19.02.2013 Aufrufe

Zusammenfassender Technischer Bericht - Bundesministerium für ...

Zusammenfassender Technischer Bericht - Bundesministerium für ...

Zusammenfassender Technischer Bericht - Bundesministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖBB-Infrastruktur AG Seite 33<br />

Eisenbahnachse Brenner, Zulaufstrecke Nord<br />

Bauliche Maßnahmen 2012 Einlage 1.8<br />

Folgende Änderungen (grau hinterlegt) gegenüber der bisherigen Genehmigung werden<br />

hiermit eingereicht: Die nicht unterstrichenen Kilometerangaben beziehen sich auf die<br />

Neubaustreckenachse (NBS-km) und die unterstrichenen Kilometerangaben stellen den<br />

Betriebskilometer dar.<br />

LSW von km bis km<br />

Länge<br />

l in [m]<br />

Höhe ü. SOK<br />

in [m]<br />

LSW r. d. B.<br />

R1601.a00<br />

26,500 27,290 790 gesamt*<br />

zur Bahn hochabsorbierend<br />

LSW r. d. B.<br />

U1601.a02<br />

43,280 43,890 610 gesamt*<br />

zur Bahn hochabsorbierend<br />

LSW r. d. B.<br />

S1602.a02<br />

44,760 45,284 524 gesamt*<br />

zur Bahn hochabsorbierend<br />

LSW r. d. B.<br />

B1600.a00***<br />

60,666<br />

(60,549)<br />

60,939<br />

(60,822)<br />

273 gesamt<br />

zur Bahn hochabsorbierend<br />

LSW r. d. B.<br />

B1604.a01<br />

61,160<br />

61,880<br />

(61,763)<br />

603 gesamt*<br />

zur Bahn hochabsorbierend<br />

LSW r. d. B.<br />

B1601.a03<br />

61,880<br />

(61,763)<br />

61,950<br />

(61,833)<br />

70 gesamt<br />

zur Bahn hochabsorbierend<br />

LSW l. d. B.<br />

K1601.a07**<br />

22,011 22,295 305 5<br />

beidseitig hochabsorbierend<br />

LSW l. d. B.<br />

K1601.a08**<br />

22,330 22,338 8 4<br />

beidseitig hochabsorbierend<br />

LSW l. d. B.<br />

R1602.a00<br />

26,500 27,290 790 gesamt*<br />

zur Bahn hochabsorbierend<br />

LSW l. d. B.<br />

U1601.a01<br />

43,280 43,890 610 gesamt*<br />

zur Bahn hochabsorbierend<br />

LSW l. d. B.<br />

S1601.a01<br />

44,760 45,284 524 gesamt*<br />

zur Bahn hochabsorbierend<br />

LSW l. d. B.<br />

T1603.a00<br />

55,916 56,375 459 gesamt hochabsorbierend<br />

LSW l. d. B.<br />

T1603.a00<br />

56,375 57,184 809 gesamt hochabsorbierend<br />

LSW l. d. B.<br />

B1604.a02<br />

61,160<br />

61,880<br />

(61,763)<br />

603 gesamt*<br />

zur Bahn hochabsorbierend<br />

LSW l. d. B.<br />

B1604.a04<br />

61,880<br />

(61,763)<br />

61,950<br />

(61,833)<br />

70 gesamt<br />

zur Bahn hochabsorbierend<br />

LSW l. d. B.<br />

B1602.a04***<br />

0,812 1,711 899 2<br />

zur Bahn hochabsorbierend<br />

* Die LS-Verkleidung wird bei den Wannenbauwerken bis in eine max. Höhe von 8,3 m<br />

angebracht (Radfeld rund 8,3 m, Jenbach und Baumkirchen rund 7,2 m, Stans rund 8,1<br />

m).<br />

** Die Lärmschutzwand wird gemäß Eisenbahnrechtlichem Bescheid vom 20.4.2012 bis<br />

31.12.2014 errichtet.<br />

*** Die Lärmschutzwand wird entsprechend Kapitel 19 bis spätestens 31.12.2014 errichtet.<br />

Tab. 11: Lärmschutzwände Bereich Unterinntaltrasse inkl. Anpassungen<br />

Nähere Beschreibung der Änderungen:<br />

S1602.a02 und S1601.a01: Die Wannenauskleidung wird genau am Portal enden. Gemäß<br />

bisheriger Einreichung würde die Auskleidung rund einen Meter in den Tunnel ragen.<br />

B1600.a00: Aufgrund der abgeänderten Stützwand wird auch die dementsprechende<br />

Lärmschutzverkleidung mitgeändert. Die Lärmschutzpaneele werden, mit Ausnahme der<br />

Randbalkenbereiche, über die gesamte Länge und Höhe der Stützwand angebracht.<br />

B - B V - T B - 0 0 0 0 0 . a 0 0 - 9 9 9 - 0 3 7 0 . 0 1 - 0 0<br />

Art

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!