20.01.2013 Aufrufe

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

An-/Abmeldebedingungen<br />

An-/Abmeldebedingungen - Teil 2<br />

Gebührenermäßigung<br />

Wenn Sie Arbeitslosengeld I oder II oder Grundsicherung<br />

oder Hilfe zum Lebensunterhalt beziehen,<br />

erhalten Sie bei Vorlage des amtlichen<br />

Nachweises eine Ermäßigung von 50 %, wenn<br />

Sie zu 100 % schwerbehindert sind, erhalten Sie<br />

auf Nachweis eine Ermäßigung von 20 %.<br />

Die Ermäßigung wird jeweils auf den unterrichtsbezogenen<br />

Anteil der Kursgebühr gewährt,<br />

sofern die Kurse nicht durch besonderen Hinweis<br />

(ä) gekennzeichnet sind und die im Programmheft<br />

ausgedruckte Gebühr mindestens<br />

12,00 Euro beträgt.<br />

Die Gebührenermäßigung beantragen Sie bitte<br />

gleichzeitig mit der Anmeldung. Nach Beginn<br />

des Kurses kann eine Gebührenermäßigung<br />

nicht mehr gewährt werden.<br />

Bei einer Online-Anmeldung können Sie Ihren<br />

Ermäßigungswunsch im Kommentarfeld eintragen.<br />

Den Nachweis schicken Sie dann bitte<br />

schnellstmöglich mit Angabe der Kursnummer<br />

per Post oder Fax an die entsprechende<br />

Geschäftsstelle.<br />

Ausgenommen von den Gebührenermäßigungen<br />

sind alle Kurse „Deutsch als Fremdsprache“ in<br />

Clausthal-Zellerfeld.<br />

Absage von Kursen<br />

seitens der vhs<br />

Die Kvhs kann Kurse absetzen, wenn die Mindestteilnehmerzahl<br />

nicht erreicht wird. Sollte eine<br />

Veranstaltung bereits ausgebucht sein oder nicht<br />

stattfinden, erhalten Sie nach Möglichkeit im Vorfeld<br />

eine Nachricht.<br />

Ein Kurs kann auch wegen Ausfall der Kursleitung<br />

oder aus technisch bedingten Gründen<br />

abgesetzt oder seine Dauer verkürzt werden. In<br />

diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren<br />

anteilig (d. h., entsprechend der Anzahl der nicht<br />

geleisteten Unterrichtsstunden) erstattet. Weitergehende<br />

Ansprüche gegen die Kvhs sind ausgeschlossen.<br />

Ausschluss vom laufenden<br />

Kurs aufgrund nicht<br />

bezahlter Gebühren<br />

Eine Teilnahme an Folgekursen bei Kursen<br />

Deutsch als Fremdsprache in Clausthal-Zellerfeld<br />

ist nur möglich, wenn die vorhergehenden Kurse<br />

bezahlt wurden.<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong> behält sich vor, Teilnehmende,<br />

die zwei vorhergehende Kurse nicht bezahlt<br />

haben, vom laufenden Kurs auszuschließen.<br />

Rücktritt von<br />

Veranstaltungen durch<br />

Teilnehmende<br />

Die Anmeldung kann ohne Angabe von Gründen<br />

in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) bei der<br />

Geschäftsstelle der Kvhs in <strong>Goslar</strong> oder bei der<br />

zuständigen Außenstelle widerrufen werden.<br />

Sie zahlen keine Kursgebühr, wenn die Abmeldung<br />

einen Werktag vor Beginn der Veranstaltung<br />

bzw. bis zum angegebenen Abmeldeschluss<br />

bei uns vorliegt.<br />

Abmeldungen bei der Kursleitung werden von der<br />

Kvhs nicht akzeptiert.<br />

Abmeldungen von Kursen<br />

ohne Abmeldeschluss<br />

Bei Abmeldungen unmittelbar nach dem ersten<br />

Veranstaltungstag erfolgt eine anteilige Gebührenberechnung<br />

zuzüglich einer Verwaltungsgebühr<br />

von 2,50 Euro.<br />

Bei Abmeldungen nach dem zweiten Veranstaltungstag<br />

erfolgt eine anteilige Gebührenberechnung<br />

zuzüglich einer Verwaltungsgebühr in Höhe<br />

von 2,50 Euro bis zum Eingang der Abmeldung<br />

nur, wenn Sie aus Krankheitsgründen oder<br />

wegen beruflicher Verpflichtungen verhindert<br />

sind. Dies ist durch einen Nachweis (z. B. ärztliches<br />

Attest, Bescheinigung vom Arbeitgeber) zu<br />

belegen.<br />

Abmeldungen von Kursen<br />

mit Abmeldeschluss<br />

Ist zu einem Kurs ein Abmeldeschluss angegeben,<br />

ist keine kostenfreie Abmeldung nach diesem<br />

Datum mehr möglich.<br />

Es ist grundsätzlich die Kursgebühr zu zahlen.<br />

Bei Kursen mit Übernachtung und Verpflegung<br />

sind außerdem die der Kvhs entstehenden Stornierungskosten<br />

des Hotels und eine Verwaltungsgebühr<br />

zu zahlen. Bei Kochkursen sind außerdem<br />

die Kosten für die Lebensmittelumlage zu<br />

zahlen.<br />

Sie zahlen lediglich eine Verwaltungsgebühr,<br />

wenn Sie die Anmeldung einer Ersatzperson vorlegen,<br />

die zu gleichen Bedingungen am Kurs teilnimmt.<br />

Abmeldung von<br />

langfristigen Kursen<br />

(z. B. Schulabschlüssen)<br />

Bei diesen Kursen gelten gesonderte Bedingungen,<br />

die Sie auf den jeweiligen Anmeldeformularen<br />

finden.<br />

Hausordnung<br />

Die Kvhs ist Gast in allen Unterrichtsstätten. Bitte<br />

beachten Sie deshalb die jeweilige Hausordnung.<br />

Unsere Dozenten möchten für Sie eine angenehme<br />

und motivierende Lernatmosphäre schaffen.<br />

Dies ist in seltenen Fällen nicht möglich, wenn<br />

der Kursverlauf durch einzelne Teilnehmende<br />

massiv gestört wird. Unsere Dozenten sind dann<br />

berechtigt, diese Teilnehmenden vom Kurs auszuschließen.<br />

In diesem Fall wird die volle Kursgebühr<br />

erstattet.<br />

Das Rauchen ist per Gesetz ab dem 01.08.05<br />

in Schulräumen und auf dem gesamten Schulgelände<br />

nicht gestattet.<br />

Das Parken ist nur auf den bezeichneten Plätzen<br />

erlaubt. Die Behindertenparkplätze sind für diejenigen<br />

frei zu halten, die sie benötigen.<br />

Versicherung<br />

Unfälle sind unverzüglich der Kvhs zu melden.<br />

Für die Kursteilnehmenden besteht ein begrenzter<br />

nachrangiger Unfallversicherungsschutz nach<br />

den Bestimmungen des Kommunalen Schadenausgleichs<br />

für Schülerunfälle. Eine darüber hinausgehende<br />

Haftung für Sachschäden, Diebstahl<br />

und Verlust wird in keinem Fall übernommen.<br />

Datenschutz<br />

Persönliche Daten werden für den internen<br />

Gebrauch zu Zwecken der Vertragsdurchführung<br />

elektronisch gespeichert und unterliegen den<br />

Bestimmungen des Datenschutzgesetzes.<br />

Distanzierung<br />

Die vhs <strong>Goslar</strong> nimmt keinerlei Einfluss auf die<br />

Gestaltung und die Inhalte der vhs-<strong>Goslar</strong>-fremden<br />

Internetadressen, die wir auf verschiedenen<br />

Seiten in diesem Programmheft angegeben<br />

haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich<br />

von allen Inhalten dieser fremden Webseiten.<br />

98 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!