20.04.2020 Views

VGB POWERTECH 11 (2019)

VGB PowerTech - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 11 (2019). Technical Journal of the VGB PowerTech Association. Energy is us! Power plant operation: legal & technology. Pumped hydro storage. Latent heat storages.

VGB PowerTech - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 11 (2019).
Technical Journal of the VGB PowerTech Association. Energy is us!
Power plant operation: legal & technology. Pumped hydro storage. Latent heat storages.

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>11</strong> l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong>-FACHTAGUNG<br />

Members´News<br />

DAMPFERZEUGER, INDUSTRIE-<br />

UND HEIZKRAFTWERKE &<br />

BHKW 2020<br />

14:00<br />

V 06<br />

14:30<br />

V 07<br />

Aktivkohle-Dosieranlage Lippendorf –<br />

Konzept, Errichtung und Betrieb<br />

A. Schröter, Ch. Rönisch, O. Höhne,<br />

LEAG Lausitz Energie Kraftwerke AG, Cottbus<br />

Praktische Erfahrung mit der Distran Ultra<br />

Hauptautor: Walter Umbricht, Distran, Zürich, Schweiz<br />

Co-Autor: Jörg Schubert, RWE Power AG,<br />

Kraftwerk Neurath<br />

MITTWOCH, 18. MÄRZ 2020<br />

BHKW-Sektion (Raum Elbe 1)<br />

B 01 –<br />

B 08<br />

Sektionsleitung: Steffen Lilienthal, HKW Cottbus mbH;<br />

Andreas Böser, <strong>VGB</strong> PowerTech e.V., Essen<br />

09:00 Begrüßung der BHKW-Sektion<br />

09:15<br />

B 01<br />

09:45<br />

B 02<br />

10:15<br />

B 03<br />

<strong>11</strong>:30<br />

B 04<br />

12:00<br />

B 05<br />

Umstellung eines Wärmestandortes von Kohle<br />

auf Gas – HKW Stuttgart-Gaisburg<br />

Jens Rathert, EnBW, Stuttgart<br />

Technische Versicherung Allianz!<br />

Schadenerfahrungen und Beispiele von<br />

Versicherungslösungen für KWK-Anlagen<br />

Birte Trefz, Hans-Jürgen Mader,<br />

Allianz Versicherungs AG, Hamburg<br />

Gasmotoren KWK für erneuerbare Brennstoffe<br />

Dr. Klaus Payrhuber, Dr. Michael Url,<br />

INNIO Jenbacher GmbH & Co. OG, Austria<br />

Monitoring von Schmierstoffen und Gasmotoren –<br />

Welchen Beitrag die Schmierstoffanalytik leistet<br />

Stefan Mitterer, OELCHECK GmbH, Brannenburg<br />

Der Begriff des Standes der Technik in Bezug auf<br />

BImSchG und MVP-/LCP-Richtlinie mit Umsetzung<br />

durch 44. sowie 13. BImSchV.<br />

Stefan Hüsemann, Dr. Poppe AG, Kassel<br />

12:30 Networking-Lunch in der Ausstellung<br />

14:00<br />

B 06<br />

14:30<br />

B 07<br />

15:00<br />

B 08<br />

Chance der Sektorenkopplung<br />

für großtechnische Verbrennungsanlagen<br />

Marc Jedamzic, Mitsubishi Hitachi Power<br />

Systems Europe GmbH, Duisburg<br />

Verwendung von Wasserstoff im BHKW<br />

Dr. Sebastian Ohler,<br />

Caterpillar Energy Solutions GmbH, Mannheim<br />

BHKW-Technologie für<br />

„grün“ erzeugten Wasserstoff<br />

Frank Grewe, F&E 2G Energietechnik GmbH, Heek<br />

DONNERSTAG, 19. MÄRZ 2020<br />

09:00 Besuch der Fachausstellung<br />

Sektionsleitung: Thomas Bahde, Vattenfall Wärme AG,<br />

Berlin; Werner Hartwig, <strong>VGB</strong> PowerTech e.V., Essen<br />

09:30<br />

V 08<br />

Entwicklungspfade Thermischer Kraftwerke auf<br />

dem Weg zur EU-Kohlenstoffneutralität:<br />

Biomasse – Wasserstoff – Power to X<br />

Dr.-Ing. Christian Bergins, Mitsubishi Hitachi<br />

Power Systems Europe GmbH, Duisburg<br />

10:00<br />

V 09<br />

<strong>11</strong>:00<br />

V 10<br />

<strong>11</strong>:30<br />

V <strong>11</strong><br />

12:00<br />

V 12<br />

Entwicklung eines Beschichtungskonzepts zum<br />

Korrosionsschutz von Überhitzerstählen bei<br />

Biomasse (Mit-) Verbrennung in Kohlekraftwerken<br />

Tobias Meißner, DECHEMA-Forschungsinstitut, Frankfurt<br />

StoreToPower-Pilotanlage zur Entwicklung eines<br />

Wärmespeicherkraftwerks im Rheinischen Revier<br />

Dr. Witold Arnold, RWE Power AG, Essen<br />

Inbetriebnahmeprüfung von Kraftwerksanlagen<br />

nach BetrSichV<br />

Florian Birkeneder,<br />

TÜV Rheinland Industrie Service, Berlin<br />

„Gore System“ im Anwendungsfall<br />

Philipp Schauer, Erik Kühnel,<br />

Stadtwerke Chemnitz, Chemnitz<br />

12:30 Networking-Lunch in der Ausstellung<br />

14:00<br />

V 13<br />

14:30<br />

V 14<br />

15:00<br />

V 15<br />

15:30<br />

bis<br />

16:00<br />

Vorstellung der neuen Q 101 Dämmarbeiten an<br />

Kraftwerkskomponenten<br />

Thomas Ortlieb, G&H Isoliertechnik, Speyer<br />

Technische Lösungen für zukünftige<br />

Emissionsgrenzwerte<br />

Thomas Schröder, SAACKE GmbH, Bremen<br />

Trichterbeschichtung als Erosionsschutz an einem<br />

815/h Dampfkessel im Kraftwerk Jänschwalde<br />

Frank Graßmel,<br />

LEAG Lausitz Energie Kraftwerke AG, Peitz<br />

Abschlussdiskussion mit<br />

anschließendem Farewell-Coffee<br />

ORGANISATORISCHE HINWEISE<br />

VERANSTALTUNGSORT<br />

Hotel Alte Werft Papenburg<br />

Ölmühlenweg 1<br />

26871 Papenburg<br />

KONFERENZSPRACHEN<br />

Konferenzsprache: Deutsch<br />

(Simultanübersetzung nur bei erhöhtem Interesse)<br />

ANMELDUNG | ONLINE<br />

www.vgb.org/dihkw_bhkw_anmeldung.html<br />

bis zum 27. Februar 2020 (Redaktionsschluss des Teilnehmerverzeichnisses,<br />

spätere Anmeldung, auch vor Ort, möglich).<br />

TEILNEHMERGEBÜHREN/HINWEISE<br />

<strong>VGB</strong>-Mitglieder € 750,00<br />

Nichtmitglieder € 990,00<br />

Hochschule, Behörde, Ruheständler € 300,00<br />

ABENDVERANSTALTUNG<br />

Am Mittwoch, 18. März 2020 ist jeder Teilnehmer herzlich zur<br />

Abendveranstaltung eingeladen. Es findet eine Besichtigung der Meyer<br />

Werft statt. Im Anschluss an die Besichtigung beginnt die Abendveranstaltung<br />

in der ‚Alten Werft‘.<br />

Kontakt: Barbara Bochynski | Tel. +49 201 8128-205 | Fax +49 201 8128-321 | E-Mail: vgb-dihkw@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V. | Deilbachtal 173 | 45257 Essen | www.vgb.org<br />

21

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!