23.01.2013 Aufrufe

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Wand spielte. Ein klarer 67-Holz-Sieg für die Männer<br />

des VISK war die Folge, aber eben auch der Verlust des<br />

Zusatzpunktes, den die auswärtige Truppe in ihre Heimatstadt<br />

an Dahme, Spree und Havel entführte.<br />

VISK-Pressesprecher Guido Schümann: „Wir befinden<br />

uns nach nunmehr drei zuhause abgegebenen Zählern in<br />

einer sehr schwierigen Situation. Unsere nächsten Spiele<br />

werden uns schon bald nach Seedorf und Schwerin führen,<br />

wo die Gastgeber äußerst heimstark sind und es daher<br />

nicht gerade einfach sein dürfte, auch nur einen Ausgleichszähler<br />

zu entführen.“<br />

Guido Schümann<br />

7. und 8. Spieltag<br />

VfL Stade punktgleich mit dem<br />

Deutschen Meister auf Platz 5<br />

13.11.2010 VfL Stade - KSV Halstenbek 5350:5221<br />

Am Samstag starteten die Bundesligakegler des VfL Stade<br />

furios gegen den KSV Halstenbek. Es begannen Nationalspieler<br />

Ralf Schmidt und Bernd Heidtmann. Ralf<br />

Schmidt setzte Rainer Hebisch mit konzentriertem Spiel<br />

von Anfang an so unter Druck , das ein klares 895 Holz<br />

zu 868 Holz heraussprang. Bernd Heidtmann ging auch<br />

sofort gegen Burkhard Maack in Führung und gewann<br />

auch deutlich mit 887 Holz zu 868 Holz. Damit stand es<br />

2:0 in der Zusatzpunktwertung und +46 Holz für den VfL<br />

Stade. In der Mittelachse sollte jetzt für den KSV<br />

Halstenbek Spitzenspieler Oliver Kovacevic das Ergebnis<br />

von Bernd Heidtmann übertreffen , um eine Chance<br />

auf den Zusatzpunkt aufrechtzuerhalten. Doch es sollte<br />

ganz anders kommen. Während auf Stader Seite Matthias<br />

Brandt das bisherige Höchstergebnis angriff und Thorsten<br />

Bätje mit 891 Holz zu 862 Holz deutlich übertrumpfte<br />

, egalisierte Ronald Kagelmann das Ergebnis von Ralf<br />

Schmidt mit 895 Holz. Oliver Kovacevic hingegen reihte<br />

sich in die Ergebnisse seiner Mannschaftskameraden ein<br />

und erspielte nur 866 Holz. So hieß es bereits nach 4 Startern<br />

4:0 für den VfL Stade und +104 Holz. Es ging jetzt<br />

für die Schlusskegler nur noch darum , die Zusatzpunktwertung<br />

zu erhöhen. Der Halstenbeker Nationalspieler<br />

Jochen Kählert hatte allerdings etwas dagegen und hielt<br />

lange mit dem besten Stader und ebenfalls Nationalspieler<br />

Bert Maashöfer mit. Dann aber legte Bert noch mal<br />

gewaltig zu und gewann mit 901 Holz zu 885 Holz. Für<br />

ein 6:0 mußte Ralf Boldt das Ergebnis von Jochen Kählert<br />

1. Bundesliga Herren<br />

33<br />

überbieten und seinen Gegner schlagen. Seinen Gegner Andreas<br />

Seidel mit 872 Holz schlug er locker , doch die erspielten<br />

881 Holz reichten nicht. Somit blieb den<br />

Halstenbekern das 3:0 und 6:0 wie im Vorjahr erspart.<br />

Endergebnis also 3:0 und 5:1 in der Unterwertung für den<br />

VfL Stade.<br />

KSV Halstenbek<br />

14.11.2010 VfL Stade - KSK Hamburg 5293:5220<br />

Am Sonntag gegen den KSK Hamburg 46 sollte alles viel<br />

spannender werden. Der VfL startete wieder mit Ralf<br />

Schmidt , der heute in Utz Strehmel einen ebenbürtigen<br />

Gegner hatte. Erst auf der letzten Bahn konnte sich Ralf<br />

mit 892 Holz zu 885 Holz durchsetzen. Die zweite Paarung<br />

lautete Bernd Heidtmann gegen Jens Buck. Jens hatte<br />

sich sehr gut eingespielt , verzweifelte dann aber nach<br />

einer 7erSerie und ließ sich nach einer 4 gegen Thomas<br />

Friedrich auswechseln. Bernd kam aber auch nicht richtig<br />

in Fahrt und so endete dieses Duel mit 880 Holz zu 856<br />

Holz für den VfL. Damit stand es 1:1 in der Zusatzpunktwertung<br />

und +31 Holz für den VfL Stade. Die Mittelachse<br />

des VfL sollte jetzt mit Matthias Brandt und Ronald<br />

Kagelmann für klare Verhältnisse sorgen. Doch hier spielte<br />

mit Patrick Schumacher der stärkste Hamburger. Ronald<br />

Kagelmann lieferte sich einen harten Kampf mit Ihm , unterlag<br />

jedoch mit 883 Holz zu 886 Holz. Matthias Brandt<br />

hatte heute nicht das richtige Tempo und spielte sogar gegen<br />

Stefan Prentkowki nur unentschieden.Für beide fielen<br />

877 Holz. So hieß es nach 4 Startern 2:2 und nur noch<br />

+28 Holz für den VfL Stade . Jetzt war es an der Schlußachse<br />

mit Bert Maashöfer und Ralf Boldt das Spiel und<br />

den Zusatzpunkt für den VfL Stade zu sichern. Schon nach<br />

2 Bahnen war klar , das die Hamburger Rainer Pagels und<br />

Michael Jirsak weder das Spiel drehen , noch in den Kampf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!