19.02.2013 Aufrufe

Zusammenfassender Technischer Bericht - Bundesministerium für ...

Zusammenfassender Technischer Bericht - Bundesministerium für ...

Zusammenfassender Technischer Bericht - Bundesministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vormals ARGE Streckenplanung Brenner/Unterinntal<br />

MÜNCHEN INTERNATIONAL<br />

ASCHAFFENBURG ALGERIEN<br />

BERLIN BAHRAIN<br />

DRESDEN BULGARIEN<br />

ERFURT GRIECHENLAND<br />

OBERMEYER PLANEN + BERATEN GmbH HALLE KASACHSTAN<br />

Postfach 20 15 42 • 80015 München HAMBURG RUMÄNIEN<br />

HANNOVER RUSSLAND<br />

KAISERSLAUTERN SLOWAKEI<br />

BEG Brenner Eisenbahn GmbH<br />

KARLSRUHE TSCHECHIEN<br />

Projektleitung Unterinntalbahn KIEL TÜRKEI<br />

Industriestraße 1<br />

6134 Vomp<br />

KÖLN<br />

MAGDEBURG<br />

MANNHEIM<br />

UNGARN<br />

VAE<br />

VR CHINA<br />

AUSTRIA<br />

NEU-ULM<br />

NÜRNBERG<br />

STUTTGART<br />

WIESBADEN<br />

Ihre Nachricht vom Unser Zeichen gwi/6401 München, 5.03.2012<br />

Ihr Zeichen Telefon: 089 5799- 641 E-Mail Adresse:<br />

Telefax: 089 5799- 666 martin.gawlik@opb.de<br />

Eisenbahnachse Brenner – Zulaufstrecke Nord<br />

NBS-Abschnitt Kundl /Radfeld – Baumkirchen<br />

Auftrag G 0078, Eisenbahnstreckenplanung, Lärmschutz- und Landschaftsplanung<br />

Gegenstand: Betriebsbewilligung Jenbach-Stans<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

In den Unterlagen zur Betriebsbewilligung Jenbach-Stans sind die Lärmschutzwände im Genehmigungsstand<br />

und in der Ausführung beschrieben. Die zwei Lärmschutzwände:<br />

• zwischen km 43,807-43,915 (Bereich Rettungsplatz) und<br />

• zwischen km 45,670-45,810 (Bereich Haltestelle Stans)<br />

wurden entgegen der Genehmigung nicht beidseitig sondern nur zur Bahn hin hochabsorbierend<br />

ausgeführt. Die Auswirkungen dieser Abweichungen sollen lärmtechnisch beurteilt werden.<br />

Mögliche Auswirkungen können durch Lärmreflexionen an der schallharten Seite der Lärmschutzwand<br />

entstehen. Als in Frage kommenden Quellen sind im Bereich der Lärmschutzwand<br />

am Rettungsplatz die A 12 und B 171 zu sehen und im Bereich der Lärmschutzwand an der Haltestelle<br />

Stans die beiden Zufahrten zur Haltestelle.<br />

Zur Beurteilung der möglichen Auswirkungen wurden lärmtechnische Berechnungen durchgeführt.<br />

Nachfolgend werden die Ergebnisse der Berechnungen <strong>für</strong> die beiden Bereiche dargestellt.<br />

Geschäftsführer: Banken: Hauptsitz München<br />

Dipl.-Chem., Dipl.-Ing. Dresdner Bank AG, München Stadtsparkasse München Hansastraße 40<br />

Maximilian Grauvogl Konto-Nr. 688 155 500 (BLZ 700 800 00) Konto-Nr. 272 666 (BLZ 701 500 00) 80686 München<br />

Dipl.-Ing. Arch. Burkhard Junker IBAN: DE16 7008 0000 0688 1555 00 IBAN: DE31 7015 0000 0000 2726 66 Telefon: 089 5799-0<br />

Dipl.-Kfm. Bernhard Pachmayr BIC: DRES DE FF 700 BIC: SSKMDEMM Telefax: 089 5799-910<br />

Dipl.-Ing. Rudolf Wadenspanner HypoVereinsbank München Deutsche Bank, München E-Mail: Info@opb.de<br />

Amtsgericht München Konto-Nr. 35701451 (BLZ 700 202 70) Konto-Nr. 195 800 800 (BLZ 700 700 10) Internet: http://www.opb.de<br />

HRB Nr. 45 902 IBAN: DE93 7002 0270 0035 7014 51 IBAN DE06 7007 0010 0195 8008 00<br />

Ust.-IdNr. DE 129431590 BIC: HYVEDEMMXXX BIC: DEUTDEMM<br />

M:\6401\TXT\01-Br\SR\OBA00107_BB-Jenbach-Stans.doc<br />

QUALITÄTSMANAGEM ENT-<br />

SYSTEM<br />

DQS-Zertifiziert nac h<br />

DIN EN ISO 9001<br />

Reg.-Nr. 54710<br />

05.10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!