20.04.2020 Views

VGB POWERTECH 11 (2019)

VGB PowerTech - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 11 (2019). Technical Journal of the VGB PowerTech Association. Energy is us! Power plant operation: legal & technology. Pumped hydro storage. Latent heat storages.

VGB PowerTech - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 11 (2019).
Technical Journal of the VGB PowerTech Association. Energy is us!
Power plant operation: legal & technology. Pumped hydro storage. Latent heat storages.

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

en<br />

hmern<br />

n im<br />

ber,<br />

ÖL IM KRAFTWERK<br />

Verfahrenstechnik Turbinenbetrieb mit<br />

DIENSTAG, 24. MÄRZ 2020<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Schwerpunktthema <strong>11</strong> l <strong>2019</strong> Ölsystem und Reinigung,<br />

Members´News<br />

12:00 h Begrüßung<br />

<strong>VGB</strong>-WORKSHOP<br />

Schwingungsanalyse während des<br />

Ursachen thermischer Anstreifschäden<br />

Dampfturbinenbetriebes<br />

Peter Richter, <strong>VGB</strong> PowerTech e.V., Essen<br />

24./25. MÄRZ 2020, BEDBURG<br />

12:15 h Anforderungen an Turbinenöle<br />

Proactive Maintenance – Online Fluidmonitoring und<br />

Pflege<br />

Oftmals treten nach Revisionen Fehler an Lagern, Dichtungen<br />

Andreas Busch und Berk Saracoglu,<br />

ÖL und IM Ölsystemen KRAFTWERK<br />

auf. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmern<br />

HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH, Sulzbach/Saar<br />

Möglichkeiten einer Analyse von Fehlern und Auffälligkeiten im<br />

12:45 h Praktische Vorführung und Diskussion<br />

Verfahrenstechnik Laufverhalten – verursacht Turbinenbetrieb durch Ausrichtungsfehler, mit Lagergeometrien<br />

und Ölqualität – während aufzuzeigen. des Dampfturbinenbetriebes HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH, Sulzbach/Saar<br />

Schwerpunktthema Ölsystem und Reinigung,<br />

Andreas Busch und Berk Saracoglu,<br />

Schwingungsanalyse<br />

24. UND Verschiedene 25. Turbinenöl- MÄRZ und 2020 Schwingungs-Monitoring-<br />

IN BEDBURG | LANDHAUS 13:15 DANIELSHOF<br />

h Mittagspause<br />

Hauptstraße Methoden 3d werden | 50181 in diesem Bedburg Workshop vorgestellt.<br />

14:00 h Gebrauchtölmonitoring anhand von Laboranalysen<br />

Dr. Jens Steidtner, RWE Power AG, Frechen<br />

Schwerpunkte sind unter anderem:<br />

Oftmals treten nach Revisionen Fehler an Lagern, Dichtungen und Ölsystemen | Reinigung 14:45 h von Ölsystemen Die tragende Rolle des Öls – Grundlagen der<br />

‐ Turbinenöl-Monitoring<br />

auf. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmern Möglichkeiten einer Analyse | Laufverhalten von Turbinen<br />

Gleitlagertechnik<br />

von Fehlern ‐ und Fluidengineering<br />

Auffälligkeiten im Laufverhalten – verursacht durch Ausrichtungsfehler,<br />

‐ Lagergeometrien Ausrichtungsempfehlung und Ölqualität – aufzuzeigen.<br />

Gleitlagertechnik Essen GmbH, Essen<br />

Dr. Stefan Verstege,<br />

Praktische Vorführungen runden den Workshop ab.<br />

Unsere Workshop-Themen sprechen die Zielgruppe Betreiber, Planer und Instandhaltungspersonal<br />

an.<br />

Verschiedene ‐ Lagergeometrien<br />

Turbinenöl- und Schwingungs-Monitoring-Methoden werden in 15:15 h Gleitlagerschäden in der Überwachung<br />

diesem Workshop ‐ Reinigung vorgestellt. von Ölsystemen<br />

Clemens Bueren, Siempelkamp NIS<br />

Fragen aus dem Teilnehmerkreis<br />

‐ Laufverhalten von Turbinen<br />

Ingenieurgesellschaft werden gerne mbH, im Vorfeld Essen entgegengenommen<br />

und vor Ort gemeinsam diskutiert.<br />

Schwerpunkte sind unter anderem:<br />

| Turbinenöl-Monitoring<br />

16:00 h Standortbesichtigung Kraftwerk Neurath<br />

Ihre Fragen senden Sie bitte an vgb-oil-pp@vgb.org<br />

| Fluidengineering Praktische Vorführungen runden den Workshop ab.<br />

18:30 h<br />

Wir freuen uns darauf, Abendveranstaltung<br />

Sie in Bedburg begrüßen zu dürfen.<br />

| Ausrichtungsempfehlung<br />

Unsere Workshop-Themen sprechen die Zielgruppe Betreiber,<br />

| Lagergeometrien<br />

Planer und Instandhaltungspersonal an.<br />

PROGRAMM<br />

10:45<br />

PROGRAMM<br />

h Typische Schadensbilder und deren Ursachen bei<br />

Turbogetrieben<br />

PROGRAMM ÄNDERUNGEN Fragen aus VORBEHALTEN<br />

dem (Änderungen Teilnehmerkreis vorbehalten) werden gerne im Vorfeld<br />

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN<br />

David Ziolko, J.M. Voith SE & Co. KG, Crailsheim<br />

entgegengenommen und vor Ort gemeinsam diskutiert.<br />

DIENSTAG, 24. MÄRZ 2020<br />

Ihre Fragen senden Sie bitte an vgb-oil-pp@vgb.org<br />

<strong>11</strong>:15 MITTWOCH, h Wuchten 25. von Rotoren MÄRZ 2020<br />

Chance oder Luxus?<br />

12:00 h Begrüßung<br />

09:00 h Reinigung und Spülen von Ölsystemen nach<br />

Dr. Matthias Humer, Uniper Anlagenservice GmbH,<br />

Wir freuen Ursachen uns darauf, thermischer Sie in Bedburg Anstreifschäden begrüßen zu dürfen.<br />

<strong>VGB</strong>-S-030<br />

Essen<br />

Peter Richter, <strong>VGB</strong> PowerTech e.V., Essen<br />

Heiko Fingerholz, <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH,<br />

<strong>11</strong>:45 h Praktische Vorführung und Diskussion<br />

12:15 h Essen, im Anforderungen November <strong>2019</strong><br />

Gelsenkirchen<br />

an Turbinenöle<br />

Clemens Bueren, Siempelkamp NIS<br />

Proactive Maintenance – Online Fluidmonitoring und<br />

09:45 h Praktische Vorführung und Diskussion<br />

Ingenieurgesellschaft mbH, Essen<br />

Pflege<br />

Heiko Fingerholz, <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH,<br />

Andreas Busch und Berk Saracoglu,<br />

12:15 h Mittagspause Gelsenkirchen<br />

HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH, Sulzbach/Saar<br />

13:0010:15 h h Empfehlung Kaffeepause für Überwachung und Monitoring an<br />

12:45 h Praktische Vorführung und Diskussion<br />

Dampfturbinen von 0,8 bis 800 MW<br />

PROGRAMM<br />

10:45 h Typische Schadensbilder und deren Ursachen bei<br />

Andreas Busch und Berk Saracoglu,<br />

Clemens Turbogetrieben<br />

Bueren, Siempelkamp NIS<br />

ÄNDERUNGEN HYDAC VORBEHALTEN<br />

FILTER SYSTEMS GMBH, Sulzbach/Saar<br />

Ingenieurgesellschaft David Ziolko, J.M. mbH, Voith Essen SE und & Co. Dr. KG, Matthias Crailsheim<br />

13:15 DIENSTAG, h Mittagspause 24. MÄRZ 2020<br />

<strong>11</strong>:15 h<br />

Humer, Uniper Anlagenservice GmbH, Essen<br />

Wuchten von Rotoren<br />

14:00 h Gebrauchtölmonitoring anhand von Laboranalysen 13:45 h Abschlussdiskussion<br />

Chance oder Luxus?<br />

12:00 h Begrüßung<br />

Dr. Jens Ursachen Steidtner, thermischer RWE Power Anstreifschäden<br />

AG, Frechen<br />

Dr. Matthias Humer, Uniper Anlagenservice GmbH,<br />

14:30 h Ende der Essen Veranstaltung<br />

14:45 h Die tragende Peter Richter, Rolle <strong>VGB</strong> des Öls PowerTech – Grundlagen e.V., Essen der<br />

12:15 h Gleitlagertechnik<br />

<strong>11</strong>:45 h Praktische Vorführung und Diskussion<br />

Anforderungen an Turbinenöle<br />

Dr. Stefan Proactive Verstege,<br />

Clemens Bueren, Siempelkamp NIS<br />

Maintenance – Online Fluidmonitoring und<br />

Gleitlagertechnik Pflege Essen GmbH, Essen<br />

Ingenieurgesellschaft mbH, Essen<br />

15:15 h Gleitlagerschäden Andreas Busch in und der Berk Überwachung Saracoglu,<br />

12:15 h Mittagspause<br />

Clemens HYDAC Bueren, FILTER Siempelkamp SYSTEMS NIS GMBH, Sulzbach/Saar<br />

13:00 h Mit freundlicher Empfehlung Unterstützung für Überwachung von und Monitoring an<br />

12:45 h Ingenieurgesellschaft Praktische Vorführung mbH, Essen und Diskussion<br />

Dampfturbinen von 0,8 bis 800 MW<br />

16:00 h Standortbesichtigung Andreas Busch und Kraftwerk Berk Saracoglu, Neurath<br />

Clemens Bueren, Siempelkamp NIS<br />

HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH, Sulzbach/Saar<br />

Ingenieurgesellschaft mbH, Essen und Dr. Matthias<br />

18:30 h Abendveranstaltung<br />

13:15 h Mittagspause<br />

Humer, Uniper Anlagenservice GmbH, Essen<br />

14:00 h Gebrauchtölmonitoring anhand von Laboranalysen 13:45 h Abschlussdiskussion<br />

ANMELDEUNTERLAGEN Dr. Jens Steidtner, RWE Power AG, Frechen<br />

PROGRAMM<br />

14:30 h Ende der Veranstaltung<br />

www.vgb.org<br />

ÄNDERUNGEN<br />

14:45 Menü: h Veranstaltungen<br />

VORBEHALTEN<br />

Die tragende Rolle des Öls – Grundlagen der<br />

ONLINEANMELDUNG Gleitlagertechnik<br />

ww.vgb.org/oel_kraftwerk_anmeldung.html<br />

MITTWOCH, 25. Dr. MÄRZ Stefan Verstege, 2020<br />

TEILNEHMERGEBÜHREN/HINWEISE<br />

Gleitlagertechnik Essen GmbH, Essen<br />

09:00 h Reinigung und Spülen von Ölsystemen nach<br />

<strong>VGB</strong>-Mitglieder € 650,00<br />

AKTUELLE INFORMATIONEN<br />

15:15 h <strong>VGB</strong>-S-030 Gleitlagerschäden in der Überwachung<br />

Nichtmitglieder € 1.000,00<br />

www.vgb.org/oel_kraftwerk_20.html<br />

Heiko Fingerholz, Clemens Bueren, <strong>VGB</strong> PowerTech Siempelkamp Service NIS GmbH,<br />

Mit freundlicher Unterstützung von<br />

Datenschutzhinweise: www.vgb.org/datenschutzhinweis.html<br />

KONTAKT Gelsenkirchen Ingenieurgesellschaft mbH, Essen<br />

Koordination:<br />

09:4516:00 Diana<br />

h h<br />

Ringhoff<br />

Praktische Standortbesichtigung<br />

| E: vgb-oil-pp@vgb.org<br />

Vorführung und Diskussion Kraftwerk Neurath<br />

18:30 h Heiko Fingerholz,<br />

Abendveranstaltung<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH,<br />

Gelsenkirchen<br />

10:15 h Kaffeepause<br />

PROGRAMM<br />

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN<br />

17<br />

<strong>11</strong><br />

<strong>11</strong><br />

12<br />

13<br />

13<br />

14

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!