24.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2011 (9 MB) - Verband Thurgauer Landwirtschaft

Jahresbericht 2011 (9 MB) - Verband Thurgauer Landwirtschaft

Jahresbericht 2011 (9 MB) - Verband Thurgauer Landwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2 Jahresrechnung <strong>2011</strong> des <strong>Verband</strong>es <strong>Thurgauer</strong> <strong>Landwirtschaft</strong><br />

Kommentar zur Rechnung<br />

Der Vorstand des <strong>Verband</strong>s <strong>Thurgauer</strong><br />

<strong>Landwirtschaft</strong> VTL freut sich, Ihnen die<br />

konsolidierte Jahresrechnung <strong>2011</strong> des<br />

<strong>Verband</strong>s <strong>Thurgauer</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> VTL<br />

vorlegen zu dürfen.<br />

Sie besteht aus den fünf Teilrechnungen<br />

der Basisorganisation, der Fachgruppe<br />

Gemüseproduzentenvereinigung der<br />

Kantone Thurgau und Schaffhausen<br />

(GVTS), der Fachgruppe Thurgau Weine,<br />

der Fachgruppe <strong>Thurgauer</strong> Obstverband<br />

und der Fachgruppe <strong>Thurgauer</strong> Direktvermarktung.<br />

Die Betriebsrechnung schliesst bei einem<br />

Aufwand von CHF 3 010 350.34 und einem<br />

Ertrag von CHF 3 091 547.90 mit einem<br />

Ertragsüberschuss von CHF 81 197.56 ab.<br />

Die fünf darin enthaltenen Teilrechnungen<br />

haben folgende Netto­Ergebnisse erzielt:<br />

Basisorganisation CHF 9 555.84<br />

Fachgruppe Gemüse­<br />

produzenten CHF 24 397.21<br />

Fachgruppe<br />

Thurgau Weine CHF 2 042.58<br />

Fachgruppe <strong>Thurgauer</strong><br />

Obst CHF 44 426.96<br />

Fachgruppe <strong>Thurgauer</strong><br />

Direktvermarktung CHF 4 860.13<br />

Budgetiert war ein Jahresergebnis von<br />

CHF –18 650.00, sodass die Jahresrechnung<br />

<strong>2011</strong> um CHF 99 847.56 besser abschliesst<br />

als vorgesehen.<br />

Der Betriebsertrag aus Lieferungen und<br />

Leistungen beträgt CHF 3 085 029.11,<br />

budgetiert waren CHF 2 980 310.00. In der<br />

Rechnung sind unter anderem die Mitglieder­<br />

und Flächenbeiträge von CHF<br />

1 679 179.51 und die Allgemeinen Bildungsbeiträge<br />

von CHF 123 611.95 sowie<br />

die Erträge für Versicherungen von CHF<br />

644 875.80, Organisation Reisen von CHF<br />

206 662.00 und Zeitschrift («<strong>Thurgauer</strong><br />

Bauer») von CHF 146 033.28 enthalten.<br />

Der Finanzerfolg beträgt CHF 6518.79,<br />

budgetiert waren CHF 10 800.00.<br />

Der Betriebsaufwand beträgt CHF<br />

3 010 350.34, budgetiert waren CHF<br />

3 009 760.00. Darin sind die Beiträge<br />

an den SBV von CHF 222 411.65, an<br />

den Deutschschweizer Weinbauverband<br />

(DSWV) von CHF 26 270.00, an die Swiss<br />

Wine Promotion (SWP) von 26 270.00, an<br />

den <strong>Verband</strong> schweizerischer Gemüseproduzenten<br />

(VSGP) von CHF 138 763.35, an<br />

den Schweizer Obstverband (SOV) von<br />

CHF 406 046.67 und an die Berufsbildung<br />

(ODA) von 28 662.00 enthalten. Weitere<br />

wesentliche Ausgabenposten sind der<br />

Aufwand für die Organisation Reisen von<br />

CHF 171 632.71 sowie für Personal (Entschädigungen,<br />

Sitzungsgelder und Löhne)<br />

von CHF 1 126 126.94.<br />

Die Abschreibungen betragen CHF<br />

1 116.00, der Steueraufwand beträgt CHF<br />

1106.80, budgetiert waren CHF 1000.00.<br />

Ergebnisverwendung:<br />

Jahresergebnis CHF 81 197.56<br />

Zuweisung an Eigen­<br />

kapital Landtechnik CHF –13 425.08<br />

Verwendung von<br />

Viehwirtschaftsfonds CHF 12 023.23<br />

Verwendung von<br />

Bildungsfonds Ehem.<br />

Arenenberger CHF 1 237.50<br />

Zuweisung an Berufs­<br />

bildungsfonds CHF –19 385.51<br />

Verwendung von<br />

Eigenkapital CHF 9 994.02<br />

Zuweisung an<br />

Rückstellungskonto<br />

Fachgruppe Gemüse CHF – 24 397.21<br />

Zuweisung an Eigenkapital<br />

Fachgruppe Weinbau CHF 2 042.58<br />

Zuweisung an<br />

Rückstellungskonto<br />

Fachgruppe Obstbau CHF – 44 426.96<br />

Zuweisung an Rückstel­<br />

lungskonto Fachgruppe<br />

Direktvermarktung CHF – 4 860.13<br />

Der Vorstand des <strong>Verband</strong>es <strong>Thurgauer</strong><br />

<strong>Landwirtschaft</strong> VTL beantragt Ihnen, die<br />

vorliegende Jahresrechnung <strong>2011</strong> mit obiger<br />

Ergebnisverwendung zu genehmigen.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!