23.01.2013 Aufrufe

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

um den Zusatzpunkt würden eingreifen können.<br />

Bert Maashöfer spielte nach anfänglichen<br />

Schwierigkeiten wieder das Tageshöchstergebnis<br />

mit 893 Holz gegen Rainer Pagels mit<br />

853 Holz. Ralf Boldt hingegen fand heute keine<br />

rechte Einstellung zur Bahn. Es reichte aber<br />

noch zu einem 868 Holz zu 863 Holz gegen<br />

Michael Jirsak.<br />

Endergebnis also 3:0 und 4:2 in der Unterwertung<br />

für den VfL Stade.<br />

Dag Maibaum<br />

1. und 2. Spieltag<br />

Toller Saisonstart<br />

Bundesligakeglerinnen der SG LTS/KCN<br />

Brhv. gewinnen in Hamburg beide<br />

Spiele 3:0<br />

Auf dem erforderlichen hohen Niveau befanden sich die<br />

<strong>Kegler</strong>innen der SG LTS/Nordlichter am ersten<br />

Doppelspieltag in Hamburg. Durch 3:0- Siege gegen die<br />

Top-Mannschaften Grün-Weiß Cuxhaven und Fortuna 84<br />

Kiel starteten sie erfolgreichreich in die neue Bundesligasaison.<br />

Ein bisschen Bammel hatte Trainerin Inge Wohlgemuth vor<br />

dem ersten Spiel gegen den mehrfachen deutschen Meister<br />

aus Cuxhaven. Aber auf den schwer und sehr genau<br />

zu spielenden Bahnen lief es von Beginn an gut für ihre<br />

Mannschaft. Karina Beier und Tanja Jäger nahmen sofort<br />

das Heft in die Hand, 1. spielten VHK Hamburg auf allen zwölf Bahnen hoch-<br />

konzentriert und setzten sich 39:29 und 45:40 durch. Im<br />

Mittelgang lief es bei Dominique Köhler nicht optimal.<br />

Obwohl sie nach 60 Wurf (+8) nicht zurücklag, wurde sie<br />

ausgewechselt. Tanja Wegener wurde mit der Vorgabe<br />

eingewechselt Boden gutzumachen. Und das ist ihr mit<br />

29:16 auch gelungen. Immer einen Zug voraus war auch<br />

Bianca Onken, die nach einer dynamischen zweiten Hälfte<br />

35:27 gewann. Nun galt es für den Schlussgang den 36-<br />

Holz- Vorsprung zu verteidigen. Nach einem packenden<br />

Kampf mussten sich Ines Wöhrn und Anja Grünewald zwar<br />

knapp 42:45 und 38:45 geschlagen geben, erreichten durch<br />

ihre hohe Holzzahl aber die Wertung, sodass nicht nur mit<br />

1. Bundesliga Herren<br />

34<br />

1. SG ETV / Phönix Kiel 8 10 32:16 22:2<br />

2. SVL Seedorf von 1919 8 0 33:15 18:6<br />

3. KC Einheit 95 Schwerin 8 -3 25:23 15:9<br />

4. SV 90 Fehrbellin 8 1 30:18 13:11<br />

5. VfL Stade von 1850 8 1 25:23 13:11<br />

6. KSK Rivalen Hannover 8 1 25:23 13:11<br />

7. SpG MPV/NKC 72 Berlin 8 0 25:23 12:12<br />

8. SG Berlin 07 8 0 23:25 12:12<br />

9. Verein Itzehoer Sport <strong>Kegler</strong> 8 -3 19:29 9:15<br />

10. SpG Hertha BSC/R.-W.Berlin 8 -4 19:29 8:16<br />

11. KSK Hamburg 46 8 -1 16:32 5:9<br />

12. KSV - Halstenbek 8 -2 16:32 4:20<br />

Bundesliga Damen<br />

Tabelle nach dem 8. Spieltag<br />

26 Holz gewonnen wurde, sondern weil Karina Beier und<br />

Tanja Jäger ebenfalls in der Wertung waren, ging der Zusatzpunkt<br />

mit 4:3 ebenfalls an die Bremerhavenerinnen.<br />

Im zweiten Spiel gegen den deutschen Vizemeister der letzten<br />

Saison sah es am Anfang nicht gut aus. Karina Beier<br />

kam auf den nun mit noch mehr Druck zu spielenden Bahnen<br />

nicht zurecht und machte nach 42 Wurf (+9) Platz für<br />

Dominique Köhler, die am Ende noch ein 23:49 erreichte.<br />

Tanja Jäger hatte ebenfalls Mühe, siegte zwar 30:22, konnte<br />

damit den 8- Holz Verlust aber nicht verhindern. Doch<br />

im Mittelgang kämpfte Bianca Onken verbissen und kam<br />

nach einer Energieleistung zu einem 36:30. Die großartig<br />

aufspielende Tanja Wegener sorgte gegen ihre überforderte<br />

Gegnerin schnell für klare Verhältnisse und siegte<br />

50:21. Im Schlussgang übernahmen Anja Grünewald und<br />

Ines Wöhrn sofort das Kommando. Mental präsenter als<br />

ihre Gegenspielerinnen bauten sie nach toller Leistung durch<br />

61:35 und 49:36 den Vorsprung von 17 auf 56 Holz souverän<br />

aus. Der zweite 3:0- Sieg war damit unter Dach und<br />

Fach, denn auch in der Einzelwertung lag die SG LTS/<br />

KCN Bremerhaven mit 4:3 vor ihrem Kieler Angstgegner.<br />

Fritz Bötjer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!