16.09.2013 Views

Merano Magazine 02 2013

Merano Magazine 02 2013

Merano Magazine 02 2013

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

der Winter im Meraner land ist facettenreich wie ein Schneekristall. Kaum hat<br />

der erste Schnee die landschaft samtweich geküsst, drängen Groß und Klein<br />

hinaus an die frische luft, hinauf über die Baumgrenze und schlagen mit ihrer<br />

bunten Sportbekleidung und ihrem herzerfrischenden lachen beim rodeln<br />

dem Wintergrau ein Schnippchen. Wohin darf’s gehen? Nach Schnals, nach<br />

Ulten, nach Meran 2000, aufs Vigiljoch oder ins Passeiertal? Jedes Gebiet hat<br />

seinen reiz und bietet einen neuen Blick auf das zauberhafte Bergpanorama.<br />

rodeln ist lustig und gesund. Es hat sich in den letzten Jahren nicht nur bei Kindern, sondern<br />

auch bei Erwachsenen als beliebtes Wintererlebnis etabliert und liegt als nachhaltige Freizeitaktivität<br />

voll im Trend. Das wachsende Interesse an diesem Wintersport entspringt einer zunehmenden<br />

Vorliebe für den aktiven Lebensstil und nachhaltige Freizeitgestaltungen: durch tief<br />

verschneite Wälder wandern, auf schön präparierten Pisten über Südtirols Bergrücken gleiten,<br />

den Fokus auf die Naturwahrnehmung lenken und dabei frische Bergluft einatmen … rodelausflüge<br />

führen meist in Gegenden, die nicht so überlaufen sind.<br />

Jedes Jahr kommen neue Naturrodelbahnen hinzu. Einige sind sogar nachts beleuchtet, was<br />

für Teenies einen ganz besonderen reiz darstellt. Das Gleiten auf zwei Kufen ist ein geselliges<br />

Event, eine Art Teamerlebnis, bei dem alle Beteiligten einen fröhlichen Wettkampfgeist entwickeln<br />

und gemeinsam lustige Stunden an der frischen Luft verbringen. Viele rodelbahnen sind<br />

in ein Skigebiet integriert, fast überall gibt es rodelverleihe; so lassen sich verschiedene Interessen<br />

in der Familie leicht unter einen Hut (oder besser unter den unverzichtbaren Skihelm)<br />

bringen: Ob rodeln, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Skifahren – alle können ihre Lieblingssportart<br />

ausleben und trotzdem ist es möglich, sich im Laufe des Tages bei einer gemütlichen<br />

Einkehr auf der Sonnenterrasse einer Alm- oder Skihütte zu treffen und das Bergpanorama, die<br />

zarte Wintersonne und köstliche Gerichte gemeinsam zu genießen.<br />

Rodeltipps im Meraner Land<br />

die Naturrodelbahn Meran 2000 in Hafling/Falzeben liegt am Hausberg Merans und ist in das<br />

Skigebiet Meran 2000 integriert. Ausgangspunkt ist der Parkplatz Falzeben auf 1.600 Meter. Die<br />

rodelbahn startet am Piffinger Köpfl auf 1.980 Meter und führt auf einer Länge von 200 Metern<br />

durch den Wald.<br />

aufstieg 45 Minuten zu Fuß auf dem separaten Wanderweg oder mit der Umlaufbahn<br />

rodelverleih am Start und am Ziel<br />

Einkehr restaurant Falzeben, restaurant Panorama,<br />

Zuegghütte, Piffinger Köpfl<br />

anfahrt Meran – Hafling. Mit den Bussen des öffentlichen Nahverkehrs bis zur Talstation<br />

Meran 2000 in Meran/Naif; von dort entweder direkt mit der neuen Seilbahn in 7<br />

Minuten nach Meran 2000 oder mit dem Bus weiter nach Hafling/Falzeben<br />

info Tel: +39 0473 234 821, www.meran2000.com<br />

die Kinderrodelbahn Walten in St. leonhard in Passeiertal liegt 10 Kilometer vom nächsten<br />

Skigebiet Jaufen entfernt. Angrenzend zur rodelbahn verlaufen die Langlaufloipe und ein neuer<br />

Schneeschuh-Themenweg in Walten. Ausgangspunkt ist die Brücke „Waltenbach“ auf 1.350 m. Die<br />

rodelbahn startet auf 1.400 Meter und bietet mit 200 Meter Länge ein lustiges rodelvergnügen für<br />

die Kleinsten.<br />

aufstieg 10 Minuten zu Fuß<br />

Einkehr Gasthof Jägerhof, Gasthof Innerwalten, Jausenstation Auerhof<br />

anfahrt Meran – Passeiertal – St. Leonhard – Walten (richtung Jaufenpass)<br />

info Tel: +39 0473 656 188, www.passeiertal.it<br />

55

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!