20.01.2013 Aufrufe

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

40 Jahre - Volkshochschule Landkreis Goslar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für Kinder<br />

Junge vhs: <strong>Goslar</strong><br />

In welchen Kurs gehst Du?<br />

Kooperation: Fachbereich<br />

Familie, Jugend und Soziales<br />

Kreisjugendpflege<br />

Weitere Informationen zu den Kursen in<br />

<strong>Goslar</strong> erteilt die Hauptgeschäftsstelle in<br />

<strong>Goslar</strong><br />

Tel.: 05321 76-431 oder 76-433<br />

Fax: 05321 76-425<br />

E-Mail: kvhs@landkreis-goslar.de<br />

<strong>Goslar</strong><br />

Business-Knigge<br />

für Auszubildende und<br />

Schüler ab 16 <strong>Jahre</strong> ä<br />

- “Nicht nur die ersten drei Sekunden entscheiden<br />

...”<br />

Ein respektvoller und höflicher Umgang sind nicht<br />

die einzigen Attribute, die ein Auszubildender<br />

besitzen sollte. Als Berufseinsteiger kommen<br />

neben den vielen neuen beruflichen Eindrücken<br />

auch die Gepflogenheiten der neuen Berufswelt<br />

auf den Auszubildenden zu. Manche davon sind<br />

Bestandteil der Unternehmenskultur und werden<br />

oft schnell adaptiert. Andere wiederum sind ungeschriebene<br />

Verhaltensformen, die vorausgesetzt<br />

werden. Genau diese vorausgesetzten Verhaltensformen<br />

und Regeln sollen in dieser Schulung<br />

vermittelt werden.<br />

Es geht um:<br />

- Formen der Begrüßung<br />

- Do’s & No Goes<br />

- Regeln der Kleidung<br />

- Verhalten am Telefon<br />

- Umgang mit freundlichen und unfreundlichen<br />

Kunden!<br />

Du stehst kurz vor Beginn Deiner Ausbildung<br />

oder hast gerade angefangen und möchtest erste<br />

Gepflogenheiten des Business Knigge erfahren,<br />

dann melde Dich schnell an!<br />

D17W20<br />

Annica Rohloff<br />

8 Unterrichtsstd./1 Tag am Wochenende<br />

21,10 Euro<br />

zuzügl. 2,50 Euro für Seminarunterlagen<br />

Abmeldung bis 12.04.13 kostenfrei<br />

Kurs: Sa. 27.04.13, 10:00 - 16:30 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Am Stadtgarten,<br />

Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 19<br />

www-Tipp<br />

Komfortable Online-Anmeldungen<br />

zu allen Kursen auf<br />

www.vhs-goslar.de<br />

Dämmerung im Wald<br />

- Familienkurs ä<br />

Die Dämmerung ist eine ganz besondere<br />

Zeit im Wald. Langsam gewöhnen sich<br />

unsere Sinne an die Dunkelheit.<br />

Still werden, lauschen und auf das Rauschen der<br />

Bäume hören hat ebenso Platz an diesem Abend,<br />

wie aktiv und kreativ sein und die ungewohnte<br />

Umgebung zu erkunden.<br />

Gemeinsam entdecken wir Neues und sehen<br />

Gewohntes mit anderen Augen.<br />

Bitte feste Schuhe, unempfindliche und witterungsgerechte<br />

Kleidung tragen.<br />

D20W10<br />

Nadine Langer<br />

www.Naturschule-Harz.de<br />

4 Unterrichtsstd./1 Tag am Wochenende<br />

15,80 Euro<br />

Abmeldung bis 28.02.13 kostenfrei<br />

Kurs: Sa. 16.03.13, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

Bad Harzburg, Campingplatz Göttingerode<br />

Bildergeschichten (Comics) -<br />

(M)Eine Bildergeschichte<br />

für Kinder von 8 bis 12 <strong>Jahre</strong>n ä<br />

In diesem Kurs können Kinder ihre eigene<br />

Geschichte in Bildern/Comicstil erzählen.<br />

Geschichten über Erlebnisse, Situationen, Träume<br />

und Fantasie aus dem Alltag.<br />

Hier kann jedes Kind dran teilnehmen, ob es<br />

malen kann oder nicht. Es geht darum, mal zu<br />

experimentieren.<br />

D21W01<br />

Thomas Drähne<br />

9 Unterrichtsstd./3 x nachmittags<br />

21,50 Euro<br />

zuzügl. 2,00 Euro Materialkosten<br />

Abmeldung bis 03.04.13 kostenfrei<br />

Kurs ab: Mi. 10.04.13, 16:30 - 18:45 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Baßgeige,<br />

Bornhardtstr. 14, Raum C-0.27<br />

Der Natur auf der Spur im Frühling<br />

Seminar für Kinder im Grundschulalter<br />

Sommerferienkurs der vhs Salzgitter auf Seite 71<br />

Beschreibung siehe Kurs 90157<br />

Malen mit Pastellkreiden<br />

für Kinder von<br />

8 bis 14 <strong>Jahre</strong>n ä<br />

Hast Du Spaß am Malen? Mit Pastellkreiden<br />

gelingt es gerade auch Kindern, sehr schöne Bilder<br />

entstehen zu lassen.<br />

Du brauchst kein besonderes Talent.<br />

Mit entsprechender Hilfestellung kannst Du Deine<br />

Wunschmotive ausdrucksvoll zu Papier bringen.<br />

D25W10<br />

Heidi Heller<br />

10 Unterrichtsstd./2 Termine<br />

21,00 Euro<br />

zuzügl. 5,00 Euro Materialkosten<br />

Abmeldung bis 21.02.13 kostenfrei<br />

Kurs: Sa. 02.03.13, 09:30 - 13:30 Uhr<br />

Sa. 09.03.13, 09:30 - 13:30 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Baßgeige,<br />

Bornhardtstr. 14, Raum C-0.27<br />

D25W15<br />

Heidi Heller<br />

10 Unterrichtsstd./2 Tage am Wochenende<br />

21,00 Euro<br />

zuzügl. 5,00 Euro Materialkosten<br />

Abmeldung bis 26.03.13 kostenfrei<br />

Kurs: Sa. 06.04.13, 09:30 - 13:30 Uhr<br />

Sa. 13.04.13, 09:30 - 13:30 Uhr<br />

<strong>Goslar</strong>, BBS Baßgeige,<br />

Bornhardtstr. 14, Raum C-0.27<br />

Kurse mit ä<br />

Unsere Kurse der “Jungen vhs” enthalten<br />

bereits eine besondere Förderung. Bitte haben<br />

Sie Verständnis dafür, dass wir keine weitere<br />

Ermäßigung gewähren!<br />

62 Programmbereichsleitung: Jennifer Koether, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: jennifer.koether@landkreis-goslar.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!