22.02.2013 Aufrufe

Rapport DE - Translation Centre for the Bodies of the European ...

Rapport DE - Translation Centre for the Bodies of the European ...

Rapport DE - Translation Centre for the Bodies of the European ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� T ÄTIGKEITSBERICHT 2000�<br />

KAPITEL 4 INTERINSTITUTIONELLE BEZIEHUNGEN<br />

A. Interinstitutionelle Zusammenarbeit<br />

Das Übersetzungszentrum nahm weiterhin aktiv an den Arbeiten des Interinstitutionellen<br />

Ausschusses für die Übersetzung (ITC) teil, sowohl auf Ausschussebene als auch in seinen<br />

Unterausschüssen. So entwickelte der Vertreter des Zentrums im Unterausschuss für die EU-<br />

Erweiterung mit Unterstützung der Abteilung In<strong>for</strong>matik den Prototyp einer interaktiven Website für<br />

den multidirektionalen Austausch von In<strong>for</strong>mationen zwischen den Übersetzungsdiensten der<br />

Institutionen und den Beitrittskandidaten. Das Zentrum, das den Vorsitzenden im Unterausschuss<br />

„Externe Übersetzung“ stellt, intensivierte seine Beschäftigung mit den interinstitutionellen Fragen<br />

im Hinblick auf extern angefertigte Übersetzungen. Abgesehen von der Einsetzung einer<br />

Arbeitsgruppe zur Verbesserung der Hilfsangebote für freiberufliche Übersetzer ergriff der<br />

Unterausschuss erste Maßnahmen für die Entwicklung einer interinstitutionellen Politik in puncto<br />

Qualitätssicherung. Mit dieser Zielsetzung analysierte er zunächst die Funktionsweise des<br />

Interinstitutionellen Ausschusses für die Bewertung externer Übersetzungen (CIEQ). Darauf<br />

aufbauend, erarbeitete er genaue Empfehlungen im Hinblick auf sein Mandat, seine Rolle, seine<br />

Zusammensetzung und seine Methoden, um sich so in die Lage zu versetzen, den An<strong>for</strong>derungen<br />

der Dienste, für die er arbeitet, noch besser als bislang gerecht zu werden. Während dieser Zeit<br />

nahm das Zentrum selbstverständlich als ordentliches Mitglied weiter an den Aktivitäten des CIEQ<br />

teil. Schließlich prüfte der Unterausschuss ebenfalls den Vorschlag der Kommission zur Änderung<br />

der Rechtsvorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge. Die Mitglieder des Europäischen<br />

Parlaments wurden für dieses Thema und vor allem für die Notwendigkeit sensibilisiert, die mit der<br />

Übersetzertätigkeit verbundene intellektuelle Leistung anzuerkennen.<br />

Im Februar 2000 starteten das Europäische Parlament und das Übersetzungszentrum gemeinsam<br />

eine Serie von elf Ausschreibungen für die Erbringung externer Übersetzungsdienstleistungen.<br />

Diese Zusammenarbeit führte dazu, dass das Europäische Parlament das System der<br />

dynamischen Klassifizierung der Auftragnehmer einführte – ein System, das bereits seit dem Jahr<br />

1998 im Zentrum Anwendung findet. Diese Ausschreibung markiert eine Neuorientierung beim<br />

Umgang mit dieser Art der Vertragsvergabe. Sie zeichnet sich durch den Rückgriff auf das Internet<br />

aus, was zu einem reduzierten Einsatz menschlicher Arbeitskraft und einer Einsparung an<br />

Arbeitsmaterialien führt. Dank dieser äußerst positiven Erfahrung fiel es dem Zentrum leicht, den<br />

in seinem Arbeitsprogramm 2000 angekündigten Beschluss umzusetzen und die neuen<br />

Technologien für den Datenaustausch mit den externen Übersetzern verstärkt zu nutzen.<br />

Das Zentrum beteiligte sich auch an den von der Europäischen Kommission organisierten<br />

Aufrufen zur Bekundung von Interesse an externen Übersetzungsdienstleistungen für die mittelund<br />

osteuropäischen Sprachen sowie für sonstige Sprachen sowie an den Ausschreibungen der<br />

Kommission bezüglich extern anzufertigender Übersetzungen aus den und in die Amtssprachen<br />

der Union.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!