20.01.2013 Aufrufe

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Außenstelle Clausthal-Zellerfeld<br />

Nach einer kurzen Einführung zum Thema Scrapbooking<br />

und der Vorstellung einiger fertiger Seiten<br />

sind Sie an der Reihe, Ihre mitgebrachten<br />

Fotos auf ganz individuelle Art zu verarbeiten.<br />

Dazu stelle ich Layouts als Anregung zur Verfügung<br />

und gebe Hilfestellung bei der Umsetzung.<br />

Eigene Ideen sind natürlich willkommen!<br />

In den Materialkosten von 3,00 Euro sind verschiedene<br />

farbige und gemusterte Papiere, Tonkarton,<br />

Stempel, Fineliner, Glitzer, transparente<br />

Folien, Bänder und Sticker enthalten, die wir alle<br />

gemeinsam nutzen werden.<br />

Folgende Materialien bitte zum Kurs mitbringen:<br />

- Schneideunterlage, Skalpell für Papier,<br />

Schere, Metalllineal<br />

- Klebestift, transparentes doppelseitiges<br />

Klebeband oder Fotoklebepads<br />

- ca. 10 thematisch passende Fotos (Achtung,<br />

diese werden zerschnitten!) in einem kleinen<br />

Format z. B. 10 x 13 cm<br />

- Wenn Sie eigene farbige oder gemusterte<br />

Papiere oder Bänder besitzen oder Ihnen<br />

Aufkleber, Klebebuchstaben oder kleine<br />

Verzierungen besonders gefallen, können<br />

Sie diese auch gerne mit verarbeiten.<br />

D2CC60<br />

Christine Fischer<br />

5 Unterrichtsstd./1 Termin<br />

11,75 Euro<br />

zuzügl. 3,00 Euro Materialkosten<br />

Abmeldung bis 14.02.13 kostenfrei<br />

Kurs: Do. 21.02.13, 17:00 - 20:45 Uhr<br />

Clausthal-Zellerfeld, HRS,<br />

Gebäude: Einersberger Blick 2, Raum 3.13<br />

Gesund und Vital<br />

Autogenes Training (AT)<br />

nach J. H. Schultz<br />

Autogenes Training fördert die Gelassenheit, steigert<br />

die körperliche Leistung, verbessert die Konzentration,<br />

führt zu Stressabbau und somit zu<br />

einem ruhigen Schlaf. Die Gesundheit und Widerstandskraft<br />

werden ganzheitlich gestärkt.<br />

Interessierte, mit und ohne Vorkenntnisse, die<br />

sich mit Kraft der eigenen Vorstellung von Kopf<br />

bis Fuß entspannen und Autogenes Training<br />

erlernen und gleichzeitig üben möchten, lade ich<br />

herzlich zum Autogenen Training nach J.H.<br />

Schultz ein.<br />

Zum Kurs bitte eine Decke, ein kleines Kissen<br />

mitbringen und bequeme Kleidung tragen.<br />

D31C07<br />

Manuela Plötz-Ehlert<br />

16 Unterrichtsstd./8 x abends<br />

42,30 Euro<br />

zuzügl. 2,00 Euro für Seminarunterlagen<br />

Kurs ab: Mo. 04.02.13, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Clausthal-Zellerfeld, HRS,<br />

Gebäude: Einersberger Blick 2, Raum 3.13<br />

Autogenes Training<br />

Oberstufe / Autogene Meditation<br />

Der Kurs richtet sich an Interessierte, die bereits<br />

mit der Grundstufe Autogenes Training vertraut<br />

sind und mit der Selbsthilfetechnik persönliche<br />

Ziele unterstützen möchten.<br />

Bitte bequeme Kleidung tragen. Wer im Liegen<br />

entspannen möchte, bitte ein Kissen, eine Matte<br />

und eine Decke mitbringen.<br />

D31C10<br />

Manuela Plötz-Ehlert<br />

16 Unterrichtsstd./8 x abends<br />

42,30 Euro<br />

zuzügl. 2,00 Euro für Seminarunterlagen<br />

Kurs ab: Mo. 22.04.13, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Clausthal-Zellerfeld, HRS,<br />

Gebäude: Einersberger Blick 2, Raum 3.13<br />

Autogenes Training:<br />

Eltern-Kind-Kurs ä<br />

Leo Löwenzahn ist eine ca. 90 cm große Handpuppe,<br />

die mit Vorschul- und Schulkinder (4 bis<br />

8 <strong>Jahre</strong>) und interessierten Eltern spielerisch das<br />

Stillsitzen, Zuhören und Konzentrieren übt. Die<br />

entspannende Schwere und Wärme wird mit Hilfe<br />

eigener Symbole und Entspannungsgeschichten<br />

erlernt. Die Selbstsicherheit wird gestärkt. Kleine<br />

und Große werden ruhiger, ausgeglichener, konzentrierter,<br />

stressresistenter und weniger krank.<br />

Der Schulalltag kann gemeinsam besser gemeistert<br />

werden.<br />

Wer gerne mit Leo üben möchte, bringt bitte für<br />

den Kurs bequeme Kleidung, ein kleines Kissen,<br />

Matte und eine Decke mit.<br />

In Zusammenarbeit mit der Kreisjugendpflege<br />

D31C12<br />

Manuela Plötz-Ehlert<br />

16 Unterrichtsstd./8 x nachmittags<br />

37,80 Euro pro Person<br />

zuzügl. 8,00 Euro pro Familie<br />

für Seminarunterlagen<br />

Kurs ab: Mo. 04.02.13, 16:15 - 17:45 Uhr<br />

Clausthal-Zellerfeld, HRS,<br />

Gebäude: Einersberger Blick 2, Raum 3.13<br />

Leo Löwenzahn lädt die Familie ein ä<br />

Leo Löwenzahn ist eine neugierige, ca. 90 cm<br />

große Handpuppe, mit einer prächtigen Haarmähne.<br />

Und Leo ist mutig, denn er traut sich, die<br />

Kinder zu fragen, wenn er was nicht weiß. Als brillanter<br />

Tröster und Spielkamerad schlüpfen die<br />

Kinder auch gerne mal in Leo‘s Hände und Füße,<br />

um mit ihm zu toben. Am liebsten malt, formt,<br />

tanzt, singt, träumt und entspannt Leo mit Kleinen<br />

(Kinder 4 bis 8 <strong>Jahre</strong>) und Großen (Eltern).<br />

Dann gibt es bunte Geschichten zum Mitmachen<br />

oder Lauschen. Wer Lust auf solch‘ eine fantasievolle,<br />

kreative und bewegte Reise hat, den lädt<br />

Leo Löwenzahn herzlich-harzlich ein.<br />

Für die Reise bitte bequeme Kleidung tragen, ein<br />

kleines Kissen und eine Decke mitbringen.<br />

D31C15<br />

Manuela Plötz-Ehlert<br />

3 Unterrichtsstd./1 Tag am Wochenende<br />

7,10 Euro pro Person<br />

zuzügl. 5,00 Euro pro Familie<br />

für Informationsmaterial<br />

Abmeldung bis 21.02.13 kostenfrei<br />

Kurs: Sa. 02.03.13, 15:00 - 17:15 Uhr<br />

Clausthal-Zellerfeld, HRS,<br />

Gebäude: Einersberger Blick 2, Raum 3.1<br />

Progressive Muskelrelaxation<br />

In diesem Kurs lernen Sie mit einfachen Übungen<br />

ein Zuviel an Anspannung abzubauen und wieder<br />

zum natürlichen Rhythmus zurückzukehren. Einmal<br />

erlernt, können Sie sich mit der Selbsthilfetechnik<br />

situationsunabhängig, selbstständig,<br />

schnell und zuverlässig entspannen. Progressive<br />

Muskelentspannung hilft Ihnen, Schädigungen<br />

durch zu viel Anspannungen vorzubeugen, Störungen<br />

zu beseitigen und Ihre Körperwahrnehmung<br />

erfolgreich zu verbessern.<br />

Zum Kurs bitte eine Decke, ein Kissen mitbringen<br />

und bequeme Kleidung tragen.<br />

D31C18<br />

Manuela Plötz-Ehlert<br />

8 Zeitstd./8 x abends<br />

28,20 Euro<br />

zuzügl. 2,00 Euro für Seminarunterlagen<br />

Kurs ab: Fr. 08.02.13, 17:00 - 18:00 Uhr<br />

Clausthal-Zellerfeld, HRS,<br />

Gebäude: Einersberger Blick 2, Raum 3.1<br />

Lachyoga für Leib und Seele<br />

Wer lacht, entspannt, denkt mal nicht und<br />

erweitert mit den Lachübungen sogar seinen<br />

Spielraum. Da der Körper nicht zwischen simuliertem<br />

und echtem Lachen unterscheiden kann,<br />

wirken diese Übungen genauso effektiv wie echtes<br />

Lachen.<br />

Die Muskulatur entspannt sich, die Durchblutung<br />

wird gesteigert, das Immunsystem gestärkt, das<br />

Herz-Kreislaufsystem effizient trainiert, der Kopf<br />

wird frei. Neugierig geworden? Dann freue ich<br />

mich, Sie zum Lachyoga nach Dr. Madan Kataria<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Für den Kurs bitte bequeme Kleidung tragen,<br />

Handtuch, kleines Kissen und Decke mitbringen.<br />

D31C28<br />

Manuela Plötz-Ehlert<br />

8 Zeitstd./8 x abends<br />

28,20 Euro<br />

Kurs ab: Fr. 08.02.13, 18:15 - 19:15 Uhr<br />

Clausthal-Zellerfeld, HRS,<br />

Gebäude: Einersberger Blick 2, Raum 3.1<br />

Yoga<br />

Spricht man bei uns von Yoga, so meint man<br />

damit meist Hatha-Yoga. Das ist die traditionelle<br />

Schulung der geistigen Konzentration. Als ganzheitliches<br />

System kann Yoga auch als Schule der<br />

Empfindungen bezeichnet werden. Die Fähigkeit<br />

zu körperlicher und geistiger Entspannung und<br />

Harmonisierung bringt eine positive Bewältigung<br />

der Alltagsbelastungen mit sich.<br />

Die Übenden erlernen: Atemübungen, Körperhaltungen,<br />

Entspannungstechniken, Massageübungen<br />

und somit eine positive Beeinflussung unwillkürlicher<br />

Körperfunktionen.<br />

Bitte mitbringen: warme Unterlage, leichte Decke<br />

und Trainings- oder Jogginganzug<br />

D31C32<br />

Christel Schossig<br />

24 Unterrichtsstd./12 x abends<br />

57,60 Euro<br />

Kurs ab: Di. 05.02.13, 17:15 - 18:45 Uhr<br />

Wildemann, Grundschule Wildemann, Sporthalle<br />

Mit Taiji-Quan und Qigong ins Wochenende<br />

für Anfängerinnen und Anfänger<br />

Taiji-Quan und Qigong sind traditionelle chinesische<br />

Sportarten, die der Gesundheit besonders<br />

zuträglich sind und Krankheiten heilen bzw. vorbeugen<br />

können. Taiji-Quan und Qigong erfordern<br />

hohe Konzentration und bewusste Atmung, sollen<br />

entspannt, langsam und weich geübt werden. Sie<br />

sind für jeden geeignet, Alt und Jung, Frauen und<br />

Männer. Man kann sie zu jeder Zeit und auf<br />

jedem kleinen Platz üben. Taiji-Quan und Qigong<br />

basieren auf der chinesischen Philosophie Yin-<br />

Yang, nämlich der Einheit von Gegensätzen. Wir<br />

werden Ihnen neben den Übungen die Theorie<br />

von Taiji und Qigong bzw. die chinesische Philosophie<br />

vermitteln.<br />

Zu den Übungen sind bequeme Schuhe und lockere<br />

Kleidung empfehlenswert.<br />

D31C<strong>40</strong><br />

Prof. Ding Yuan, Huafang Chen<br />

www.china-haus-cdb.de<br />

20 Unterrichtsstd./10 x abends<br />

65,80 Euro<br />

Kurs ab: Fr. 08.02.13, 16:15 - 17:45 Uhr<br />

Clausthal-Zellerfeld, HRS,<br />

Gebäude: Einersberger Blick 2, Raum 3.13<br />

Taiji-Quan und Qigong<br />

für Anfängerinnen und Anfänger<br />

- Schnupperkurs<br />

Beschreibung siehe Kurs E31C38 auf Seite 80<br />

Mit Taiji-Quan und Qigong<br />

ins Wochenende für Fortgeschrittene<br />

Wenn Sie bereits Vorkenntnisse in Taiji haben,<br />

sind Sie in diesem Kurs herzlich willkommen.<br />

Zu den Übungen sind bequeme Schuhe und lockere<br />

Kleidung empfehlenswert.<br />

D31C42<br />

Prof. Ding Yuan, Huafang Chen<br />

www.china-haus-cdb.de<br />

24 Unterrichtsstd./12 x abends<br />

94,50 Euro<br />

Kurs ab: Fr. 08.02.13, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Clausthal-Zellerfeld, HRS,<br />

Gebäude: Einersberger Blick 2, Raum 3.13<br />

Rota-Therapie:<br />

Mit leichten Übungen<br />

in die Gesundheit starten<br />

- Informationsveranstaltung ä<br />

Muskelspannungen können den Alltag beeinträchtigen<br />

und die Lebensqualität mindern, wie<br />

z. B. sich daraus entwickelnde Rückenschmerzen.<br />

Im Kindesalter treten eher Konzentrationsund<br />

Lernschwierigkeiten auf. Bei Säuglingen<br />

Informationen zu Kursen in Clausthal-Zellerfeld: Christine Fischer, Tel.-Nr. 05323 78766, E-Mail: clausthal@vhs-goslar.de<br />

81<br />

Außenstellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!