20.01.2013 Aufrufe

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sprachen: Dänisch, Deutsch als Fremdsprache, Integrationskurse, Einbürgerungstest, Intensivkurse<br />

Verständigung im dänischen Alltag und erfahren<br />

Interessantes über Land und Leute. An nur einem<br />

Wochenende erhalten Sie Einblicke in die neue<br />

Sprache und machen die ersten “Schritte”!<br />

Am Samstag gibt es in der Gruppe eine kleine<br />

dänische Spezialität zu essen.<br />

Getränke bitte selbst mitbringen.<br />

D43G01<br />

Dr. Martina Weichmann<br />

14 Unterrichtsstd./3 Tage am Wochenende<br />

33,60 Euro<br />

zuzügl. 9,00 Euro Materialkosten<br />

Abmeldung bis 10.05.13 kostenfrei<br />

Kurs: Fr. 24.05.13, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Sa. 25.05.13, 09:00 - 15:30 Uhr<br />

So. 26.05.13, 10:00 - 13:00 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17<br />

Dänisch am Wochenende<br />

für Interessierte<br />

mit Vorkenntnissen ˜A2˜<br />

Sie haben bereits geringe Vorkenntnisse und<br />

können sich in einfachen Alltagssituationen (Kennenlernen,<br />

Hobbys, Café) auf Dänisch verständigen,<br />

stoßen aber an Ihre Grenzen, wenn Sie über<br />

Zukünftiges oder Vergangenes sprechen möchten?<br />

Dann sind Sie in diesem Wochenendkurs richtig!<br />

In ungezwungener Runde entwickeln Sie Ihre<br />

sprachlichen Fähigkeiten weiter.<br />

Am Samstag gibt es in der Gruppe eine kleine<br />

dänische Spezialität zu essen.<br />

Getränke bitte selbst mitbringen.<br />

D43G03<br />

Dr. Martina Weichmann<br />

14 Unterrichtsstd./3 Tage am Wochenende<br />

33,60 Euro<br />

zuzügl. 9,00 Euro Materialkosten<br />

Abmeldung bis 24.05.13 kostenfrei<br />

Kurs: Fr. 07.06.13, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Sa. 08.06.13, 09:30 - 15:30 Uhr<br />

So. 09.06.13, 10:00 - 13:00 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13<br />

Dänisch 2 ˜A1˜<br />

Interessenten mit geringen Vorkenntnissen sind<br />

herzlich willkommen! Mit Dänisch können Sie<br />

sich überall in Skandinavien verständigen. Sie<br />

lernen auf einfache Art und Weise die Alltagssprache<br />

und erfahren gleichzeitig vieles über<br />

Land und Leute.<br />

Wir werden viel Spaß miteinander haben, und Sie<br />

werden für Ihren Aufenthalt in Dänemark gut<br />

gerüstet sein.<br />

D43G05<br />

Dr. Martina Weichmann<br />

24 Unterrichtsstd./12 x abends<br />

57,60 Euro<br />

Kurs ab: Mo. 04.02.13, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13<br />

Buch kaufen?<br />

Bitte vor<br />

Beginn<br />

Ihres<br />

Fremdsprachenkurses<br />

kein Buch<br />

anschaffen!<br />

Dänisch 5 ˜A1˜<br />

Interessenten mit Vorkenntnissen sind herzlich<br />

willkommen!<br />

Mit Dänisch können Sie sich überall in Skandinavien<br />

verständigen. Sie lernen auf einfache Art<br />

und Weise die Alltagssprache und erfahren<br />

gleichzeitig vieles über Land und Leute.<br />

Wir werden viel Spaß miteinander haben, und Sie<br />

werden für Ihren Aufenthalt in Dänemark gut<br />

gerüstet sein.<br />

D43G10<br />

Dr. Martina Weichmann<br />

30 Unterrichtsstd./15 x abends<br />

72,00 Euro<br />

Kurs ab: Mo. 04.02.13, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13<br />

D43G12<br />

Dr. Martina Weichmann<br />

30 Unterrichtsstd./15 x abends<br />

72,00 Euro<br />

Kurs ab: Mi. 06.02.13, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17<br />

Dänisch 12 ˜B1˜<br />

Für fortgeschrittene Interessenten mit sehr guten<br />

Grundkenntnissen! Das heißt, Sie beherrschen<br />

bereits sicher die verschiedenen Zeiten (Gegenwart,<br />

Vergangenheit und Zukunft) und können<br />

diverse Gespräche führen.<br />

Sie erweitern auf lockere, einfache Art und Weise<br />

Ihre Kenntnisse der Alltagssprache und erfahren<br />

gleichzeitig vieles über Land und Leute.<br />

Wir werden viel Spaß miteinander haben, und Sie<br />

werden für Ihren Aufenthalt in Dänemark gut<br />

gerüstet sein!<br />

D43G65<br />

Dr. Martina Weichmann<br />

30 Unterrichtsstd./15 x abends<br />

72,00 Euro<br />

Kurs ab: Mi. 06.02.13, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

(DaF)<br />

Integrationskurse<br />

Alle Integrationskurse finden wochentags von<br />

08:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Bildungswerk der<br />

Niedersächsischen <strong>Volkshochschule</strong>n in Oker<br />

statt.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie direkt beim<br />

Bildungswerk der Niedersächsischen <strong>Volkshochschule</strong>n,<br />

Tel.-Nr. 05321 33700.<br />

Deutsch als Fremdsprache 2 ˜A2˜<br />

Dieser Kurs setzt Vorkenntnisse der deutschen<br />

Sprache voraus.<br />

Wir arbeiten mit dem Lehrwerk „Themen<br />

aktuell 2“, Kursbuch, Hueber Verlag, ISBN 3-19-<br />

001691-4 und „Themen aktuell 2“, Arbeitsbuch,<br />

Hueber Verlag, ISBN 3-19-011691-1.<br />

Am ersten Abend findet eine Beratung und auf<br />

Wunsch eine Einstufung durch den Dozenten<br />

statt. Gegebenenfalls können weitere Deutschkurse<br />

eingerichtet werden.<br />

D44G01<br />

Andreas Ausburg<br />

56 Zeitstd./28 x abends<br />

149,35 Euro<br />

Kurs: dienstags und donnerstags<br />

ab 05.02.13 jeweils 17:00 - 19:00 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 209<br />

Deutsch-Test für Zuwanderer:<br />

Näheres siehe Kurse der vhs Salzgitter auf<br />

Seite 70<br />

Prüfungstraining:<br />

Näheres siehe Kurse der vhs Salzgitter auf<br />

Seite 70<br />

Einbürgerungstest<br />

bei der Kvhs <strong>Goslar</strong><br />

Ausländerinnen und Ausländer, die die deutsche<br />

Staatsangehörigkeit erwerben wollen,<br />

müssen einen bundeseinheitlichen Einbürgerungstest<br />

bestehen. Diesen Einbürgerungstest<br />

bieten wir in <strong>Goslar</strong> und Salzgitter an.<br />

Der Einbürgerungstest umfasst 33 Fragen aus<br />

Politik, Geschichte und Kultur, die einem Fragenkatalog<br />

(300 bundeseinheitliche Fragen und<br />

zehn länderspezifische Fragen) entnommen<br />

werden können.<br />

Für die Beantwortung der Fragen haben die<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer 60 Minuten<br />

Zeit. Zu jeder Frage gibt es vier Antwortmöglichkeiten,<br />

von denen eine richtig ist - diese muss<br />

angekreuzt werden.<br />

Wenn mindestens 17 von 33 Fragen richtig<br />

beantwortet werden, ist der Test bestanden.<br />

Über das Bestehen/Nichtbestehen des Einbürgerungstests<br />

wird der Kandidat/die Kandidatin<br />

direkt vom Bundesamt informiert.<br />

Der Test kostet 25,00 Euro.<br />

Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich!<br />

Weitere Prüfungsvolkshochschulen finden Sie<br />

unter: www.vhs-nds.de/inhalte/einbuergerungskarte.htm#34<br />

Einbürgerungstest-Termin<br />

bei der Kvhs <strong>Goslar</strong><br />

20.04.2013<br />

(Anmeldeschluss: 15.03.2013)<br />

Einbürgerungstest-Termine<br />

bei der vhs Salzgitter<br />

23.02.2013<br />

(Anmeldeschluss: 30.01.2013)<br />

13.04.2013<br />

(Anmeldeschluss: 20.03.2013)<br />

15.06.2013<br />

(Anmeldeschluss: 22.05.2013)<br />

Intensivkurse Deutsch<br />

als Fremdsprache beim<br />

BNVHS in Oker<br />

Intensivkurse<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Diese Kurse sind für alle offen und werden für alle<br />

Niveaustufen angeboten. Sie können mit einer<br />

telc-Prüfung abgeschlossen werden.<br />

Weitere Auskünfte erteilt:<br />

Bildungswerk Niedersächsischer <strong>Volkshochschule</strong>n<br />

GmbH, Aus- und Weiterbildungszentrum<br />

Hüttenstraße 6<br />

38642 <strong>Goslar</strong>-Oker<br />

Telefon: 05321 3370-0<br />

Telefax: 05321 3370-70<br />

E-Mail: Christina.Alberti-Mikhael@bnvhs.de<br />

Online finden Sie die Informationen auf<br />

www.BNVHS.de (TELC-Projekt - TELC Language-Test)<br />

Intensivkurse Deutsch<br />

als Fremdsprache an der<br />

TU Clausthal<br />

An der TU Clausthal finden Intensiv-Sprachkurse<br />

„Deutsch als Fremdsprache“ in der pädagogischen<br />

Verantwortung der Kvhs <strong>Goslar</strong> statt. Sie<br />

dienen der Vorbereitung auf ein Universitätsstudium<br />

und sind ausschließlich für Studierende<br />

und Studienanwärter gedacht.<br />

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433<br />

39<br />

Sprachen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!