29.01.2013 Aufrufe

Lesen mit Lust und Laune - DAAD-magazin

Lesen mit Lust und Laune - DAAD-magazin

Lesen mit Lust und Laune - DAAD-magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B<strong>und</strong>espräsidenten werden seit<br />

2006 jährlich 365 Projekte <strong>und</strong><br />

Ideen ausgezeichnet, die ein positives<br />

Deutschlandbild ver<strong>mit</strong>teln.<br />

<strong>DAAD</strong>-IC Bogotá<br />

Zentrale Anlaufstelle<br />

Mehr als 1000 Gäste feierten Mitte<br />

Februar den Einzug des <strong>DAAD</strong>-<br />

Informationszentrums Bogotá in<br />

neue Räume. Gemeinsam <strong>mit</strong> dem<br />

Goethe-Institut hat der <strong>DAAD</strong> nun<br />

wieder eine zentrale Anlaufstelle<br />

für kolumbianische Studierende,<br />

aber auch für Wissenschaftler <strong>und</strong><br />

Hochschulen, die Interesse an einem<br />

Austausch <strong>mit</strong> Deutschland<br />

haben. Kolumbien hat sich in den<br />

vergangenen Jahren zu einem der<br />

wichtigsten Partner der deutschen<br />

Wissenschaftskooperation in Lateinamerika<br />

entwickelt. Nach Brasilien<br />

<strong>und</strong> Mexiko sind Studierende<br />

aus Kolumbien die drittstärkste<br />

Gruppe in Deutschland<br />

Kontakt: Sven Werkmeister, Leiter<br />

des <strong>DAAD</strong>-Informationszentrums<br />

Bogotá<br />

Email: info@daad.co<br />

Heiskell Award für RISE<br />

Beispielhaftes Format<br />

Sie kommen aus Nordamerika<br />

oder Großbritannien, studieren<br />

Natur- oder Ingenieurwissenschaften<br />

<strong>und</strong> absolvieren ein<br />

Praktikum bei Doktoranden an<br />

deutschen Universitäten oder Forschungseinrichtungen.<br />

Jährlich<br />

fördert der <strong>DAAD</strong> r<strong>und</strong> 300 junge<br />

Bachelorstudierende in seinem<br />

RISE-Programm (RISE steht für<br />

„Research Internships in Science<br />

and Engineering“). Das Besondere:<br />

Die Doktoranden betreuen<br />

ihre Praktikanten nach dem Mentorenprinzip<br />

auch außerhalb der<br />

Forschungsarbeit. Der Andrang<br />

<strong>DAAD</strong> Letter 1/11<br />

Wir haben geöffnet: <strong>DAAD</strong>-Informationszentrum<br />

<strong>und</strong> Goethe-Institut in Bogotá<br />

ist groß: Die Zahl der Bewerbungen<br />

hat sich seit dem Start 2005<br />

mehr als vervierfacht – von r<strong>und</strong><br />

300 auf fast 1300, <strong>mit</strong> steigender<br />

Tendenz. Die Erfolgsgeschichte<br />

des RISE-Programms spiegelt sich<br />

nun in einer internationalen Anerkennung<br />

wider: Anfang 2011<br />

erhielt RISE den Heiskell Award<br />

© <strong>DAAD</strong><br />

Vorbildlich:<br />

RISE-Praktikant<br />

in deutschem<br />

Labor<br />

des Institute of International Education<br />

(IIE). Das renommierte New<br />

Yorker Institut prämiert <strong>mit</strong> den<br />

Awards Initiativen zur Internationalisierung<br />

der Hochschulen im<br />

In- <strong>und</strong> Ausland. Das IIE würdigte<br />

das RISE-Programm als beispielhaftes<br />

Format. CW<br />

© <strong>DAAD</strong><br />

tErmiNE<br />

daad 39<br />

2. Mai bis 3. Juni 2011<br />

NAFSA in Kanada<br />

Die NAFSA 2011 Annual Conference<br />

& Expo (Association of<br />

International Educators) gilt als<br />

bedeutendste Konferenz für internationale<br />

Hochschulbildung, Austausch<br />

<strong>und</strong> Mobilität, <strong>mit</strong> jährlich<br />

8 000 Teilnehmern aus der ganzen<br />

Welt. Im „Study in Germany<br />

– Land of Ideas“-Pavillon präsentiert<br />

sich der <strong>DAAD</strong> gemeinsam<br />

<strong>mit</strong> deutschen Hochschulen <strong>und</strong><br />

Länderinitiativen in Vancouver.<br />

9. bis 16. September 2011<br />

EAIE in Dänemark<br />

Die EAIE (European Association<br />

for International Education) ist die<br />

größte Netzwerkmesse dieser Art<br />

in Europa. In Kopenhagen treffen<br />

sich im September Universitäten,<br />

Länderkonsortien <strong>und</strong> Mittlerorganisationen<br />

aus aller Welt, um<br />

die aktuellen Entwicklungen im<br />

Bereich internationaler Bildung<br />

zu beleuchten. Zum Rahmenprogramm<br />

der 23. EAIE gehört der<br />

„German Participants’ Evening“,<br />

bei dem Themen r<strong>und</strong> um den<br />

skandinavischen Bildungsmarkt<br />

im Mittelpunkt stehen.<br />

www.eaie.org/copenhagen<br />

23./24. September 2011<br />

Deutsche Hochschulmesse<br />

in der Ukraine<br />

Deutsche Hochschulen präsentieren<br />

sich <strong>mit</strong> ihren internationalen<br />

Programmen auf der Deutschen<br />

Hochschulmesse in Kiew. Englisch-<br />

oder auch zweisprachige<br />

Bachelor- <strong>und</strong> Masterangebote<br />

für die Ingenieurwissenschaften,<br />

Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

sowie Wirtschaftswissenschaften<br />

<strong>und</strong> Management stehen dabei im<br />

Fokus.<br />

Die eigenständige deutsche Hochschulmesse<br />

wird zum vierten Mal<br />

von GATE-Germany organisiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!