22.02.2013 Aufrufe

Übertragung und Gegenübertragung Frühlingsfest der KJHB 2011

Übertragung und Gegenübertragung Frühlingsfest der KJHB 2011

Übertragung und Gegenübertragung Frühlingsfest der KJHB 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Frühlingsfest</strong> <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendhilfe Backhaus<br />

Alle Jahre wie<strong>der</strong>… findet Ende Mai unser <strong>Frühlingsfest</strong><br />

in Meppen statt. Zu diesem Fest sind alle<br />

MitarbeiterInnen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendhilfe Backhaus<br />

(<strong>KJHB</strong>) mit ihren PartnerInnen eingeladen,<br />

dieses Jahr folgten 250 Gäste <strong>der</strong> Einladung ins<br />

Emsland! Das ist in unserer dezentral aufgestellten<br />

Einrichtung eine Rekordzahl <strong>und</strong> viele haben St<strong>und</strong>en<br />

<strong>der</strong> Anreise auf sich genommen, um im großen<br />

Kollegenkreis zu feiern.<br />

Am Nachmittag waren schon 200 Gäste in unserer<br />

Mehrzweckhalle anwesend <strong>und</strong> bekamen beim Vortrag<br />

von Frau Michaela Huber kognitiven Input; am<br />

Abend folgte dann <strong>der</strong> entspannte Teil mit kulinarischen<br />

Genüssen, Live-Musik, einer Tombola <strong>und</strong><br />

weiterem Unterhaltungsprogramm.<br />

Frau <strong>und</strong> Herr Backhaus waren tags zuvor erst ins<br />

Emsland gekommen. Beiden war deutlich anzusehen,<br />

wie gut ihnen das Rentnerdasein gefällt. Sie<br />

können sich nun ohne Zeitlimits auch Dank <strong>der</strong> neuen<br />

Kommunikationstechnik viel in <strong>der</strong> Türkei,<br />

Uckermark <strong>und</strong> … ? ... aufhalten <strong>und</strong> trotzdem als<br />

Träger noch nah dran <strong>und</strong> greifbar sein. Herr Backhaus<br />

plante schon seinen nächsten Segeltörn <strong>und</strong><br />

Frau Backhaus ist mit ihren gerade mal 60 Jahren<br />

eine junge Rentnerin <strong>und</strong> rüstige Großmutter! Sie<br />

hat sich dieses vielleicht bei unseren französischen<br />

Nachbarn abgeschaut, die auch schon mit 60 Jahren<br />

in Rente gehen <strong>und</strong> daher recht fit <strong>und</strong> abenteuerlustig<br />

in den letzten Lebensabschnitt starten!<br />

Frau Schauf, Frau Backhaus, Herr Hugenberg, Herr<br />

Backhaus<br />

Frau Schauf <strong>und</strong> Herr Hugenberg lenken nun die<br />

Geschicke unserer Einrichtung im Sinne des Trägers.<br />

Herr Hugenberg überprüft, steuert <strong>und</strong> hantiert als<br />

kaufmännischer Geschäftsführer tagtäglich mit Zahlen.<br />

Er gab uns allen einen Einblick in die aktuelle<br />

Statistik <strong>der</strong> Einrichtung:<br />

Zurzeit leben 377 Kin<strong>der</strong>, Jugendliche <strong>und</strong> junge<br />

Erwachsene in unserer Einrichtung, insgesamt 364<br />

MitarbeiterInnen sind für sie da. Das Durchschnittsalter<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> beträgt 11 Jahre, das <strong>der</strong> MitarbeiterInnen<br />

knapp 43 Jahre. Es sind gut 10 Prozent mehr<br />

Jungen als Mädchen in <strong>der</strong> <strong>KJHB</strong>. In den letzten<br />

Jahren stieg die Anzahl <strong>der</strong> Aufnahmeanfragen<br />

durch die Jugendämter konstant an. Wir haben in<br />

<strong>der</strong> gesamten Einrichtung momentan ungefähr 40<br />

freie Plätze in vorbereiteten Profifamilien ® von Aurich<br />

über Bremen, Münster etc. bis in die Uckermark<br />

<strong>und</strong> gut 30 Familien sind zurzeit in den unterschiedlichen<br />

Regionen in Vorbereitung. So hoffen wir, dass<br />

wir für viele Kin<strong>der</strong> eine passende Profifamilie ® finden<br />

<strong>und</strong> anbieten können. Und für die Kin<strong>der</strong>, denen<br />

<strong>der</strong> familiäre Rahmen zu eng ist <strong>und</strong> die ein an<strong>der</strong>es<br />

Angebot benötigen, gibt es auch noch einige wenige<br />

Plätze in unseren Wohngruppen, die mit unterschiedlichen<br />

Schwerpunkten <strong>und</strong> Altersgruppen<br />

arbeiten (tiergestützt, therapeutisch, intensiv päd.,<br />

Jugendliche, Kleinstheim, Verselbständigung, Clearing<br />

etc.).<br />

Es wurden wie in jedem Jahr die Jubilare geehrt <strong>und</strong><br />

mit einem herrlichen Blumenstrauß beschenkt. 10<br />

Jahre sind neben unserer Leitung Frau Yvonne<br />

Schauf auch die Mitarbeiterinnen Heike Grünjes,<br />

Dagmar Neumayer, Marianne Gr<strong>und</strong>lach, Birgit<br />

Lattemann, Andrea<br />

Besemer,<br />

Heike Bruns,<br />

Anke Kohl, Bianca<br />

Adams,<br />

Karin Heinemann,<br />

Uta<br />

Holtmann, ClaudiaSchmedthans,<br />

Annette<br />

Walker <strong>und</strong> Profimutter Frau Heinemann<br />

Petra Riesmann<br />

für die <strong>KJHB</strong> aktiv.<br />

Auf bereits 15 Jahre Betriebszugehörigkeit blicken<br />

Maria Bosse, Claudia Krull, Hildegard <strong>und</strong> Thomas<br />

Lindemann, Marlene Velt, Silvia Englich, Barbara<br />

Lee, Andrea Schmitz-Köster <strong>und</strong> Helga Treblin zurück.<br />

Und jetzt muss ich mich verdientermaßen wie<strong>der</strong>holen:<br />

Ein Highlight <strong>und</strong> Anziehungsmagnet war wie in<br />

jedem Jahr das herrliche Büffet, in eigener Küche<br />

des Café KIM von Herrn Stover <strong>und</strong> seinem Team<br />

kreiert. Vorspeisen sowie Salate in großer Vielfalt -<br />

Ausgabe 81 16 KiM ®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!