23.01.2013 Aufrufe

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

denkenlos ausgewechselt werden. Immerhin standen mit<br />

Stephan Clauß, Jens Boettcher und Manfred Thoden drei<br />

gleichwertige Spieler bereit. Neuzugang Manfred Thoden<br />

erhielt den Vorzug und setzte sich gleich mit einer 80ziger<br />

Karte Szene. Nach einem mitreißenden Kampf setzte er<br />

sich 66:63 durch. Bei Jochen Neubauer, der nach 60 Wurf<br />

40:29 führte, lief es wie am Vortag wieder gut. Begünstigt<br />

durch einige eklatante Fehler seines Gegners kam er zu<br />

einem ungefährdetem 71:51.<br />

Im Schlussgang benötigte Klaus Wendelken 95 Wurf um<br />

seinen anfangs davoneilenden Gegenspieler ein 49:49 abzutrotzen.<br />

Doch wie zu Beginn fielen durch etwas zu hart<br />

gespielte Kugeln fast immer nur sieben Kegel, sodass nur<br />

ein 58:63 heraussprang. Jens Pfeiffer haute mit dem ersten<br />

Wurf gleich alle neun Kegel um, sein Gegner allerdings<br />

auch. Beide hatten nach zehn Wurf zehn Plus und nach 30<br />

Wurf stand es 25:26. Nach 60 Wurf war beim Stand von<br />

58:45 aber wieder alles im Lot und am Ende mit traumhaften<br />

91:67 der 5:1- Sieg mit 130 Holz Unterschied unter<br />

Dach und Fach.<br />

Fritz Bötjer<br />

LTS Bremerhaven<br />

Sa. 09.10.10 Concordia Lübeck –<br />

Eintracht 03 Neumünster<br />

5335:5288 4:2 3:0<br />

Training, Training und noch mal Training. Auch wenn es<br />

„nur“ in der 2. BL um Punkte geht, sollte man doch seinen<br />

Körper etwas öfter zum Training bewegen. Viel, etwas zu<br />

viel Glück hatten die Concorden am Samstag gegen die<br />

Mannschaft aus Neumünster. Um ganze 2 Holz schramm-<br />

2. Bundesliga Nord/West<br />

39<br />

ten die Lübecker am Punktverlust vorbei. 885 Holz, war<br />

die Marke im Stockelsdorfer Schützenhof für den<br />

Zusatzpunkt.<br />

In der Startachse zeigten die Concorden, Michael Voß<br />

(887) und Oliver Hübner (892) einen passablen Start in<br />

die Heimspiele. Michael blieb unter seinen Möglichkeiten,<br />

doch zeigte Oliver einmal mehr, was er im Stande zu<br />

leisten ist. Die Neumünsteraner blieben dagegen blass. Nur<br />

Marco Kühl kegelte sich mit 883 Holz, an die 885 Holz<br />

Marke. Im Mittelblock blieben die Lübecker Dirk Pohnke<br />

(885), und Lars Boller (884) doch relativ weit unter Ihren<br />

Möglichkeiten. Denn die Mittelachse der Neumünsteraner<br />

mit Christian Knobloch (902) sowie Andreas Pellner (888)<br />

gestalteten das Spiel in alle Richtungen wieder offen. Im<br />

Schlussdrittel blieb Rüdiger Tücksen mit Indiskutablen<br />

(885) extrem weit unter den gezeigten Ergebnissen die er<br />

im Stande ist zu erreichen. Einzig Holger Trojahn (902)<br />

zeigt das, was er kann.<br />

Bei dem ein oder anderen Concorden klafft die Schere<br />

zwischen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander.<br />

Nach diesem Spiel gab es nur ein Slogan „ Morgen besser<br />

machen.“<br />

So. 10.10.10 Concordia Lübeck –<br />

Komba-Holstein Pinneberg<br />

5339:5271 4:2 3:0<br />

Im Anstart bestätigte Michael Voß (889) seine Kontinuität<br />

in seiner momentanen Leistungsfähigkeit. Ein Déjà-vu<br />

erlebte Dirk Pohnke. Wie im Vorjahr musste in einem für<br />

ihn völlig verkorksten Spiel ausgewechselt werden. Ab<br />

dem 57. Wurf kegelte „Oldie“ Horst Kussauer (876) für<br />

ihn weiter. Routiniert ließ er seinen Gegenspieler im Ergebnis<br />

nicht weiter davonziehen und hielt somit den Rückstand<br />

im erträglichen Maße. Denn beide Pinneberger Spieler,<br />

Hendrik Haack sowie Marco Hebisch erreichten jeweils<br />

890 Holz.<br />

Rückstand im Schützenhof……<br />

Der vom Vortage noch unter Strom stehende und vor<br />

Selbstbewusstsein strotzende Oliver Hübner und der in<br />

der Psyche leicht angeschlagene Lars Boller sollten das<br />

leicht Leckgeschlagene Schiff „Concordia“ wieder ins<br />

rechte Fahrwasser bringen. Oliver, tja Oliver kegelte mehr<br />

mit dem Kopf als mit dem Herz (872). Oder anders gesagt,<br />

das Fleisch war willig…. doch der Rest wollte nicht<br />

so. Dagegen kegelte sich Lars (895) endlich aus seinem<br />

„mentalen Loch“. Auch wenn dieses eigentlich, NIE, vorhanden<br />

war. Hier noch einmal ein großes Dankeschön an<br />

den „Kegelgott“, dass der Mittelblock der Pinneberger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!