23.01.2013 Aufrufe

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

Bohle-Journal - Deutscher Kegler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An die Marschroute möglichst Fehlwürfe auf den fast mittig<br />

auf den Vorderkegel zu spielenden Bahnen zu vermeiden<br />

und auf Fehler ihrer Gegnerinnen zu lauern, hielten<br />

sich Tanja Jäger und Karina Beier im Spiel gegen<br />

Delmenhorst. Beide lösten ihre Vorgaben hervorragend und<br />

sorgten durch 41:30 und 33:23 für einen 21- Holz- Vorsprung.<br />

Der Mittelgang mit Bianca Onken und Carmen<br />

Wöhrn glänzte durch gute Zusammenarbeit. Bianca Onken<br />

kam zwar nur zu einem 32:35, aber Carmen Wöhrn glich<br />

dies durch ein 34:28 aus. Im Schlussgang war es ähnlich.<br />

Während Anja Grünewald ihre Gegnerin beherrschte und<br />

mit dem besten Ergebnis ein 47:25 bewirkte, tat sich Ines<br />

Wöhrn schwer und kam nur zu einem 24:40. Dadurch geriet<br />

der Sieg, der mit 30 Holz Unterschied hoch ausfiel, jedoch<br />

nicht in Gefahr. Durch 5:2 in der Einzelwertung wurde<br />

auch noch der Zusatzpunkt verbucht.<br />

Gegen Carat Bremen sollte nach etlichen Niederlagen endlich<br />

ein Sieg gelingen. Und der gelang mit viel Glück nach<br />

einem nervenaufreibenden Spiel mit vier Holz Unterschied<br />

und 4:3 in der Einzelwertung.<br />

Tanja Jäger und Karina Beier hatten den besseren Start<br />

und verteidigten nach dem verbissen geführten ersten<br />

Durchgang gegen ihre Bremer Kontrahentinnen ein 42:39<br />

und 33:28. Im Mittelgang trumpften die Bremerinnen jedoch<br />

mächtig auf und sorgten durch 51:34 und 44:36 gegen<br />

Ines und Carmen Wöhrn für die Wende. Im<br />

Schlussgang vergrößerte sich der Abstand schnell von 17<br />

auf 24 Holz. Eigentlich war das Spiel gelaufen. Doch plötzlich<br />

zogen Anja Grünewald und Bianca Onken auf ihrer<br />

vorletzten Bahn mit je 15 Plus nach 15 Wurf die Bremerinnen<br />

in den Sumpf. Ein 39:23 und ein 41:36 sorgten am<br />

Ende für einen nicht mehr für möglich gehaltenen Erfolg,<br />

der durch 4:3 in der Einzelwertung, der vierte 3:0- Sieg in<br />

Folge für die Bremerhavenerinnen bedeutete.<br />

Fritz Bötjer<br />

LTS Bremerhaven<br />

Bundesliga Damen<br />

Tabelle nach 4. Spielen<br />

36<br />

1. SG LTS / KCN Bremerhaven 4 17:11 12:0<br />

1. Flotte Neun Peine 4 17:11 12:0<br />

3. Fortuna Rendsburg 4 16:12 9:3<br />

4. Grün–Weiß Cuxhaven 4 15:13 7:5<br />

5. KSK Ahoi Hamburg 4 15:13 6:6<br />

6. SpG FE 27/Hansa/NSF Berlin 4 14:14 6:6<br />

7. Fortuna 84 Kiel 4 13:15 6:6<br />

8. SpG Süplingen/Haldensleben 4 13:15 5:7<br />

9. KSC Carat Bremen 4 13:15 3:9<br />

10. DKC von 1952 Hannover 4 12:16 3:9<br />

10. BWI Delmenhorst 4 12:16 3:9<br />

12. KSK Rot–Weiß Hamburg 4 12:17 0:12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!