19.02.2013 Aufrufe

Zusammenfassender Technischer Bericht - Bundesministerium für ...

Zusammenfassender Technischer Bericht - Bundesministerium für ...

Zusammenfassender Technischer Bericht - Bundesministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖBB-Infrastruktur AG Seite VI<br />

Eisenbahnachse Brenner, Zulaufstrecke Nord<br />

Bauliche Maßnahmen 2012 Einlage 1.8<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

ASchG Arbeitnehmerschutzgesetz<br />

BauKG Bundesgesetz über die Koordination bei Bauarbeiten (Bauarbeitenkoordinationsgesetz)<br />

BEG Brenner Eisenbahn GmbH; wobei die ÖBB Infrastruktur AG die Rechtsnachfolgerin<br />

der BEG ist<br />

Bf Bahnhof<br />

BGBl Bundesgesetzblatt<br />

BGl Beschleunigungsgleis<br />

BMVIT <strong>Bundesministerium</strong> <strong>für</strong> Verkehr, Innovation und Technologie<br />

BOS Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben<br />

BS Bestandsstrecke<br />

dB(A) Dezibel, A-bewerteter Schalldruckpegel<br />

DN Diameter Nominal, englisch <strong>für</strong> die Nennweite von Rohren<br />

EG Erdgeschoß<br />

EN Energie<br />

ESTW Elektronisches Stellwerk<br />

ETCS European Train Control System<br />

EisbG Eisenbahngesetz<br />

GOK Geländeoberkante<br />

GSM-R Global System for Mobile Communications – Rail(way)<br />

h Stunde<br />

NBS-km Neubaustreckenkilometer<br />

km 0,000 Betriebskilometer (unterstrichen)<br />

l Liter<br />

l.d.B. links der Bahn (bezogen auf Fahrtrichtung Innsbruck)<br />

kN Kilonewton<br />

LSW Lärmschutzwand<br />

m Meter<br />

NA Notausgang<br />

NBS Neubaustrecke Kundl/Radfeld – Baumkirchen<br />

ÖBB Österreichische Bundesbahnen<br />

B - B V - T B - 0 0 0 0 0 . a 0 0 - 9 9 9 - 0 3 7 0 . 0 1 - 0 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!