20.01.2013 Aufrufe

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rund um Computer<br />

EDV: Orientierungskurse<br />

EDV<br />

Orientierungskurse<br />

Vorankündigung<br />

Bildungsurlaub:<br />

Computerwissen - Leicht gemacht<br />

für teilzeitbeschäftigte Frauen<br />

- Praxiswissen für Einsteigerinnen<br />

Beschreibung siehe Kurs E51D<strong>40</strong> auf Seite 7<br />

Einfach arbeiten mit dem PC<br />

- Kompakt am Wochenende<br />

Sie arbeiten schon ein wenig mit dem PC, möchten<br />

Ihre Kenntnisse aber vertiefen und sicher mit<br />

dem Computer umgehen können?<br />

Hier lernen Sie:<br />

- Die Dateiverwaltung unter Windows<br />

- Die Gestaltung von Texten mit Word<br />

(Texte formatieren, Bilder einfügen ...)<br />

- Einfache Berechnungen mit Excel<br />

(Haushaltsbuch, Benzinkosten ...)<br />

- Ein Blick in das Internet<br />

Umfangreiche praktische Übungen sind wichtige<br />

Bestandteile des Unterrichts.<br />

Wir arbeiten mit Windows 7 und Office 2010.<br />

D51G01<br />

Thomas Schäfer<br />

24 Unterrichtsstd./4 Tage am Wochenende<br />

76,80 Euro<br />

Abmeldung bis 15.02.13 kostenfrei<br />

Kurs: Sa. 23.02.13, 09:00 - 16:00 Uhr<br />

So. 24.02.13, 09:30 - 12:30 Uhr<br />

Sa. 02.03.13, 09:00 - 16:00 Uhr<br />

So. 03.03.13, 09:30 - 12:30 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 211<br />

Gewusst wie! Word, Excel, Powerpoint<br />

Sie möchten die Programme Word, Excel und<br />

Powerpoint effektiv nutzen?<br />

Wir erstellen einen Briefkopf mit Kopf- und Fußzeilen,<br />

gestalten Excel-Tabellen und Excel-Diagramme<br />

und erstellen eine Powerpoint-Präsentation.<br />

Wünsche der Teilnehmenden werden berücksichtigt.<br />

Wir arbeiten mit Word, Excel und Powerpoint<br />

2010.<br />

EDV-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.<br />

D51G02<br />

Thomas Schäfer<br />

24 Unterrichtsstd./4 Tage am Wochenende<br />

76,80 Euro<br />

Abmeldung bis 17.05.13 kostenfrei<br />

Kurs: Sa. 25.05.13, 09:00 - 16:00 Uhr<br />

So. 26.05.13, 09:30 - 12:30 Uhr<br />

Sa. 01.06.13, 09:00 - 16:00 Uhr<br />

So. 02.06.13, 09:30 - 12:30 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 211<br />

EDV-Wochenende zum Einsteigen<br />

Der Computer ist heute in nahezu allen Lebensbereichen<br />

vertreten. Wenn Sie meinen, dass nun<br />

auch für Sie die Zeit gekommen ist, sich einen<br />

ersten Einblick in die Arbeitsweise eines Computers<br />

und dessen Anwendungsmöglichkeiten zu<br />

verschaffen, sind Sie in diesem Kurs richtig. Es<br />

werden keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt.<br />

Inhalte:<br />

- Computer und Zubehör<br />

- Was bedeuten diese vielen Fachbegriffe?<br />

- Was ist beim Kauf eines Computers zu beachten?<br />

- Betriebssystem Windows<br />

- Textverarbeitung Word<br />

- Tabellenkalkulation Excel<br />

- Blick ins Internet<br />

Wir arbeiten mit Windows 7 und Office 2010.<br />

52<br />

D51G04<br />

Peter Mintel<br />

13 Unterrichtsstd./3 Tage am Wochenende<br />

41,60 Euro<br />

Abmeldung bis 15.02.13 kostenfrei<br />

Kurs: Fr. 22.02.13, 18:00 - 20:15 Uhr<br />

Sa. 23.02.13, 09:30 - 14:00 Uhr<br />

So. 24.02.13, 09:30 - 12:30 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 215<br />

Tastschreiben<br />

Beschreibung siehe Kurse D54G15, D54G20 auf<br />

Seite 58 und D54W10 auf Seite 66, in Bad Harzburg<br />

D51X09 auf Seite 66, in Seesen D51X85 auf<br />

Seite 66<br />

Bildungsurlaub:<br />

Office 2010 kompakt für<br />

teilzeitbeschäftigte Frauen<br />

Beschreibung siehe Kurs D51D30 auf Seite 7<br />

Bildungsurlaub:<br />

Dateiorganisation - von Laufwerken,<br />

Ordnern und Dateien<br />

- für teilzeitbeschäftigte Frauen<br />

Beschreibung siehe Kurs D51D35 auf Seite 7<br />

��� ������ ���<br />

��������������������<br />

�������������<br />

EDV-Wochenende für Frauen<br />

Für Frauen, die<br />

- beruflich demnächst mit Computern zu tun<br />

haben werden<br />

- sich einen Überblick über den Umgang mit<br />

Computern und deren Anwendungsmöglichkeiten<br />

verschaffen wollen<br />

- sich einen Computer für private und/oder<br />

berufliche Zwecke anschaffen wollen.<br />

Es soll dabei um folgende Themen gehen:<br />

- Hardware-Grundlagen<br />

- Windows<br />

- Textverarbeitung Word<br />

- Tabellenkalkulation Excel<br />

- Anschaffungskriterien und Kosten<br />

- Computereinsatz am Arbeitsplatz<br />

- Blick ins Internet<br />

Der Kurs ist für Anfängerinnen gedacht.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Wir arbeiten mit Windows 7 und Office 2010.<br />

In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle<br />

Frau und Wirtschaft - Details siehe Seite 49<br />

D51G07<br />

Peter Mintel<br />

13 Unterrichtsstd./3 Tage am Wochenende<br />

41,60 Euro<br />

ermäßigt: 20,15 Euro (siehe Seite 49)<br />

Abmeldung bis 01.03.13 kostenfrei<br />

Kurs: Fr. 08.03.13, 18:00 - 20:15 Uhr<br />

Sa. 09.03.13, 09:30 - 14:00 Uhr<br />

So. 10.03.13, 09:30 - 12:30 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 215<br />

Frauen am Computer - PC-Praxis<br />

Sie haben Lust, sich an den Computer zu setzen?<br />

Sie wollen sich selber schlau machen, statt<br />

auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein?<br />

Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die noch nie<br />

oder nur wenig mit einem PC gearbeitet haben<br />

und sich einen möglichst einfachen Einstieg in<br />

die EDV wünschen. Der Kurs bietet viel Praxis-<br />

wissen, konkrete Übungen sowie eine angenehme<br />

stressfreie Lernatmosphäre.<br />

Neben einer Einführung in die Grundlagen der<br />

EDV und das Betriebssystem Windows werden<br />

Standardanwenderprogramme aus dem Bereich<br />

Büro und Verwaltung vorgestellt.<br />

- Textverarbeitung (Word)<br />

- Tabellenverarbeitung (Excel)<br />

Auch ein Blick ins Internet soll nicht fehlen.<br />

Wir arbeiten mit Word und Excel 2010.<br />

In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle<br />

Frau und Wirtschaft - Details siehe Seite 49<br />

D51G09<br />

Beate Unger<br />

24 Unterrichtsstd./8 x nachmittags<br />

76,80 Euro<br />

ermäßigt: 38,<strong>40</strong> Euro (siehe Seite 49)<br />

Abmeldung bis 03.04.13 kostenfrei<br />

Kurs ab: Mi. 10.04.13, 16:00 - 18:15 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 215<br />

Bildungsurlaub:<br />

Word - Praxisseminar<br />

für teilzeitbeschäftigte Frauen<br />

Beschreibung siehe Kurs D51D38 auf Seite 7<br />

Seniorenakademie:<br />

Computer kennen lernen<br />

Sie möchten sich einen Computer zulegen oder<br />

haben einen Computer von Ihren Kindern<br />

“geerbt” und suchen nun die richtige Unterstützung<br />

zum leichten Einstieg in die Computer-<br />

Welt? Dann ist dieser Kurs bestens für Sie geeignet.<br />

Er richtet sich an absolute Anfängerinnen und<br />

Anfänger, die in lockerer Atmosphäre verschiedene<br />

Bedien- und Nutzungsmöglichkeiten eines<br />

Computers einmal selbst erleben möchten.<br />

Nach einer Kurzeinführung in Aufbau und Funktionsweise<br />

und der Handhabung der Maus unter<br />

Windows folgen leichte Übungen mit einem Textverarbeitungs-<br />

und Tabellenkalkulationsprogramm.<br />

Auch ein Blick ins Internet soll nicht fehlen.<br />

Dieses Seminar soll vor allem Ängste gegenüber<br />

dem Computer abbauen und möglichst viel Spaß<br />

machen.<br />

Wir arbeiten mit Word und Excel 2010.<br />

D51G10<br />

Beate Unger<br />

24 Unterrichtsstd./8 x nachmittags<br />

76,80 Euro<br />

Kurs ab: Di. 05.02.13, 16:00 - 18:15 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 215<br />

Seniorenakademie: Computerkurs<br />

Sie sind kein “blutiger” Anfänger mehr oder<br />

haben am Computer-Kennenlernkurs teilgenommen?<br />

Sie kennen sich ein bisschen am Computer<br />

aus, aber brauchen doch noch Hilfe? Hier<br />

haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu<br />

festigen. Anhand praktischer Übungen, wie das<br />

Erstellen von Briefen, einer Haushaltsabrechnung,<br />

das gezielte Suchen von Informationen im<br />

Internet usw., werden Sie Ihr Wissen vertiefen.<br />

Persönliche Fragen und Wünsche werden den<br />

Kursverlauf mitbestimmen. Das Lerntempo richtet<br />

sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden.<br />

Wir arbeiten mit Word und Excel 2010.<br />

D51G11<br />

Beate Unger<br />

24 Unterrichtsstd./8 x nachmittags<br />

76,80 Euro<br />

Kurs ab: Di. 23.04.13, 16:00 - 18:15 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 215<br />

Seniorenakademie:<br />

PC-Praxis - Einstieg<br />

(Generation 50 Plus)<br />

Für diejenigen, die (fast) das erste Mal am Computer<br />

sitzen. Wir arbeiten mit dem Computer von<br />

Anfang an, in Ruhe und ohne Hektik. Was man<br />

vom Computer wissen sollte, erfahren Sie hier:<br />

Programmbereichsleitung: Renate Fleißig-Steckel, Tel.-Nr.: 05321 76-438, E-Mail: renate.fleissig-steckel@landkreis-goslar.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!