22.02.2013 Aufrufe

Übertragung und Gegenübertragung Frühlingsfest der KJHB 2011

Übertragung und Gegenübertragung Frühlingsfest der KJHB 2011

Übertragung und Gegenübertragung Frühlingsfest der KJHB 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Angeklagter, Sie haben also ihrem Nachbarn die<br />

Geige gestohlen?“ „So ist es, Herr Richter!“ „Warum<br />

haben Sie das getan? Sie können doch gar nicht<br />

Geige spielen.“ „Ja, schon, aber mein Nachbar eben<br />

auch nicht…“<br />

Fast das Letzte<br />

Lach‘ auch mal in den Ferien<br />

Fragt <strong>der</strong> eine<br />

Bauer seinen<br />

Nachbarn: „Sagen<br />

Sie mal,<br />

raucht ihr<br />

Pferd?“ Nein,<br />

wieso meinen<br />

Sie?“ „Dann<br />

brennt ihr<br />

Stall…“<br />

„Sie schießen<br />

ja ständig vorbei“,<br />

mault <strong>der</strong><br />

Förster. „Macht<br />

„Spuck sofort die Maus aus!“<br />

nichts“, meint<br />

<strong>der</strong> Sonntagsjäger, „die Hasen sehen jedenfalls<br />

meinen guten Willen!“<br />

Zwei Regenwurmfrauen treffen sich im Beet. „Wo ist<br />

denn ihr Mann?“ fragt die eine, „den habe ich ja so<br />

lange nicht mehr gesehen.“ - „Ach“, schluchzt die<br />

an<strong>der</strong>e, „<strong>der</strong> ist beim Angeln.“<br />

Im Biologieunterricht ist die Ameise dran: “Ameisen<br />

schleppen Holzstücke, die 50-mal so schwer sind,<br />

wie sie selbst. Was kann man daraus schließen?“<br />

Ruft Lars: „Dass sie keine Gewerkschaft haben!“<br />

Auf dem Pausenhof tritt Jonas von einem Bein auf<br />

das an<strong>der</strong>e: „Was hast du denn?“ fragt die Lehrerin.<br />

„Ich muss so dringend.“ „Na, dann geh doch! „Ich bin<br />

doch nicht blöd <strong>und</strong> gehe in <strong>der</strong> Pause!“<br />

Nachdenklich betrachtet <strong>der</strong> Tourist die Herde des<br />

Bauern. „Das ist doch eine herrliche Wiese, auf <strong>der</strong><br />

die Kühe dort weiden. Warum sind die Tiere denn so<br />

entsetzlich dürr?“ Sagt <strong>der</strong> Bauer: „Daran ist <strong>der</strong><br />

Kummer schuld, da kann man nichts machen! Seitdem<br />

ich den Stier verkauft habe, fressen sie nur<br />

noch Vergissmeinnicht!“<br />

W<strong>und</strong>ert sich das kleine Kaninchen im Aufklärungsunterricht:<br />

„Dann stimmt das also gar nicht mit dem<br />

Zylin<strong>der</strong>?“<br />

Die Lea in <strong>der</strong> ersten Klasse will das Rechnen nicht<br />

begreifen, obwohl <strong>der</strong> Lehrer sich viel Mühe gibt.<br />

„Schau mal, Lea“, setzt er von neuem an, „ich<br />

schenke dir heute zwei Goldhamster <strong>und</strong> morgen<br />

schenke ich dir nochmal zwei - wie viele hast du<br />

dann?“ - „Fünf“, behauptet Lea. „Wieso denn fünf?“,<br />

stöhnt <strong>der</strong> Lehrer. „Na, einen habe ich doch schon<br />

daheim.“<br />

Es sagt ein Scheidungsanwalt: „Wenn die Ehepartner,<br />

die sich trennen wollen, auf das Zusammenleben<br />

genau so viel Phantasie verwendet hätten wie<br />

aufs Auseinan<strong>der</strong>kommen, gäbe es sehr viel weniger<br />

Scheidungen.“<br />

Eine Fliege fliegt haarscharf an einem großen Spinnennetz<br />

vorbei. „Warte nur, morgen erwische ich<br />

dich“, giftet die Spinne. „Denkste“, freut sich die<br />

Fliege, „ich bin nämlich eine Eintagsfliege!“<br />

Sagt <strong>der</strong> Englandurlauber zu einem an<strong>der</strong>en: „Das<br />

Land hier ist fantastisch. Es sollte nur bald überdacht<br />

werden!“<br />

Sprüche:<br />

Rülpst im Schweinestall <strong>der</strong> Knecht, wird’s sogar<br />

den Schweinen schlecht.<br />

Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt<br />

Aluminiumminimumimmunität.<br />

Geht die Sonne auf im Westen, musst du deinen<br />

Kompass testen.<br />

Konsens ist, wenn viele Leute gemeinsam etwas<br />

sagen, was keiner von ihnen persönlich glaubt.<br />

Zu viele Stoppschil<strong>der</strong> bringen den Fahrer zum Rasen.<br />

Vorsicht! Jetzt sind wir selbst genau die, vor denen<br />

uns unsere Eltern immer gewarnt haben!<br />

Tipp: Rückwärts fahren, Treibstoff sparen!<br />

Ausgabe 81 42 KiM ®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!