24.01.2013 Aufrufe

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. GR. vom 15.12.2011 Seite 91<br />

� auf A<strong>ntrag</strong> der Gemeinde,<br />

� bei Nachweis des Bedarfes und des Einsatzes der vorgesehenen Eigen- bzw. der<br />

übrigen vorgesehenen Finanzierungsmittel und<br />

� nach Verfügbarkeit der Bedarfszuweisungsmittel.<br />

Über die Mittel der Sportunion Oberösterreich in Höhe von 12.000 Euro liegt uns keine<br />

schrifliche Zusage vor. <strong>Die</strong> Direktion Inneres und Kommunales hat keinerlei Einfluss<br />

darauf, wann und in welcher Höhe diese Mittel tatsächlich ausbezahlt werden.<br />

<strong>Die</strong> Gemeinde bzw. die Sportunion Tennisclub Fischer <strong>Ried</strong> haben sich zu bemühen,<br />

dass dieser Zuschuss auch tatsächlich gewährt wird.<br />

Wir verweisen auf die Best<strong>im</strong>mung des § 80 Abs. 2 der Oö. Gemeindeordnung 1990.<br />

Ein Protokollauszug jener Gemeinderatssitzung, dem der Beschluss der oben angeführten<br />

Finanzierung entnommen werden kann, ist vorzulegen.<br />

Eine Abschrift ergeht an die Direktion Bildung und Gesellschaft, Gruppe Landessportdirektion,<br />

sowie an die Bezirkshauptmannschaft <strong>Ried</strong> <strong>im</strong> <strong>Innkreis</strong>.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Für die Oö. Landesregierung:<br />

Max Hiegelsberger<br />

Landesrat<br />

Hinweise:<br />

Wenn Sie mit uns schriftlich in Verbindung treten wollen, richten Sie Ihr Schreiben bitte an das Amt der Oö. Landesregierung, Direktion<br />

Inneres und Kommunales, Bahnhofplatz 1, 4021 Linz, und führen Sie das Aktenzeichen dieses Schreibens an. Sie erreichen uns mit<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln über die Nahverkehrsdrehscheibe (regional- und städtische Busse, Straßenbahn, Bahnen).<br />

Fahrplanauskunft: http://www.ooevg.at Im Landesdienstleistungszentrum (LDZ) gibt es ca. 1000 überdachte Fahrrad-<br />

Abstellplätze.“<br />

Der Vorsitzende eröffnet hierüber die Debatte.<br />

Da keine Wortmeldung erfolgt, stellt er folgenden<br />

A n t r a g :<br />

<strong>Die</strong>jenigen Damen und Herren des Gemeinderates,<br />

die mit dem Finanzierungsplan - wie vom Berichterstatter<br />

vorgetragen – einverstanden sind, wollen zum Zeichen der<br />

Zust<strong>im</strong>mung die Hand erheben.<br />

Ende der Sitzung: 20.10 Uhr<br />

<strong>Die</strong> Abst<strong>im</strong>mung ergibt die mehrst<strong>im</strong>mige<br />

Annahme des A<strong>ntrag</strong>es.<br />

1 St<strong>im</strong>menthaltung (Gemeinderat Dipl. Ing. Fischer)<br />

Der Leiter des Stadtamtes: Der Vorsitzende:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!