29.01.2013 Aufrufe

Lesen mit Lust und Laune - DAAD-magazin

Lesen mit Lust und Laune - DAAD-magazin

Lesen mit Lust und Laune - DAAD-magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© <strong>DAAD</strong><br />

30<br />

daad report<br />

kritische geister<br />

Führungsnachwuchs auf entwicklungspolitisch relevanten Gebieten<br />

Seit 2008 fördert der <strong>DAAD</strong> fünf deutsch-afrikanische Fachzentren<br />

zur Ausbildung von Führungseliten. Bei einem Treffen<br />

am Fachzentrum für Entwicklungsforschung <strong>und</strong> Strafjustiz<br />

in Kapstadt vereinbarten die Leiter aller Zentren eine stärkere<br />

inhaltliche Vernetzung untereinander.<br />

Lovell Fernandez ist ein ruhiger, besonnener<br />

Mann – doch das Thema Wirtschaftskriminalität<br />

bringt ihn auf. „Korruption <strong>und</strong> Geldwäsche<br />

hemmen die wirtschaftliche Entwicklung<br />

<strong>und</strong> paralysieren viele afrikanische Staaten“,<br />

echauffiert sich der Professor für Strafjustiz<br />

der südafrikanischen University of the Western<br />

Cape (UWC) in Kapstadt. Niemand wisse<br />

genau, wie viel Geld weltweit gewaschen werde.<br />

„Sicher ist, dass Wirtschaftskriminalität<br />

erheblichen Schaden anrichtet, insbesondere<br />

in Entwicklungsländern.“<br />

Entscheidend für die Bekämpfung dieser<br />

Verbrechen seien gut qualifizierte Juristen,<br />

darauf geschult, die sich häufig in internationalen<br />

Verflechtungen abspielenden Machenschaften<br />

strafrechtlich zu verfolgen. „An solchen<br />

Experten mangelt es in Südafrika, wie<br />

auch in vielen anderen Staaten.“ Fernandez<br />

arbeitet daran, diesen Mangel zu beheben: Er<br />

<strong>DAAD</strong> Letter 1/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!