />

65<br />

Für Kinder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!