22.02.2013 Aufrufe

Rapport DE - Translation Centre for the Bodies of the European ...

Rapport DE - Translation Centre for the Bodies of the European ...

Rapport DE - Translation Centre for the Bodies of the European ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 2 VERWALTUNGSRAT<br />

A. Aufgabe und Zusammensetzung<br />

� T ÄTIGKEITSBERICHT 2000�<br />

Der Verwaltungsrat ist das wichtigste Entscheidungsgremium und besteht aus je einem Vertreter<br />

der Partner des Übersetzungszentrums (Einrichtungen, Institutionen und Organe), je einem<br />

Vertreter der Mitgliedstaaten und zwei Vertretern der Europäischen Kommission.<br />

Gemäß der Gründungsverordnung des Übersetzungszentrums werden die Mitglieder – ordentliche<br />

Mitglieder und Vertreter – auf jeweils drei Jahre ernannt. Das Mandat ist erneuerbar. Nach der<br />

Unterzeichnung von zwei neuen Kooperationsverträgen im Jahre 2000 stieg die Zahl der Vertreter<br />

auf 33 (siehe Anhang I). Insgesamt wurden im Jahre 2000 fünfzehn<br />

Ernennungen/Verlängerungen vorgenommen.<br />

Dem Verwaltungsrat obliegt die Überwachung der Tätigkeit des Übersetzungszentrums,<br />

insbesondere im Hinblick auf die Aufgaben, mit denen es in der Gründungsverordnung betraut<br />

wurde. Im Rahmen dieser weitreichenden Kompetenzen ist es vor allem seine Aufgabe, die vom<br />

Direktor im Haushaltsplan, im Tätigkeitsbericht und im Arbeitsprogramm vorgeschlagene<br />

strategische Ausrichtung zu prüfen und zu verabschieden.<br />

B. Beschlüsse und Ausrichtungen<br />

Der Verwaltungsrat trat zweimal unter dem Vorsitz von Herrn B. McCluskey (Europäische<br />

Kommission) zusammen – und zwar am 31. März (Zwölfte Sitzung) und am 27. Oktober<br />

(Dreizehnte Sitzung). Eine Zusammenfassung der wichtigsten Diskussions<strong>the</strong>men und<br />

Beschlüsse wird im Folgenden wiedergegeben.<br />

1. Bereich Haushalt und Finanzen<br />

Die Prüfung der Finanzausweise des Übersetzungszentrums für das am 31. Dezember 1998<br />

endende Haushaltsjahr durch den Europäischen Rechnungsh<strong>of</strong> war Gegenstand eines Berichts,<br />

der im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr.°C 372 vom 22. Dezember 1999<br />

veröffentlicht wurde. In diesem Prüfungsbericht heißt es, dass der Jahresabschluss „zuverlässig<br />

ist und die Vorgänge in ihrer Gesam<strong>the</strong>it rechtmäßig und ordnungsgemäß sind“. Auf dieser<br />

Grundlage erteilte der Verwaltungsrat dem Direktor Entlastung für die Ausführung des<br />

Haushaltsplans 1998.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!