20.01.2013 Aufrufe

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Außenstelle Seesen / Außenstelle Vienenburg<br />

Dieses Seminar soll vor allem Ängste gegenüber<br />

dem Computer abbauen und möglichst viel Spaß<br />

machen.<br />

Wir arbeiten mit Windows 7 und Office 2010.<br />

D51S01<br />

Beate Unger<br />

24 Unterrichtsstd./8 x nachmittags<br />

76,80 Euro<br />

Kurs ab: Do. 07.02.13, 15:30 - 17:45 Uhr<br />

Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 162<br />

Seniorenakademie:<br />

Computerkurs - Fortsetzung<br />

Sie sind kein “blutiger” Anfänger mehr oder<br />

haben am Computer-Kennenlernkurs teilgenommen,<br />

Sie kennen sich ein bisschen am Computer<br />

aus, aber brauchen doch noch Hilfe? Hier haben<br />

Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu festigen.<br />

Anhand praktischer Übungen, wie das Erstellen<br />

von Briefen, einer Haushaltsabrechnung, das<br />

gezielte Suchen von Informationen im Internet<br />

usw., werden Sie Ihr Wissen vertiefen.<br />

Persönliche Fragen und Wünsche werden den<br />

Kursverlauf mitbestimmen. Das Lerntempo richtet<br />

sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden.<br />

Wir arbeiten mit Windows 7 und Office 2010.<br />

D51S02<br />

Beate Unger<br />

24 Unterrichtsstd./8 x nachmittags<br />

76,80 Euro<br />

Kurs ab: Do. 18.04.13, 15:30 - 17:45 Uhr<br />

Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 162<br />

Hier könnte Ihr Kurs stehen!<br />

Um das Kursangebot erweitern zu können,<br />

sucht die Kvhs noch weitere Dozentinnen und<br />

Dozenten.<br />

Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit der<br />

Außenstelle Seesen (siehe Seite 86) oder mit<br />

der zuständigen Porgammbereichsleiterin<br />

(siehe Seite 3) in der Hauptgeschäftsstelle<br />

<strong>Goslar</strong> in Verbindung.<br />

Auch eigene Programmvorschläge unserer<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen wir<br />

gern an.<br />

Mit dem PC auf Du und Du<br />

- Frauen starten durch!<br />

Wagen Sie den Einstieg in die Welt der EDV und<br />

lernen Sie das Arbeitsmittel Computer in leicht<br />

verständlicher Weise kennen. Dieser Kurs richtet<br />

sich an Frauen, die noch nie oder nur wenig mit<br />

einem PC gearbeitet haben und nun selber Briefe<br />

oder Einladungen mit dem PC erstellen möchten<br />

oder an der Internetwelt teilhaben möchten.<br />

Der Kurs bietet viel Praxiswissen, konkrete Übungen<br />

sowie eine angenehme stressfreie Lernatmosphäre.<br />

Neben einer Einführung in die Grundlagen der<br />

EDV und das Betriebssystem Windows werden<br />

Standardanwenderprogramme aus dem Bereich<br />

Büro und Verwaltung vorgestellt.<br />

- Textverarbeitung (Word)<br />

- Tabellenverarbeitung (Excel)<br />

Auch ein Blick ins Internet soll nicht fehlen.<br />

Wir arbeiten mit Windows 7 und Office 2010.<br />

In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle<br />

Frau und Wirtschaft - Details siehe Seite 49<br />

D51S03<br />

Beate Unger<br />

15 Unterrichtsstd./2 Tage am Wochenende<br />

48,00 Euro<br />

ermäßigt: 24,00 Euro (siehe Seite 49)<br />

Abmeldung bis 12.04.13 kostenfrei<br />

Kurs: Fr. 19.04.13, 15:00 - 20:15 Uhr<br />

Sa. 20.04.13, 09:00 - 15:30 Uhr<br />

Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 162<br />

Der Einlass erfolgt durch den Nebeneingang auf<br />

der Parkplatzseite.<br />

Mein PC<br />

Ein Streifzug durch die Möglichkeiten<br />

Sie haben einen Computer und wollen wissen,<br />

was man alles damit machen kann?<br />

Hier erhalten Sie einen praxisbezogenen Einstieg<br />

in das Arbeiten mit dem PC. Sie werden verstehen,<br />

was ein Betriebssystem ist und erhalten<br />

einen Überblick über die Programme Word und<br />

Excel 2010. Auch ein Blick in das Internet gehört<br />

dazu.<br />

D51S04<br />

Beate Unger<br />

13 Unterrichtsstd./2 Tage am Wochenende<br />

41,60 Euro<br />

Abmeldung bis 22.02.13 kostenfrei<br />

Kurs: Fr. 01.03.13, 15:00 - 19:30 Uhr<br />

Sa. 02.03.13, 09:00 - 14:45 Uhr<br />

Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 162<br />

Außenstelle<br />

Vienenburg<br />

Leitung: Tanja Zumdick<br />

Auf dem Liethberge 31<br />

38690 Vienenburg<br />

Telefon: 05324 774669<br />

E-Mail: tanja-zumdick@<br />

web.de<br />

Internet: www.vhs-goslar.de<br />

Klostergut Wöltingerode<br />

- Starke Frauen bestimmten lange Zeit<br />

die Geschichte ä<br />

Beschreibung siehe Kurs D11G08 auf Seite 10<br />

Kloster Wöltingerode um 1700<br />

- eine neue Kostümführung<br />

mit Kaufmann Berthold ä<br />

Beschreibung siehe Kurs D11G09 auf Seite 10<br />

Yoga<br />

Mit Yoga können wir körperlich, seelisch und<br />

geistig fit bleiben.<br />

Entspannung nach den Übungen wirkt sich wohltuend<br />

auf alle Bereiche aus.<br />

Bitte mitbringen: warme Unterlage, leichte Decke<br />

und bequeme Kleidung<br />

D31T03<br />

Aleksandra Dominik<br />

32 Unterrichtsstd./16 x abends<br />

75,20 Euro<br />

Kurs ab: Di. 05.02.13, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

Vienenburg, Oberschule (ehem. Haupt- und<br />

Realschule), Breslauer Str. 31, Aula<br />

Nordic Walking ä<br />

Nordic Walking hat seine Ursprünge im Skilanglauf.<br />

Der Einsatz spezieller Stöcke schafft neben<br />

dem Oberkörpertraining eine intensive Entlastung<br />

von Gelenken und Wirbelsäule. Sehr viele<br />

Muskeln arbeiten und bringen das Skelettsystem<br />

zu verbesserter Stabilität. Nordic Walking trainiert<br />

das Herz und den Kreislauf, wirkt sich günstig auf<br />

die Blutdruckwerte aus, der Stoffwechsel wird<br />

angeregt und trägt zur Gewichtsabnahme bei.<br />

Dabei wird die Bein-, Gesäß- und Rückenmuskulatur<br />

gestärkt und geformt mit positiven Auswirkungen<br />

auf die Venen.<br />

Probieren Sie es aus! Sie werden merken, wie<br />

viel Spaß Sie an Bewegung in frischer Luft haben<br />

können, wie fit Sie sich anschließend fühlen und<br />

sein werden ...<br />

Noch Fragen? Dann rufen Sie die Dozentin unter<br />

der Telefon-Nr. 05324 76862 an.<br />

Bitte mitbringen: Nordic-Walking-Stöcke<br />

D32T04<br />

Edda Juliane Dierschke<br />

6 Zeitstd./6 x vormittags<br />

19,20 Euro<br />

Kurs ab: Mi. 03.04.13, 10:00 - 11:00 Uhr<br />

Wöltingerode, Parkplatz bei der<br />

Gaststätte Klosterkrug<br />

Intensiver Muskelaufbau<br />

Wirbelsäulengymnastik ä<br />

Maximale Fitness, maximale Effektivität, maximale<br />

Kraft und Beschwerdefreiheit bei einem sehr<br />

geringen zeitlichen Aufwand. Eine Methode nach<br />

maxxF.<br />

Die Übungseinheiten wurden wissenschaftlich<br />

getestet und haben sich wirksamer erwiesen als<br />

alle bisher bekannten Kraftübungen.<br />

Keine Angst: Sie sind geeignet für jedes Fitnesslevel.<br />

Kommen Sie und probieren Sie es aus.<br />

Zum Ausklang der Stunde genießen wir entspannende<br />

Fantasiereisen durch den Körper.<br />

D32T06<br />

Edda Juliane Dierschke<br />

16 Zeitstd./16 x abends<br />

51,20 Euro<br />

Kurs ab: Di. 05.02.13, 19:00 - 20:00 Uhr<br />

Vienenburg, Grundschule Immenrode,<br />

Am Kindergarten 4, Aula<br />

Spezielle Wirbelsäulengymnastik ä<br />

Basierend auf Callanetic- und Pilates-Elementen,<br />

kombiniert mit anderen schonenden Übungen der<br />

Funktionsgymnastik, geht es insbesondere um<br />

die gezielte Verbesserung der Tiefenmuskulatur,<br />

die Stärkung der Haltemuskulatur, Bodystyling<br />

(Bauch, Rücken, Beine, Po) und die Entlastung<br />

der Wirbelsäule. Orientiert an speziell ausgewählten<br />

Gymnastik-Techniken steht die Balance<br />

von Körper und Geist im Mittelpunkt dieses Fitnessprogramms.<br />

Die kontrolliert geführten, sanften<br />

Bewegungen bestimmter Muskelgruppen<br />

schulen Ihr Körpergefühl und -bewusstsein. Zum<br />

Ausklang der Stunde genießen wir entspannende<br />

Fantasiereisen durch unseren Körper.<br />

D32T09<br />

Edda Juliane Dierschke<br />

16 Zeitstd./16 x abends<br />

51,20 Euro<br />

Kurs ab: Di. 05.02.13, 18:00 - 19:00 Uhr<br />

Vienenburg, Grundschule Immenrode,<br />

Am Kindergarten 4, Aula<br />

D32T12<br />

Edda Juliane Dierschke<br />

16 Zeitstd./16 x abends<br />

51,20 Euro<br />

Kurs ab: Mi. 06.02.13, 18:00 - 19:00 Uhr<br />

Vienenburg, Grundschule Immenrode,<br />

Am Kindergarten 4, Aula<br />

Wer kann das?<br />

Informationen zu Kursen in Vienenburg: Tanja Zumdick, Tel.-Nr. 05324 774669, E-Mail: tanja-zumdick@web.de<br />

91<br />

Außenstellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!