19.02.2013 Aufrufe

Zusammenfassender Technischer Bericht - Bundesministerium für ...

Zusammenfassender Technischer Bericht - Bundesministerium für ...

Zusammenfassender Technischer Bericht - Bundesministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖBB-Infrastruktur AG Seite 31<br />

Eisenbahnachse Brenner, Zulaufstrecke Nord<br />

Bauliche Maßnahmen 2012 Einlage 1.8<br />

Rechengenauigkeit das Schutzziel erreicht. Die Erhöhung der Lärmschutzwand von NBSkm<br />

59,119 bis 59,138 ist Teil der Einreichung. Im Bereich der Lärmschutzwand<br />

F1603.a03 (Objekte F 20 bis F 23) kommt es infolge der Änderungen zu Pegelzunahmen<br />

zwischen 0,1 und 0,2 dB(A). Diese Zunahmen werden jedoch durch die Berechnungsunterschiede<br />

zwischen den einzelnen Programmversionen relativiert (siehe Spalte „Berechnung<br />

2011 (Programmversion)“) und liegen somit im Bereich der Rechengenauigkeit. Bei<br />

LSW 2 sind somit keine weiteren Maßnahmen erforderlich.<br />

B1601.a00: Die Lärmschutzwand wird um rund 1 m verlängert. Die Schutzwirkung der<br />

Lärmschutzwand wird somit erhöht und wird nicht weiter erläutert.<br />

B1602.a01: Die Lärmschutzwand wird um rund 12 m Richtung Kundl verschoben.<br />

B1602.a02: Da diese Lärmschutzwand an die Wand B1602.a01 anschließen wird, wird<br />

auch deren Beginn um 12 m verschoben. Weiters wird die Abtreppung auf 3,5 m geringfügig<br />

abgeändert. Das Ende dieser Lärmschutzwand wird um rund 3 m über den derzeitigen<br />

Genehmigungsstand hinausragen.<br />

B1602.a03: Diese Lärmschutzwand wird die Lücke zwischen der Wand B1602.a02 und<br />

der bestehenden Lärmschutzwand schließen. Infolge der Verschiebung der Lärmschutzwände<br />

B1602.a01-02 hat sich die Länge dementsprechend mitgeändert.<br />

Da bei den Lärmschutzwänden B1602.a01 bis 03 der Bereich mit H=3,5 m etwas verlängert<br />

wird und die Lärmschutzwände insgesamt etwas länger werden, wird die Schutzwirkung<br />

erhöht und somit nicht weiter erläutert.<br />

B - B V - T B - 0 0 0 0 0 . a 0 0 - 9 9 9 - 0 3 7 0 . 0 1 - 0 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!